![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Also ich habe auch mit KH ganz gute Erfahrungen gemacht ;) ...vor allem im Hinblick auf intensives Training und Wettkampf. Ja, auch Carboloading funktioniert mit besser. Aber wie Cruiser schon schreibt, ist das alles ja mittlerweile nix neues mehr, dass man alle Makronaehrstoffe braucht und das in einem ausgeglichenerem Verhaeltnis als evtl. zeitweise gedacht. Cheers, Joerg, der sich soeben ganz unsteinzeitlich nach dem morgendlichen Schwimmtraining die Energiespeicher mit Bagel und Peanut Butter fuellt... |
Zitat:
Ich esse schon reichlich KH, aber in Form von Obst und Gemüse. Das Problem sehe ich - mittlerweile - eher beim Getreide (oder allgemein Stärke, wenn das Gewicht runter gehen soll) sowie raffiniertem Zucker (Fructose ist nicht besser als jeder andere Zucker, aber in der Frucht mit Wasser, Balaststoffen, Vitaminen und Co. sieht es eben wieder anders aus), was ja schon fast als Synonym von KH gilt. Die habe ich auf ein bisschen Müsli am morgen (Kombiniert mit Joghurt und Obst, keine 120g Schale) reduziert. Die Energie führe ich jetzt mit etwas mehr Eiweiß aber vor allem über Fett zu und das kann ich einfach nur als äußerst positiv beschreiben: ich fühle mich fitter, weniger belastet, habe weniger Appetit, fühle mich satter, werde schlanker usw. usw.! Ich könnte stundenlang fortführen. Und diese Erfahrung hat einfach meine Meinung gefestigt, und logischerweise vertrete ich sie deswegen auch :Huhu: |
Geht halt nix über den Selbstversuch... :Huhu:
|
das am Anfang genannte "Ersatz"Brot kenne ich in etwas entschärfterer Fettform auch, super lecker und hat mir bei meinem Gewichtsabbau auch geholfen. Für den Herbstmarathon in Frankfurt wollte ich dieses Jahr mal experimentieren, ob ein gezielter Gewichtsabbau mittels LowCarb usw. etwas bringt. Ausgangsnievau war nach der Saison 79-80kg (bei 1,80m) . Ziel war erst sehr motiviert auf unter 70kg, bin aber jetzt, da die Laufform natürlich auch ,dank Greif , besser wurde und ich jetzt bei 74kg stehe, darauf eingestellt das Gewicht bis Frankfurt so zu halten. Evtl. geht noch 1kg weg. Ist aber egal.
Ich backe so wöchentlich ein Brot mit folgenden Inhalten: 8 Eier 2 Essl. Vollkornmehl 100gr Leinsamen 100gr Weizenkleie 350gr. Magerquark 1 Pckg Backpulver etwas Salz 25 gr. Sesam das Ganze vermischen, und in mit Alufolie ausgelegte Backform. Meist schneide ich noch Chilischoten rein, weil ich es gerne scharf mag. Mit süßem habe ich nur mal die Variante Mohn statt Leinsamen probiert. War auch lecker. 45min in den Backofen bei 150-160 Grad. Sehr lecker das Ganze und sehr wenig KH. |
Zitat:
*offtopic* Hervorragend! Dann passt Du ja zu mir! Bei mir ist es 5 Wochen her, daher sind einige Schäden gottlob schon wieder passé (geprelltes Brustbein = höllischer Schmerz), diverse Prellungen an Bein/Ellenbogen, Blutergüsse und Abschürfungen - vor allem am Kinn). Bei mir müssen halt leider nur die Schneidezähne Ende Nov. raus. Es hat die Wurzeln erwischt (beide gebrochen). Laufen + Schwimmen ginge... wenn nur nicht gerade meine linke Rückemuskulatur den Ischias einklemmen würde...*aua*. Aufs Rad hab ich mich noch nicht wieder getraut. Müßte eigentlich weil ich es gerade reparieren ließ und den Sattel probefahren müsste... Aber ich habe voll Schiß wieder aufzusteigen und loszudüsen. Bin bisher nur mit der Stadtschlampe mal ne Runde gefahren. :( Geht Dir das auch so oder bist Du da härter im Nehmen? Gute Besserung! LG Marion Sorry für`s Verwässern des Threads. |
ich bin gleich wieder auf's Rad und zum Radladen "gefahren". Laufen geht noch nicht, wegen der Erschütterungen, Schwimmen nur mit ziemlichen Schmerzen bei jedem Armzug ... und aus'm Wasser raus komme ich dann auch nur ganz schwer!
Naja, das wird schon wieder ...! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.