![]() |
Zitat:
Gibt mehrere Möglichkeiten die Dinger steif zu machen. Wandicke hoch, Bauhöhe hoch, sinnvolle Faserausrichtung (auch bei meiner Weichen das Problem gewesen), hochsteife Fasern oder wie Julian bei seinen (welche schon Evolutionsstufe 2 sind) diese Sicke mit rein machen. Die sind halt optimal in allen Punkten dabei trotzdem nicht zu viel wo es nicht sein muss. Leichtbauoptimal eben. Bei Julians Klemme ist das Loch auch nicht gebohrt sondern gestochen. Keine unterbrochenen Fasern also. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meinst du die Einschlag-Kralle vom Steuersatz? Und stattdessen einen "Zuganker"...? |
Hübscher Gartenzaun!So mag ich das schlicht und schön.Stahl und Carbon gemixt!:Blumen:
Wenn du mit dem Arione nicht klar kommst gib mir bescheid...ich würde ihn nehmen. |
Zitat:
|
Zitat:
und ich meine eine andere Gabel. Weil: überleg mal wie du aussiehst, wenn die Gabel flöten geht, da brauchst du gar nicht mal schnell unterwegs zu sein. Wenn der Hinterbau abfackelt ist es wahrscheinlich nicht so tragisch, weil auch nicht alle Rohre geichzeitig kaputt gehen. Bei der Gabel reicht der Schaft und du gehst über den Lenker. Ich hoffe du hast eine Zahnzusatzversicherung. |
Der Ulrich Vogel hatte den Rahmen und die Gabel in Behandlung. Er hätte da nichts dran verändert, wenn das Material nichts mehr taugt.
Ich muss ihm da vertrauen. Davon abgesehen und weil du mich natürlich trotzdem verunsicherst: Alternative? Zu den filigranen Rohren? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.