![]() |
Also bei Amazon zumindest kaufst du nicht das e-book, sondern die Lizenz, es benutzen zu dürfen.
Es gehört dir also gar nicht. Ist bei itunes ja so ähnlich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich lebe am Rande der Welt;) und neige dazu, auch außerhalb größerer Städte mit ausgebauter digitaler Infrastruktur Urlaub zu machen. Dann also 3G? |
Hallo,
bin auch grade auf der Suche nach einem passenden Reader und habe noch ne ganz andere Frage: Wie bequem und praktikabel ist denn die Notiz/Anmerkungen-Funktion beim Kindle (einen anderen Reader scheint ja kaum jemand zu besitzen)? Ich will keine langen Texte schreiben, aber während des Lesen mit möglichst geringem Aufwand ein paar Wörter irgendwo notieren, ebenso schnell Lesezeichen setzen. Geht das oder ist das umständlich (für den Sony Reader habe ich gelesen, dass es recht umständlich sein soll). Ravistellus |
Zitat:
Ich hab mir auch speziell für die Pdfs den kindleDX gekauft (und weil der kleine kindle immer von meiner Frau "belegt" wurde;) ) Mit dem dx kann man bequem eine ganze pdf DinA4-Seite darstellen (und auch lesen;) ) |
Zitat:
Ich muss auch oft pdfs lesen und bin hin und her gerissen. Wahrscheinlich weiß ich's erst, wenn ich mal ein paar Monate einen getestet habe. Geht mir jedenfalls meistens so bei Neuanschaffungen. Erst ein ewiges Hin und Her bis ich mich entschieden habe und erst wenn ich das neue Gerät habe, weiß ich, was ich wirklich will und brauche. "Lehrgeld" nennt man das wohl. Ravistellus |
Zitat:
Die Tastatur wird bei längeren Texten (alles, was über 5-6 Worte hinausgeht) aber unbequem. Ist natürlich nicht vergleichbar mit einer richtigen Notebook-Tastatur, sondern man tippt eher so wie auf einem Blackberry. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.