triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kilimandscharo, wer war schon oben drauf? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20765)

Rotwild treiber 06.10.2011 22:33

@ Maifelder

in Klammern was ich hatte

Schuhe: 150Euro (ggf. 2 Paar) (stabile Wanderschuhe sind gut) bis zum letzten Tag gehen auch Turnschuhe (ausser wenns Wetter mies ist) Meine Schuhe hatten nämlich die Sohle verloren und wir mussten improvisieren.

Schlafsack: 200Euro (dann nimmste 2 mit, nen dünnen für drinnen)

Impfung: XXX ( brauchst du nur für oben nicht, sonst google mal in reiseforen dort wollen welche ihr Zeug loswerden)

Hosen 2 Stück: 250Euro ( stabile Wanderhose und Regenhose drüber + long johns)

Jacke: 200Euro (alte Gore Bike wear mit fleece, + Winterjacke)

Stirnlampe: 100Euro (Fahrradlampe mit LED am Bauch tuts auch)


Du hast doch bestimmt genug atmungsaktives Zeug, mach doch das gute Zwiebelprinzip.

Du wirst dich wundern mit welchen Klamotten Leute dort auflaufen .............. gut das Pärchen mit Mammutausrüstung komplett und Candlelight dinner war auch da. Aber schneller waren die nicht.


Nimm Zwirn und Ahle mit, alles was zum flicken notwendig ist. Wenn du fertig hast kannste es dalassen, die guides oder porter freuen sich.

Rotwild treiber 06.10.2011 22:42

Ich hab auch Machame Route gemacht.

Nachm Gipfel ruhste dich kurz aus um dann in nächste Camp zu stolpern.

Das war das härteste. Aber wie immer dort gab es Bratwurst und Bier (privatversorgung vom ranger - also nen Dollar pro Flasche - oder so war auch egal .

Rotwild treiber 06.10.2011 22:50

Ich hab ja gerade genug Zeit :(

und bin dabei nen Fotobuch zu erstellen deshalb habe ich noch ein paar Bilder parat.

Rotwild treiber 06.10.2011 22:56

noch nen Bild

mblanarik 07.10.2011 03:33

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 652836)
So langsam komme ich echt ins Grübeln.

Reise: 2500Euro
Schuhe: 150Euro (ggf. 2 Paar)
Schlafsack: 200Euro
Impfung: XXX
Hosen 2 Stück: 250Euro
Jacke: 200Euro
hier und da: 400Euro
Klamotten: 300Euro
Stirnlampe: 100Euro

die Reise - wie auch immer du sie gestaltest wird dich auf ~2000,- EUR kommen - egal ob mit einem Reisebuero organisiert oder privat mit eigener Anreise und Buchung vor Ort. Das musst du schon rechnen. Den Loewenanteil machen dabei - klarerweise - der Flug und die Nationalparksgebuehren am Kili. Die liegen mittlerweile bei ueber 100,- USD/Tag!

Gute Wanderschuhe werden dich schon 150,- fuer ein Paar kosten.

Schlafsack, Matte, Stirnlampe, Jacke und sogar Schuhe wirst du - zumindest bei Zara - auch vor Ort ausleihen koennen. Die Mietgebuehren sind nicht allzu hoch. Wenn die Entscheidung steht dass du geht, klaer das im Vorfeld mit dem Veranstalter ab, ob er was zum Ausleihen hat.

mblanarik 07.10.2011 03:47

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 652821)
Da habts ihr aber warm gehabt. Bei uns warns -18 °C.

Der Schlafsack mindestens - 5 Grad, im Zelt sind oben auch Minustemperaturen gewesen.

Die Isomatte mit antirutschbela

ich schrieb TIEF :-); wie tief weiss ich nicht, aber es war so kalt, dass wir unser zweites paar Handschuhe sowie unsere Reserve-Softshell-Unterziehjacken an unsere Guides verleihen musste, sonst waeren die erfroren. Und die 2, die uns bis zum Gipfel begleitet hatten, hatten wahrlich keine schlechte Ausruestung...

In der Nacht wird es klarerweise empfindlich kalt, aber ein 0C Sack reicht, selbst wenn es -5 oder -10C hat, da du ja in Klamotten in den Sack gehst. Ich habe in der letzten Nacht in meiner kompletten Ausruestung (lange Unterhose, Ueberziehose, langes & kurzes Unterhemd, Pulli & Muetze) geschlafen. Aus dem Sack raus, Jacke drueber, Schuhe an und Abmarsch. Dauert 5min und kuehlst nicht aus.

@maifelder:
falls es dir der Kili doch zu teuer wird, hier noch 2 andere Moeglichkeiten:

- Mt. Kenya, wie ich schon in diesem Thread erwaehnt habe; die Nationalparksgebuehren sind marginal (10 USD/Tag (?)) und es sind dort wesentlich weniger Menschen unterwegs. Du kannst die Schoenheit der Natur wesentlich besser geniessen.

- Bolivien & Peru; ist zwar nicht in Afrika aber du kannst dort einen leichten 6000-er besteigen (Ausruestung kannst du in La Paz guenstig mieten) sowie dann nach Peru zum 4/5-taegigen Inca-Trail rueber fahren und dir Macchu Piccu ansehen. Der Trail ist absolut empfehlenswert!

NBer 07.10.2011 09:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich kann n gipfelfoto bei dunkelheit bieten....auch selten, so wie ich das bisher mitbekommen habe.
lag daran, dass wir punkt mitternacht los sind und wohl richtig zügig hochmarschiert sind, da wir an dem tag nicht nur bis horombo hut, sondern gleich bis mandara hut runtersteigen wollten. sonne ging erst auf dem rückweg auf.

Rotwild treiber 07.10.2011 10:41

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 652951)
- Bolivien & Peru; ist zwar nicht in Afrika aber du kannst dort einen leichten 6000-er besteigen (Ausruestung kannst du in La Paz guenstig mieten) sowie dann nach Peru zum 4/5-taegigen Inca-Trail rueber fahren und dir Macchu Piccu ansehen. Der Trail ist absolut empfehlenswert!

Ah. hört sich klasse an. hast du nen link zu einem Anbieter?

Wenn ich das hier überstehe, brauche ich dringend ein neues Urlaubsziel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.