![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Denn schlechte IRONMAN-Rennen habe ich schon :Cheese: Also stehe ich nächstes Jahr wieder in FFM am Start und versuche endlich mal etwas Flotter über die Laufstrecke zu kommen :Cheese: |
Das die Besprechung und die Startnummernausgabe in der Innenstadt in Frankfurt ist hat was mit den Sponsoren zu tun... ;)
Ich starte als Staffelschwimmer. :Huhu: |
Der Aufwand, den hier die Athleten leisten müssen, ist echt enorm. Und das für einen Sprint oder eine olympische Distanz :Nee:
Aber zum Ausgleich darf man wenigstens heftige Startgebühren bezahlen. :( Hoffentlich hat man in diesem Jahr die Organisation des Wettkampfes besser im Griff. |
Zitat:
Jeder weiß vorher was Sache ist und kann dann entscheiden ob er/sie dort starten mag. |
Zitat:
Aber die Organisatoren haben sicher an alles gedacht und machen es den Athleten so leicht wie möglich....... |
Zitat:
|
Ich kenne das Rennen nicht persönlich. Aber was man hier liest, ist absolut abschreckend. Umständlicher geht es nicht mehr und aus allem wird versucht Geld zu machen (Unterlagen zuschicken lassen (sic!), Parken zum einchecken, Parken am Wettkampftag). Muss man eigentlich 50 Cent ins Dixi auf der Strecke werfen, damit die Tür aufgeht?
Da ist der Ironman Germany ja noch eine Wohlfühloase dagegen. Warum kostet das Parken beim Ironman eigentlich nichts. Wäre doch mal eine Idee für Kai Walter:Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.