triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   GPS Uhren Vergleich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20611)

Helmut S 22.09.2011 17:36

Zitat:

Zitat von berta (Beitrag 647189)
Die 310 XT ist bis 50m Wasserdicht hat eine Betriebs-dauer von 20h was wirklich gut ist.

Mein Schwimmen ist mittlerweile so stabil, dass ich Wassertiefen bis 50m bei Wettkämpfen oder im Training nur noch selten erreiche :Cheese:

20h Akku ist natürlich ein Wort und die Genauigkeit der GPS Messung von Garmin soll ja Top sein.

Wie genau ist die Nike?

berta 22.09.2011 18:22

Über die Nike habe ich nur spärliche Infos gefunden. Zumal auf der Homepage nicht wirklich viel sinnvolles steht ausser den Bewertungen von Usern. Doch auch diese sind verschieden.

Was mich primär stört ist einfach, das ganze community zeug wo ich die daten auswerten muss und so. (so habe ich es verstanden gemäss beschreibung) und auch, dass das Gerät noch so neu ist, das diverse bugs und "kinderkrankheiten" noch vorhanden sind.

zurzeit gehts schon eher in die richtung garmin bei mir

Metronom 22.09.2011 18:54

Zitat:

Zitat von berta (Beitrag 647234)
... und auch, dass das Gerät noch so neu ist, das diverse bugs und "kinderkrankheiten" noch vorhanden sind.

zurzeit gehts schon eher in die richtung garmin bei mir

Na, dafür hat die XT310 dann halt Erwachsenenkrankheiten. Habe beide RCX5 & Garmin, und wirklich perfekt finde ich bisher keine von Beiden, beim Garmin vor allen die nicht fehlerfreien Firmwares, den induskutablen Brustgurt (bereits Nr. 4 in 1 Jahr) - beim Polar die zu kleinen Ziffern, das besch... Armband & die minderwertige Auswertsoftware (ok, beim Garmin auch, deshalb nehm ich WKO+)

Metronom

berta 22.09.2011 18:56

mehr informationen bitte...

zu was würdest du dann raten metrodom?

Metronom 22.09.2011 19:07

Zitat:

Zitat von berta (Beitrag 647255)
mehr informationen bitte...

zu was würdest du dann raten metrodom?

Gute Frage : Also wenn der Pulsgurt der Polar mit meinem Garmin Edge 705 kompatibel wäre (benutze ich als Fahrradcomputer wg SRM-System) wäre mein Favorit die Polar, so habe ich die Polar für´s Training und den XT nur noch für´n Wettkampf - hilft Dir nicht wirklich weiter, oder ? :Nee:

MetroNom

butschi 22.09.2011 19:41

Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 647260)
Gute Frage : Also wenn der Pulsgurt der Polar mit meinem Garmin Edge 705 kompatibel wäre (benutze ich als Fahrradcomputer wg SRM-System) wäre mein Favorit die Polar, so habe ich die Polar für´s Training und den XT nur noch für´n Wettkampf - hilft Dir nicht wirklich weiter, oder ? :Nee:

MetroNom

Der Textilgurt von Polar ist kompatibel, du brauchst nur einen ANT+ fähigen Sender wie z. B. von Adidas (siehe hier http://www.amazon.de/Adidas-Running-...xp_grid_pt_1_1), funktioniert bei mir in Kombination mit der 310XT seit über einem Jahr perfekt ohne jegliche Aussetzer!

Hatte vorher die Polar RS800CX und habe den Schritt zu Garmin in keinster Weise bereut, würde ich heute nochmal vor der Wahl stehen käme für mich nur die 310XT in Frage.

Durch den integrierten GPS-Empfänger brauche ich weder beim Laufen noch beim Radfahren irgendwelche Zusatzsensoren, die Genauigkeit reicht mir und ist beim Biken vergleichbar mit dem Polarsensor. Finde auch das größere Display und die Möglichkeit vier Datenfelder gleichzeitig anzuzeigen viel besser.

Als Software benutze ich Sporttracks mit einigen Plugins und nach einer gewissen Eingewöhnungszeit muss ich sagen, dass sie für meinen Geschmack deutlich besser ist als die Polar-Software.

Tscharli 22.09.2011 19:55

Zitat:

Zitat von butschi (Beitrag 647272)
Der Textilgurt von Polar ist kompatibel, du brauchst nur einen ANT+ fähigen Sender wie z. B. von Adidas (siehe hier http://www.amazon.de/Adidas-Running-...xp_grid_pt_1_1), funktioniert bei mir in Kombination mit der 310XT seit über einem Jahr perfekt ohne jegliche Aussetzer!

Hatte vorher die Polar RS800CX und habe den Schritt zu Garmin in keinster Weise bereut, würde ich heute nochmal vor der Wahl stehen käme für mich nur die 310XT in Frage.

Durch den integrierten GPS-Empfänger brauche ich weder beim Laufen noch beim Radfahren irgendwelche Zusatzsensoren, die Genauigkeit reicht mir und ist beim Biken vergleichbar mit dem Polarsensor. Finde auch das größere Display und die Möglichkeit vier Datenfelder gleichzeitig anzuzeigen viel besser.

Als Software benutze ich Sporttracks mit einigen Plugins und nach einer gewissen Eingewöhnungszeit muss ich sagen, dass sie für meinen Geschmack deutlich besser ist als die Polar-Software.

sehe ich auch so, ich habe sogar meinen Tacho vom Rad wieder abgebaut weil einfach der FR310 reicht.
Außerdem verwende ich ihn zum Wandern und zu Rollertouren um die Strecke auzuzeichnen. (ohne ZusatzschnickSchnack)

butschi 22.09.2011 20:04

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 647279)
sehe ich auch so, ich habe sogar meinen Tacho vom Rad wieder abgebaut weil einfach der FR310 reicht.
Außerdem verwende ich ihn zum Wandern und zu Rollertouren um die Strecke auzuzeichnen. (ohne ZusatzschnickSchnack)

Habe an meinen Rädern auch keine Tachos mehr und verwende ihn so wie du auch noch für andere Sportarten wie Inline-Skaten und Langlaufen, was will man mehr...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.