Zitat:
Zitat von Kurt D.
(Beitrag 643744)
...hier in diesem Forum treiben sich doch bestimmt, neben all den Juristen(...), auch Versicherungsvertreter herum?
Du kannst heutzutage gegen fast alles dich versichern, es geht um den Preis. Als Veranstalter sollte man aber hierzu keine Kollektivmacht ausüben.
|
Zumindest Ex-Versicherungsmensch
Leider ist nicht alles und jeder versicherbar. Zumindest nicht in D. Ich denke da so an die Zeit nach 9/11, da gab es eine Zeit der Risikoscheu bei den Versicherern und die haben kaum noch etwas gezeichnet (Industrieversicherungen), wenn dann nur mit Riesenselbstbehalten. Ich kann mich auch eine lustige Müslifirma erinnern, die keiner mehr versichern wollte. Wir haben dann den Kontakt zu Lloyds hergestellt, aber da wurde es dann schon richtig teuer. Denke mal bei der Versichtung eines Fahrrad-Parkes auch alle Wege zu Lloyds führen würden. In D findest du da bestimmt keinen. Außerdem wirst du Ausschlüsse, Selbstbehalte und Sicherheitsauflagen ohne Ende haben, so dass das Risiko klein gehalten wird und dann kannst du dir halt überlegen, ob sich die Versicherung noch lohnt :-)
Da ich ja nun in AT lebe, es hier kaum wirkliche Industrieversicherungen gibt, ohnehin alle der Meinung waren, dass ich eh gleich wieder vor Langeweile deren Laden verlasse, bin ich nicht mehr wirklich in der Szene unterwegs. ABER ich vermute mal, dass die Preise bald wieder steigen, die Ausschlüsse bald wieder zunehmen und die SB ebenso steigen. Wenn es nicht ohnehin schon passiert ist. Die Versicherer werden einfach die fehlenden Erträge aus dem Wertpapiergeschäft ausgleichen müssen. Die meisten Versicherer arbeitet in ihrem Kerngeschäft stark quersubventionsbedürftig. (Coole Wortkreation :Cheese: )
|