triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Tödlicher Radunfall in der Wetterau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19921)

pumuggel 04.08.2011 11:38

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 620606)
Immer wenn ich ganz weit rechts fahre sind die Überholmanöver der Autofahrer wesentlich riskanter und enger an mir, als wenn ich mehr mittig radfahre. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich in der Mitte der Fahrbahn fahre, sondern ca. 50 cm weiter mittig.

Die Autofahrer sind gewillter auch mal bei einem, gerade auf engen Landstrassen, gegenüber ankommenden Auto hinter einem zu bleiben und nicht press vorbeizufahren.

Das "ganz rechts fahren" habe ich mir mittlerweile auch abgewöhnt...das war wohl ne Einladung für Autofahrer selbst auf schmalsten Straßen bei Gegenverkehr zu überholen :Nee: . Glücklicherweise kann ich hier oft auf Wirtschaftswege (keine hohen Maisfelder und gut einsehbar) ausweichen und mache das auch...zudem muss ich nicht unbedingt im Feierabendverkehr auf die Straße, sondern kann auch mal nachmittags :) .

titansvente 04.08.2011 11:42

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 620668)
Kommt schon ein bißchen drauf an, wo du fährst.
Im Odenwald macht's Spaß.

Und ohne Straßen kommst Du mit dem MTB auch nicht immer zurecht.

Hintertaunus geht auch. Zudem Landschaftlich wunderschön - im Gegensatz zu dieser drögen Wetterau.

Dennoch, ich fahre das Roadbike nur noch bei Wettkämpfen, trainiere somit sicherer und mehr Spass macht´s mir mit dem MTB auch.

la_gune 04.08.2011 12:01

Ich fahre jeden Tag von Hanau nach Alzenau. Dabei muß ich auch einen Teil Bundesstraße (nicht die B8, der andere Teil Richtung Autobahn/Alzenau) fahren. Und ich wundere mich jeden Tag, dass die Autofahrer mich zu ca 95% doch recht rücksichtsvoll überholen. Natürlich gibt es immer wieder Volldeppen dazwischen. Das sind aber oft Leute mit Dienstwagen, Lieferfahrzeuge oder LKWs. Man sollte ihnen vielleicht mal sagen, dass auf ihren Autos die Tel-Nr der Firma drauf steht... :Huhu: Würde mich echt mal interessieren, wie der Cehf reagiert, wenn er einen Anruf bekommt nach dem Motto "Ihr Fahrer, der das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen xx-yy zzzz heute um xx:xxUhr auf dem Weg von A nach B bewegt hat, hat mich als Radfahrer schwer genötig und mich in eine lebensgefährliche Lage gebracht. Ich sehe mich leider gewzungen diesen Vorfall bei der Polizei zu melden und ggf meinem Anwalt zu übergeben. Was sagen Sie dazu ?"

Ansonsten muß ich auch sagen, dass es auf engen Straßen scheinbar besser ist, etwas mehr Abstand vom Straßenrand zu lassen, damit die Autofahrer gezwungen sind auf die Gegenfahrbahn auszuweichen um zu überholen. Denn Autofahrer sind zwar (in den Augen der Radler) Volldeppen, aber sie sind keine Mörder und die wenigsten würden einen Radfahrer vorsätzlich umnieten. Wenn sie sehen, dass es definitv zu eng ist, dann bremsen sie auch (und hupen natürlich meist wie Gestörte, aber auf dem Ohr sind wir ja taub... :cool: ). Nur wenn sie meinen, es könnte noch gerade so passen, dann versuchen sie halt sich vorbei zu quetschen.

sbechtel 04.08.2011 12:15

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 620692)
Ich fahre jeden Tag von Hanau nach Alzenau.

Dann wohnst du ja direkt bei mir um die Ecke, wohne in Bruchköbel :Huhu:

LidlRacer 04.08.2011 12:18

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 620537)
Bremsen war nicht mehr weil ich aufm Auflieger war

In der Stadt auf'm Auflieger ist auch nicht unbedingt das Schlaueste ...

Pmueller69 04.08.2011 12:44

Ich fahre mit dem Renner nur am Sonntag - die Challenge Kraichgau-Strecke oder auf den Königstuhl hoch geht das ganz gut. Unter der Woche ist mir da aber zu viel los.

Unter der Woche fahre ich meistens einmal die Woche mit dem Mountain-Bike 35 Kilometer nach Mannheim und abends zurück. Die Route habe ich so optimiert, dass ich möglichst wenig mit dem Straßenverkehr zu tun habe.

Aber letztes Jahr hat mich dann doch ein Autofahrer aus einer Seitenstraße auf dem Rad übersehen. Ich bemerkte noch, dass er mich nicht sieht und habe gebremst. Dadurch kam ich nicht vor sein Auto sondern habe in der Seite eingeschlagen.

Ich hatte nur ein paar Prellungen. Der Hammer war, dass an der Stelle, wo ich mit den Kopf auf seinem Auto eingeschlagen habe, eine Beule war, mein Helm und mein Kopf waren aber unbeschädigt.

Blickkontakt mit den anderen Verkehrsteilnehmern und natürlich Helm auf dem Kopf erscheinen mir unheimlich wichtig.

Zeus15831 04.08.2011 12:49

Und da haben sie Ihn !

http://www.tagesspiegel.de/berlin/po...t/4460324.html

la_gune 04.08.2011 14:19

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 620700)
Dann wohnst du ja direkt bei mir um die Ecke, wohne in Bruchköbel :Huhu:

Wollte Dir gerade eine PN schicken, aber Dein Postfach ist voll... :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.