triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Umstieg auf (Quasi-) Barfußlauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21124)

Faul 02.11.2011 22:17

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 666077)
Hat der Schreiber von Born to Run eigentlich ein Interessenskonflikt bezügich VFF ??
Die Werbung scheint ja zu wirken

fandest du ihn so pro VFF? Ich fand es eigentlich nicht.

graank 03.11.2011 00:32

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 666056)
ich vergleiche sie mit den Nike Free Schuhen, die hier im Zusammenhang mit diesem Thread auch schon genannt wurden.

Welche Laufschuhe von Nike haben dann nach Deiner Meinung eine geringe Sprengung? IMHO gehört der Lunaracer und der Streak dazu.

-qbz

Von Nike leider keine, die sprengungsfrei sind. Selbst der nike free ist mit 7mm sprengung nicht gerade minimalistisch...
Ja stimmt der der Lunaracer hat auch weniger Sprengung, aber trotzdem haben die mit dem Thema Barfußlaufen jetzt nicht ganz soviel zu tun.
Nike Streak 2 bzw Nike Lunarspider sind m.M. auch minimalistische Schuhe von Nike aber die sind in Europa schwer zu bekommen!
Und selbst diese haben etwas Sprengung.

Das Thema ist halt sehr sensibel, weil jeder darauf anders reagiert und ich kann nur meine persönliche Erfahrung schildern!

Der Natural Running/Barfußschuhe Sektor ist jedoch ständig am ausweiten und selbst K-Swiss wird bald den 1. Schuh mit 0 Sprengung rausbringen.
Derzeitige Marken die mir bekannt sind und bereits am Markt vertreten sind: Altra, VFF, Vivobarefoot, INOV8!
Wenn jemand noch welche kennt dann kann er diese gerne posten :Huhu:

Das einzige Problem dabei ist allerdings, dass nicht nur eine Sprengung schlecht sein kann, sondern auch eine (Übermäßige)Dämpfung.
Alles was zuviel dämpft, verwirrt die Füße und lässt, sofern die Technik nicht perfekt ist, Läufer anders landen als ohne Dämpfung.
Eine zu starke Sprengung in Kombination mit einer zu starken Dämpfung lässt vorallem Läufer mit schwacher Rumpfmuskulatur automatisch im Hohlkreuz laufen.


Wenn der Mensch Absätze bräuchte, dann hätte man welche ;-)

photonenfänger 03.11.2011 00:47

Hi,

ist vielleicht altmodisch, aber ich laufe jetzt das vierte Paar supernova 2 glide, und berühre auch mit der Ferse nie den Boden. Am Anfang hats in der Wade gezwickt, und der Puls ging ordentlich rauf, aber mit der Zeit gab sich das, und die Knieschmerzen sind deutlich besser geworden.

Gruß

Alex

qbz 03.11.2011 03:06

Zitat:

Zitat von graank (Beitrag 666222)
Von Nike leider keine, die sprengungsfrei sind. Selbst der nike free ist mit 7mm sprengung nicht gerade minimalistisch...
Ja stimmt der der Lunaracer hat auch weniger Sprengung, aber trotzdem haben die mit dem Thema Barfußlaufen jetzt nicht ganz soviel zu tun.

Man kann somit wie es auch andere bei den beiden von mir empfohlenen leichten Wettkampfschuhen tun von "geringer Sprengung" im Vergleich zu anderen Laufschuhen sprechen (niemand bezeichnet sie als sprengungsfrei).
Ausserdem bezieht sich meine Empfehlung auf dieses Anliegen von Anna:
"Mein Plan wäre nun: Ein zweites, leichteres Paar Laufschuhe besorgen und meine Lauferei anfangs auf 40% Asics DS Trainer, 30% leichte Schuhe, 30% Vibram aufzuteilen und dann gefühlvoll Richtung Vibram zu steigern."

-qbz

Faul 03.11.2011 09:07

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 665815)
...

Und noch was kontroverses zum Thema Barfußflaufen: Elite runners don’t run barefoot. There’s a reason for that.
...

Ich fand den Artikel ziemlich interessant. Auch ich, wie vermutlich die meisten hier, haben Interesse daran möglichst schnell zu laufen. Mir geht es nicht nur darum, möglichst verletztungsfrei eine große Distanz zu überwinden.

