triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Feines Teil (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21013)

coparni 26.10.2011 19:35

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 662433)
In dem von mir verlinkten Artikel zu light-bikes hast du kommentiert, dass die Dinger nicht sonderlich steif sein sollen.

Mangelnde Steifigkeit schlägt sich in schlechtes Schaltenverhalten nieder. Wie kann man deiner Meinung nach die horizontalachsiale und die vertikalachsiale Steifigkeit in solchen Gebilden erzeugen ohne gleich den Weg von Parlee zu gehen?

Meine war nicht sonderlich steif. Zwischenzeitlich habe ich da schon deutlich bessere gebaut. Bei der carbonice erwarte ich das gleiche weil sie sehr dünnwandig ist/war. Zu carbonice muss sich jeder seine eigene Meinung bilden. Weiß nicht was ihr davon haltet Sattelklemmen mit M4 Aluschrauben auszuliefern deren max. Anzugsmoment 1,2Nm ist.

Gibt mehrere Möglichkeiten die Dinger steif zu machen. Wandicke hoch, Bauhöhe hoch, sinnvolle Faserausrichtung (auch bei meiner Weichen das Problem gewesen), hochsteife Fasern oder wie Julian bei seinen (welche schon Evolutionsstufe 2 sind) diese Sicke mit rein machen. Die sind halt optimal in allen Punkten dabei trotzdem nicht zu viel wo es nicht sein muss. Leichtbauoptimal eben. Bei Julians Klemme ist das Loch auch nicht gebohrt sondern gestochen. Keine unterbrochenen Fasern also.

coparni 26.10.2011 19:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 662516)
Nein, ich hab den Endurance. Wollte einer nicht haben, 2x gefahren für 70,-, da konnte ich nicht anders... :Lachen2:

Glückwunsch. Schnäppsche gemacht.

Alfalfa 26.10.2011 22:47

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 662420)
Die besten Umwerferschellen sind die von Lotz-Carbon.

Der Julian von Lotz Carbon hat übrigens die Parlee-Schelle empfohlen, weil seine und die von BK Composites nicht passen. Ihn hatten wir zuerst gefragt. Er selbst hat die Parlee einen "Klassiker" genannt.

Alfalfa 26.10.2011 22:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 662434)
Iss schon ne Kralle drin? Wenn nicht, nimm nen "Zuganker", der bis unten(Öffnung im Gabelschaft) durchgeht und dort in nem Stopfen mit Innengewinde endet.
Ist etwas schwerer, aber es fliegt nicht gleich alles weg, wenn die 'Verlängerung' nicht halten sollte (hab da aber schon ziemlich abartige Konstruktionen gesehen, die gehalten haben, wenngleich das natürlich keine Garantie ist...).

Sorry. Das habe ich nicht verstanden.

Meinst du die Einschlag-Kralle vom Steuersatz?
Und stattdessen einen "Zuganker"...?

stuartog 26.10.2011 23:17

Hübscher Gartenzaun!So mag ich das schlicht und schön.Stahl und Carbon gemixt!:Blumen:

Wenn du mit dem Arione nicht klar kommst gib mir bescheid...ich würde ihn nehmen.

coparni 26.10.2011 23:33

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 662717)
Der Julian von Lotz Carbon hat übrigens die Parlee-Schelle empfohlen, weil seine und die von BK Composites nicht passen. Ihn hatten wir zuerst gefragt. Er selbst hat die Parlee einen "Klassiker" genannt.

Ja, wie gesagt gibt es seine ja nur in 34,9. Ist ja unwirtschaftlich für alle paar 10tel mm eine neue Metallform zu fräsen. BK macht dann anscheinend keine Sondergrößen wie ich deiner Aussage entnehmen darf. Ja, dann ist Parlee wohl das einzig empfehlenswerte. Danach kommt nur zweifelhaftes.

3-rad 27.10.2011 06:20

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 662719)
Sorry. Das habe ich nicht verstanden.

Meinst du die Einschlag-Kralle vom Steuersatz?
Und stattdessen einen "Zuganker"...?

genau das, ja.
und ich meine eine andere Gabel.
Weil:
überleg mal wie du aussiehst, wenn die Gabel flöten geht, da brauchst du gar nicht mal schnell unterwegs zu sein.
Wenn der Hinterbau abfackelt ist es wahrscheinlich nicht so tragisch,
weil auch nicht alle Rohre geichzeitig kaputt gehen.
Bei der Gabel reicht der Schaft und du gehst über den Lenker.
Ich hoffe du hast eine Zahnzusatzversicherung.

Alfalfa 27.10.2011 08:13

Der Ulrich Vogel hatte den Rahmen und die Gabel in Behandlung. Er hätte da nichts dran verändert, wenn das Material nichts mehr taugt.
Ich muss ihm da vertrauen.
Davon abgesehen und weil du mich natürlich trotzdem verunsicherst: Alternative? Zu den filigranen Rohren?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.