triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Welche Topathleten trainieren mit Trainern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20402)

peter65 07.03.2013 20:15

Michael nicht zufrieden ?
 
Bisher hatte sich Michael wohl immer auf die Tipps vom Andreas verlassen, klappte auch hervorragend. 2012 lief aber nicht so richtig für Michael. Ich denke, er war mehr der Trainersuchende.

Hat der neue Trainer Wolfram Bott denn auch schon vorher Langdistanz Athleten trainiert ?

Oder können Triathlontrainer immer alle Strecken managen ?
Ist doch schon was komplett anderes Kurz vs Lang. Oder wie ist das ?

NBer 07.03.2013 21:16

Zitat:

Zitat von peter65 (Beitrag 880144)
......Oder können Triathlontrainer immer alle Strecken managen ?
Ist doch schon was komplett anderes Kurz vs Lang. Oder wie ist das ?

die theorie ist überall dieselbe. natürlich haben trainer, die schon langdistanzler betreut haben, einen erfahrungsvorteil. aber jeder trainer muss sich auf einen neuen athleten erst einmal einstellen, schauen was bei ihm wie wirkt usw. insofern könnte theoretisch jeder vernünftig ausgebildete oder erfahrene trainer sowohl kurz- als auch langstreckler betreuen.
in den trainingsumfängen gibt es sowieso kaum unterschiede zwischen lang- und kurzstrecklern, auch wenn das immer gedacht wird. die frage ist eben nur, mit welchen inhalten man diese umfänge füllt.
auf einem triathlonsymposium in der schweiz wurden jetzt zb mal die jahresumfänge der brownlees dargestellt........schwimmen 900km, was wenig ist. laufen 4500km, was normal ist. und radfahren........18 000km, was der hammer ist für kurzstreckler. da wundert es nicht, dass die a) die felder teilweise auf dem rad auseinanderfahren können und b) entspannt beim laufen direkt loshämmern können, weil das radfahren sie kaum angestrengt hat.

trina 10.03.2013 13:35

Sebastian Kienle versucht es mit einem neuen Schwimmtrainer:

http://www.sebastiankienle.de/wp/201...ort/#more-1344

sbechtel 10.03.2013 13:46

Meint er, dass er insgesamt (!) nur 2x die Woche schwimmt oder bloß 2x mit dieser Gruppe? Hab es mal als Kommentar hinterlassen, vielleicht (bestimmt) antwortet er.

HeinB 10.03.2013 13:51

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 880165)
die theorie ist überall dieselbe.

Ergänzend dazu: In der aktuellen Tritime wird vom erstmalig durchgeführten Lehrgang der DTU für LD-Trainer berichtet.

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 880918)
Meint er, dass er insgesamt (!) nur 2x die Woche schwimmt oder bloß 2x mit dieser Gruppe?

Das ist ein Witz, oder? Natürlich trainiert er nicht nur zwei mal die Woche Schwimmen.

sbechtel 10.03.2013 14:05

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 880920)
Das ist ein Witz, oder? Natürlich trainiert er nicht nur zwei mal die Woche Schwimmen.

Entweder ein Witz oder ich habe gerade herausgefunden, warum Sebi so schlecht schwimmt ;)

HeinB 10.03.2013 14:33

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 880922)
Entweder ein Witz oder ich habe gerade herausgefunden, warum Sebi so schlecht schwimmt ;)

Er hat mal in einer Sendung bei Arne gesagt, dass es nicht an seinem Einsatz liegt. Im Winter wären Wochen mit höherem Schwimm- als Laufumfang dabei, wohlgemerkt nach Kilometer!

anneliese 10.03.2013 15:40

Er soll mal rausrücken wann er trainiert, denn die Schwimmhalle ist nur 500m von mir entfernt. :Cheese: Dann zeige ich ihm mal wie richtiges Nicht-Schwimmen funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.