Dude hat zum Thema übrigens heute auch etwas auf fb geteilt: http://www.nytimes.com/2011/11/06/ma...l.html?_r=1&hp

Auch da geht es ja eher um das verletzungsfreie Laufen infolge des barfußlaufens. Aber macht es uns auch schneller? Hat hier irgendwer Erfahrungen dazu?

~anna~ 04.11.2011 01:26

Wow, danke für die rege Beteiligung hier :)

Jetzt bin ich wieder überschwemmt mit viel zu vielen Schuhempfehlungen ;) Das ist ja mit ein Grund, warum ich barfuß laufen will - ich weiß einfach nicht, welche Schuhe gut sind und die Laufshops in denen ich bisher war, haben mich hinsichtlich ihrer Beratungskompetenz nicht wirklich überzeugt... Ich hab einfach Angst, mir durch das falsche Schuhwerk Verletzungen einzuhandeln...

Aber der Hauptgrund ist ehrlich gesagt einfach wie bei Ben -
Zitat:

Weil das Barfußlaufen einfach so ne gute Laune gemacht hat
Soviel zum "Warum"...

Zitat:

Das Problem ist halt einfach, dass wenn man mit den Barfußschuhen viel am Asphalt lauft, dass die Mittelfußgelenke viel abbekommen (also die Metarsalgien) und dadurch könnten im schlimmsten Fall Knochenbrüche entstehen. Wenn man allerdings keine großartigen Fußfehlstellungen hat (damit meine ich jetzt aber nicht Pronation/Supination.. das is ein Märchen der Schuhindustrie) dann kannst natürlich versuchen möglichst viel in Barfußschuhe zu laufen!
Du sprichst da zwei Dinge an, die mir schon durch den Kopf gegangen sind: 1. Asphalt und 2. Fußfehlstellungen.
1. Der Mensch ist ja nicht fürs Asphaltlaufen gemacht; natürlicher Untergrund hat ja eine gewisse Dämpfung. Würden beim Laufen auf Asphalt nicht vielleicht irgendwelche von den genannten Barfußschuhen eine natürlichere Belastung simulieren als tatsächliches Barfußlaufen? Zu wenig Dämpfung (Asphalt) ist ja nicht unbedingt weniger schädlich als zuviel Dämpfung ("normale" Laufschuhe)...
2. Fußfehlstellungen: Gibt es eigentlich Leute, die aufgrund von Fehlstellungen nicht barfußlaufen sollten? Muss ich, wenn ich zB angeblich Überpronierer bin, irgendetwas beachten oder renkt sich das von selbst ein?

Bezüglich des Schuhproblems werde ich mal die Laufshops in der Umgebung abklappern. Ich merke vor:
Fuxx's Liste: Nike Free 3.0, Saucony Hattori, oder Kinvara (wenn's etwas mehr Sohle sein soll), Asics Piranha, Inov-8.
+ Nike Lunaracer, Nike Zoom Streak XC 3.

Bin gespannt...
Anna

Axel 04.11.2011 09:44

http://www.triathlon-szene.de/forum/...8&postcount=20

qbz 04.11.2011 10:11

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 666613)
2. Fußfehlstellungen: Gibt es eigentlich Leute, die aufgrund von Fehlstellungen nicht barfußlaufen sollten? Muss ich, wenn ich zB angeblich Überpronierer bin, irgendetwas beachten oder renkt sich das von selbst ein?

Es gibt halt zwei Auffassungen: a) Korrektur durch die Schuhe bzw. Neutralschuh in Verbindung einer individuell angepassten Einlage oder b) Training über Lauf ABC / Barfusslaufen und Neutral- bis Barfuss-Schuhe mit wenig-ohne Stützung. Ich kenne Sportler, denen a) oder b) geholfen hat.

Ich selbst bekam (bin Vor-/Mittelfussläufer) bei a) auch mit individuellen Einlagen des orthopädischen Schuhmachers nach einiger Laufzeit immer an einer bestimmten Stelle im Mittelfuss stechende Schmerzen. Bei b) hat sich das in kurzer Zeit gegeben, und seither laufe ich seit langem schmerzfrei (mit einem Platt-/Senk-/Knickfuss nach Diagnose des Orthopäden) in leichten Neutralschuhen ohne Stützung.

-qbz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.