Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
(Beitrag 837281)
Sonja Tajsich:
Wie so oft: Wäre sie wenigstens in einem Tempo geschwommen, das dem Anspruch "Pro" entspricht- hätte sie (mal wieder) gewonnen.
|
Nur wäre sie dann ziemlich sicher nicht so schnell gelaufen, v.a. auf den letzten 15 km, weil ja im Triathlon alles mit allem zusammenhängt (aber wem sage ich das: du bist ja selber lange genug dabei).
Sonja ist ja ehemalige Schwimmerin und hat auch schon bewiesen, dass sie etwas schneller schwimmen kann (z.B. Regensburg 2010, als sie eine tiefe 56er-Zeit geschwommen ist). Es ist halt im Training immer eine Frage, wo man seine Prioritäten setzt und wo man seine besonderen Talente hat und die Zeit, die man in harte Schwimmeinheiten investiert, fehlt einem halt z.B. für Lauf- und Radeinheiten.
Neben dem Trainingsaspekt glaube ich auch, dass sie sich mittlerweile in den ersten zwei bis drei Stunden eines Ironman bewusst zurückhält (auch beim Radfahren hat sie ja in Cozumel auf den ersten 60km kaum Zeit gegenüber der Spitze gut gemacht) um Energiereserven für das letzte Marathon-Drittel zu sparen, auf dem sie in den letzten zwei Jahren regelmäßig, gerade bei besonders heißen und und besonders kalten Witterungsbedingunen (Frankfurt 2011, Hawaii 2012) die Schnellste war.
|