![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was die Ähnlichkeit der Parteien angeht: Liberalismus und Kommunismus sind nicht gleich, während uns die eine politische Strömung die Bürgerrechte vorgelegt hat, hat uns die andere eine Mauer gebaut, sich dann zwei mal umbenannt und sitzt heute wieder im Parlament! Wenn zwei Parteien dem Bürger mehr Geld in die Tasche bringen wollen, ist das auch kein Indikator dafür, dass sie die selbe Politik betreiben würden. Die einen wollen in Robin Hood Manier das Geld von den Reichen nehmen, und es dem RTL-Fan geben, die anderen wollen das System erleichtern, weniger Staat, weniger Bürokratie, mehr Markt, mehr Europa und dadurch mehr Geld. Das sie dies in zwei Jahren als Regierungsminderheit mit weiteren großen Herausforderungen in der Alltagspolitik und ohne Rückendeckung von allen anderen Parteien, Bürgern usw. nicht erreicht haben, ist natürlich ein Skandal :Lachanfall: [quote=FuXX;645631] Dabei waere, wie schon erwaehnt, eine liberale Partei, die sich im Bereich der Innenpolitik, Gesellschaftspolitik und Buergerrechte profiliert was ganz tolles. Diese Rolle nimmt ja vll irgendwann die Piratenpartei an, aber in Deutschland ist die halt noch nicht ernst zu nehmen, da sie kein echtes Programm hat[quote] Natürlich sind das die Ziele, die es zu erreichen gilt, aber in der realen Politik ist das alles schwerer als man denkt. Die Piratenpartei hat Vorschläge, die auf den ersten Blick erst mal super interessant wirken, aber auf den zweiten Blick nicht durchzusetzen und daher nur Tagträume sind. Ich glaube, dass wir uns den Idealen einer liberalen Politik auch mit der FDP annähern können, aber dazu braucht es Zeit, Rückendeckung und eine gute Menge Verträglichkeit für Rückschläge. Zitat:
|
Der Veränderte Steuersatz war eine Angleichung an die Steuersätze im Ausland, dass sehe ich schon als Vereinfachung an. Das Herr Lindern dies als ungeschickt einstuft, dürfte wohl eher an der Wirkung beim Wähler als dem inhaltlichen zuzuschreiben sein.
|
Zitat:
Sorry, nur der Sachlichkeit wegen zu Deiner Kenntnis: Die Linke unterstützt bestimmte fundierte und konkrete ökonomische Konzepte zur Lösung der Eurokrise und liefert selbst umfangreiche differenzierte wirtschaftliche Analysen: Lies mal Peter Bofinger: "Der Irrtum der Stabilitätsfanatiker" und auf den Nachdenkenseiten u.a. das: Marktversagen statt Schuldenkrise sowie: Die Eurokrise in Zahlen I Die Eurokrise in Zahlen II -qbz Ps: Für die Wahl in Berlin spielte das obengenannte Thema (ausser bei der FDP) kaum eine Rolle. Es ging um Mieten, Stadtentwicklung, Mitbestimmung der Bürger, Bildung, vor allem Personen!!, Politikverdrossenheit etc. -qbz |
Da es für mich unsinnig ist, einen liberalen Standpunkt vor einem sozialistischen Lager zu vertreten, verabschiede ich mich nach diesem Beitrag erst mal aus dem Thread, aber so viel Schreibarbeit will ich dann doch nicht leisten, wie es gerade von mir gefordert wird und zu einem Konsens werden wir so oder so sowieso nicht kommen. Vielleicht führt ja jemand mein Werk fort :)
Nur noch zum Schluss gesagt: Die dargestellten Themen waren sehr wohl Inhalt der Wahl bzw. Nicht-Wahl in Berlin, den so schlecht kann eine Partei sich in einem Senatswahlkampf gar nicht schlagen, dass sie so viele Stimmen verliert und danach mit weniger Prozent als die NPD da steht, dass MUSS mit der Bundespolitik zusammenhängen und das zu bestreiten halte ich für äußerst weltfremd. |
Allen Wachstumsgläubigen empfehle ich folgendes Video und die zugehörigen Teile 2-8.
Spektakulär ist nicht die Aufmachung, aber hochspannend der Inhalt. http://www.youtube.com/watch?v=F-QA2rkpBSY Da kommt man schon ins Grübeln. |
Ach und was ich vergessen hatte: Ich habe nicht behauptet, dass die FDP die Bürger- und Menschenrechte erfunden hat, sondern ich sprach vom deutschen Liberalismus und defacto waren es genau diese, die das erste mal in Deutschland Bürger- und Menschenrechte in der Paulskirchenverfassung formuliert hatten und diese waren auch Vorlage bei der ersten deutschen Verfassung mit Menschen- und Bürgerrechten in der Weimarer Republik!
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.