triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   In-Ear Sport Kopfhörer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20553)

Helmut S 17.09.2011 15:05

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 644870)
In der U-Bahn muss ich manchmal lauter machen, um bestimmte Unterhaltungen nicht mitzukriegen :Cheese:

GA1 U-Bahn fahren oder was ? ;)

Danke für Deinen Hinweis :Blumen:

Alfalfa 17.09.2011 15:25

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 644876)
GA1 U-Bahn fahren oder was ? ;)

Rekom, zumindest morgens :Lachen2:

diri_de 17.09.2011 19:05

Ohne mir gleich Schläge wg. Snobismus abzuholen, werfe ich mal meinen Favoriten, den JH5pro von Jerry Harvey in die Schale.

Bei dem Teil handelt es sich um einen so genannten In Ear Monitor, den den Bühnenmusiker tragen, um ihre Ohren zu schützen, die Musik zu hören, wie sie sein soll und außerdem noch rocken und tanzen zu können.

Ein Akustiker macht die Abdrücke des Innenohres UND der Ohrmuschel, die Firma Jerry Harvey Audio passt die Treiber ein und verbindet das Unikat mit einem austauschbaren Kabel.

Der Spaß kostet ab 500€ incl. Akustikerleistung und Versand D-USA und ist mit nichts vergleichbar!

Einfach mal googeln nach Jerry Harvey, Ultimate Ears, Wetstone und immer Custom In Ear Monitor.

Stefan 17.09.2011 19:27

Zitat:

Zitat von diri_de (Beitrag 644930)
Der Spaß kostet ab 500€ incl. Akustikerleistung und Versand D-USA und ist mit nichts vergleichbar!

Kann man denn den Technikteil austauschen? Ewig hält ja dank Schweiss und Regen eh nix.

Stefan

old bag of bones 17.09.2011 20:07

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 644764)
Die habe ich auch. Sie sind "ok"... Es gibt die Sennheiser ja in 3 verschiedenen Varianten. Mit Bügel, ohne Bügel und mit so einem ganzen Bügel...

Der Klang ist im Vergleich zum Apple Hörer um KLASSEN besser. Im Lieferpaket sind auch 3 verschiedene Flügelgrößen. Nimmt man die ohne Bügel/Flügel ist das sicher auch so.

Ich nutze den Apple Nano (dieses Quadrat mit kleiner Touchfläche). Den klemme ich mir meist an ein Unterhemd oder BH. Kopfhörerkabel sind also auch "inside". Alles hält dicht. Bin ein Vielschwitzer. Also Nass werden sie jedes Mal.
......

Ich hab auch die Sennheiser 680i für Apple. Klang ist gut. Zumindest auf dem Rad bleiben sie auch im Ohr (mit den "Flügelchen"). Da ich nicht laufe kann ich dazu nichts sagen. Könnte mir aber vorstellen, dass sie drinbleiben. Sitzen schon ganz gut.

Hatte vorher Sony. Da ist dann immer der Schweiß in die "Fernbedienung" reingetropft und dann ging sie nicht mehr. Oder noch schlimmer: die blöde Sprachsteuerung vom iphone hat sich eingeschaltet und wie wild die Songs durcheinander gespielt und -gespult. Bin mal gespannt wie lange die Sennheiser halten.
So richtig zufrieden bin ich mit der FB auf dem Rad noch nicht. Klappt nicht immer ein Lied vorzuspringen.

Helmut S 17.09.2011 20:23

Hab mir jetzt mal den Bose geschossen. Werde weiter berichten.

Witzigerweise hab ich jetzt schon öfters gelesen, dass man die in-ear "einspielen" soll. Hat was mit ner Folie und dem Magneten zu tun. Klingt recht verwegen muss ich sagen ;)

Raylinth 19.09.2011 05:51

Kanna auch nur den Sennheiser CX680i empfehlen, nach vielen vielen Tests und Enttäuschungen endlich mal ein Kopfhörer der länger als 6 Monate hält und zudem auch noch relativ gut kling.

kowolff 19.09.2011 16:01

Hält der (680 i) auch wenn man strakt schwitzt, bspw. auf der Rolle oder auf dem Crosser im Studio? Da haben meine bislang immer nach einer Stunde (spätestens) den Geist aufgegeben bzw. haben sich die Bässe verabschiedet. Ist das bei denen besser?

Danke
kowolff


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.