triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Die Trainingsbibel-Joe Friel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2021)

Hunki 14.12.2007 18:55

Genau... ich würde auch nur die Bibel nehmen.

Hunki

pXpress 14.12.2007 20:48

...na ich hab beide zu Hause, ich würde die Bibel auch als erste Wahl bezeichnen und Going Long als nette Ergänzung zur Langstrecke, auch wenn nicht unbedingt viel neues drin steht...

Daniel 14.12.2007 21:14

Ich finde beide Bücher recht interessant. "Going Long" sagt mir persönlich mehr zu. Finde aber das der Hype um diese Bücher einfach zu hoch ist.

Nach dem Motto : Kaufen,Lesen und garantiert schneller.


Gruß

Daniel

Hubschraubär 14.12.2007 22:22

Also, ich habe beide zu Hause rumstehen, und ob nun Hype oder nicht, sie sind beide gut und ergänzen sich auch sinnvoll.
Jedenfalls sind sie deutlich stärker als die deutschen Bücher von Faris, den Leders und was ich sonst noch so alles in den Fingern hatte.

macTri 15.12.2007 09:23

Jedenfalls sind sie deutlich stärker als die deutschen Bücher von Faris, den Leders und was ich sonst noch so alles in den Fingern hatte.[/quote]

Das stimmt. Wobei bei Faris der Ansatz auch ein anderer sein soll, denke ich mal. Dafür tolle Bilder.

Bei Going long kommt mir der Ansatz mit den Tests mehr entgegen, in der Bibel werden zwar etliche aufgezeigt, aber mir fehlte da dann irgendwie die Überleitung/Konsequenz fürs Training. Das könnte man besser darstellen.

Als Anfänger helfen einem die Bücher sehr -

Allerdings wäre ich ohne die Trainingspläne von hier wahrscheinlich nicht zu einem so positiven Ergebnis kommen würde. Die füllen die Bücher quasi mit Leben und helfen einem doch sehr sich was unter all dem vorzustellen!

Die Kombination aus beidem ist das Optimum!

Deswegen auch noch mal ein dickes Dankeschön!

Klugschnacker 15.12.2007 11:32

Zitat:

Zitat von macTri (Beitrag 56279)
Allerdings wäre ich ohne die Trainingspläne von hier wahrscheinlich nicht zu einem so positiven Ergebnis kommen würde. Die füllen die Bücher quasi mit Leben und helfen einem doch sehr sich was unter all dem vorzustellen!

Die Kombination aus beidem ist das Optimum!

Deswegen auch noch mal ein dickes Dankeschön!

Das freut mich sehr!
:Blumen:

Grüße,
Arne

TwimThai 25.10.2009 22:21

Ich muss diesen alten Faden wieder aufwärmen. Mir ist nämlich gerade beim Lesen meiner "Bibel" aufgefallen, dass auf Seite 182, Tabelle 13.3 sehr unrealistische Werte für die Gewichtsziele ausspuckt. Ich hab nun mit dem Rechenbeispiel im Text probiert den Umrechnungsfaktor von amerikanischen Pfund auf Kilogramm anzuwenden, was zwar keinen logischen Sinn ergibt, aber mit dem Beispiel im Text hinkommt. Lediglich die erste Zeile ist trotzdem totaler Quatsch (wer schafft bitte 450kg bei Kniebeugen?).

Gibt es zu diesem Punkt irgendein Update? Erfahurngswerte? Vielleicht jemand mit der englischen Ausgabe da der das entschlüsseln kann? In der ersten Auflage müsste es Tabelle 12.4 gewesen sein, wenn ich den Fehler im Text als fehlenden Änderung in der Neuauflage interpretiere...

Danke und Grüße
Twim

Papiertiger 26.10.2009 06:49

Zitat:

Zitat von TwimThai (Beitrag 296855)
...Mir ist nämlich gerade beim Lesen meiner "Bibel" aufgefallen, dass auf Seite 182, Tabelle 13.3 sehr unrealistische Werte für die Gewichtsziele ausspuckt...
Gibt es zu diesem Punkt irgendein Update?...

Jep!
Ich habe die dt. Ausgabe von 2007. Beim Verlag gab es mal eine Korrektur zu der Tabelle. Ist leider nicht mehr online, da es inzwischen eine überarbeitete Auflage gibt.
Aber ich habe die korrigierten Werte für die Tabelle:
  • Kniebeugen 1,3 - 1,7
  • Beinpressen 2,5 - 2,9
  • Step-ups 0,7 - 0,9
  • Sitzrudern 0,5 - 0,8
  • Standlatzüge 0,3 - 0,5
Viel Spaß damit :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.