triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Forumspsychologie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21060)

tobi_nb 29.10.2011 13:47

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 664067)
Was Tobi_nb mit seiner Blog-Titel-Kritik meint trifft wohl 1A auf meinen Blog zu...
Ein Blog als Mittel zur Selbstdarstellung?...vielleicht.
Ob das negativ zu berwerten ist?...vielleicht
Ich habe einen Blog parallel auf Blogspot.de erstellt, macht aber keinen Spass, wenn keine aktive Community mitmacht.

An dich hatte ich eher weniger gedacht, da du nicht so geschwollen schreibst. :Blumen:

Rälph 29.10.2011 14:06

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 664036)

Ich hab dann nach dem IM in FFM 2009 (nach der 5. Saison Triathlon) aufgehört Wettkämpfe zu machen - ich konnte die Gesichter nicht mehr sehen. Dieses Jahr wollte ich noch mal einen Anlauf in Raperswil machen, es ging dann aber nicht - ich will im realen Leben mit Triathleten so wenig wie möglich zu tun haben.

Ich weiß genau, was du meinst, aber:
Seh's doch einfach nicht so dramatisch, es ist nur ein Spiel. Wenn ich einen Wettkampf mache, dann ist das mein Wettkampf. Das ganze Affentheater außenrum geht mir sonstwo vorbei.

Meine langjährigen Freunde aus dem echten Leben, sind z.B. allesamt (mehr oder weniger) dickbäuchige, rauchende, nette Kerle.:Lachen2:

benjamin3341 29.10.2011 14:34

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 664107)
An dich hatte ich eher weniger gedacht, da du nicht so geschwollen schreibst. :Blumen:

Achso:Lachen2: , nadann, fühl dich mal bitte von mir nicht aufn Schlips getreten.
Aber nun zähl doch mal ie Blogs auf...

oder meinst du im Grunde das geschwollene pseudointelektuelle geschreibe, was nicht nur auf Blogs beschränkt ist?

benjamin3341 29.10.2011 14:37

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 664106)
Danke. Ich, als selbstverliebter depressiver Misantroph brauch unbedingt die Anerkennung. Ohne das Forum wäre ich wahrscheinlich ein ganz gewöhnlicher Prolet, der ein gewöhnliches Leben, mit gewöhnlichen Alltagsproblemen hat. Mittelmaß halt.

Wie ich bereits schrieb: Ich bin der Vorzeigetriathlet. Nach aussen unnahbares, cooles Unterstatement verbreiten und so tun als ob ich ein ganz lockerer sozialer Gemeinschaftsmensch bin, um damit die richtigen Reaktionen der Anerkennung zu provozieren. :cool:

+1

krass Metha, der zweite Teil, oider
Der erste Teil ist aber ne unnötige Rechtfertigung. Und geschwollen dahergeschrieben

Gonzo 29.10.2011 14:40

Sehr interessanter Thread.

Ich weiß nicht, ob das jetzt on- oder off-topic ist, aber ist mir spontan zum Thema Kommunikation in Internetforen eingefallen. Ich glaube, daß einer der Hauptgründe für (manchmal eskalierende) Konflikte in der Internetdiskussion darauf zurückzuführen sind, daß wesentliche Aspekte der Kommunikation nicht transportiert werden können. Dazu zähle ich z.B. Mimik, Gestik, Tonfall der Stimme usw. Der gleiche Text kann im persönlichen Gespräch inkl. der oben genannten Punkte eine andere Wirkung erzeugen als der geschriebene im Forum. Hier wird nur die reine nüchterne Botschaft transportiert, was auch mit Smilies nur zum Teil verbessert werden kann. Ich glaube, daß viele Konflikte hier sich nie so entwickelt hätten, wenn die Streithähne sich in einem direkten Gespräch gegenübergestanden hätten.

tobi_nb 29.10.2011 14:46

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 664121)
oder meinst du im Grunde das geschwollene pseudointelektuelle geschreibe, was nicht nur auf Blogs beschränkt ist?

mich eingeschlossen, ja. Aber besonders deutlich wirds in Blogs.

Aber haupsächlich meini ich das hier:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 664102)
..."Der ist im echten Leben gar nicht so". Was ist dann echter?


Mit dem Forum ist's wie mit dem Geld. Es verändert einen nicht, aber es erlaubt einen so zu sein, wie man ist.

Und da fallen Tendenzen der Grundstruktur in jedem Forum auf. Ob nun Bodybuilder, Emo's, Börsianer oder eben Triathleten. Was sich sucht, das findet sich.

Und ja, schoppenhauer, ich nehme mich da nicht aus.

Abschließend mein Fazit: So'n Forum sollte man nicht unterschätzen. Wenn man auf Dauer seiner inneren "virtuellen" Persönlichkeit freien Lauf lassen kann, kann man sie im "realen" Leben irgendwann nicht mehr beeinflussen.

Vielleicht sollte ich mich allmählig verabschieden....:)

benjamin3341 29.10.2011 14:50

Genau Gonzo, bestes Beispiel ist das Missverständnis zwischen Tobi-nb und mir eben...

Da gibts doch diese 4 Ebenen: Sach-, Beziehungs-, Apell-, und ?- Ebene

Im Web kann man die Ebenen trotz smilies schlecht aufeinander abstimmen... so entsteht oft ein Konflikt.

Meistens kommts von Sach und wird gelesen auf Beziehungsebene.

Auch bleibt die Information auf der Strecke, dass ein Problem eigentlich allgemein angeprangert wird, und wird stattdessen auf die eigene Person bezogen.

schoppenhauer 29.10.2011 14:54

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 664125)
Ich glaube, daß einer der Hauptgründe für (manchmal eskalierende) Konflikte in der Internetdiskussion darauf zurückzuführen sind, daß wesentliche Aspekte der Kommunikation nicht transportiert werden können. Dazu zähle ich z.B. Mimik, Gestik, Tonfall der Stimme usw.

Und genau das kann aber auch sehr angenehm sein: Das man einerseits angehalten ist, sich knapp und präzise auszudrücken ("entschuldige bitte, dass der Brief so lang wurde, aber ich hatte keine Zeit") und andererseits im Laufe der Zeit weiß, dass es einige Mit-User gibt die sogar bewusst mehrdeutig Formuliertes auch ohne alberne Smilies genau richtig verstehen.

@toby: ja ich weiß :Blumen: :Huhu: :cool: :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.