triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Zeitfahrrad bis 1500€ (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19275)

JeromeGER 23.06.2011 19:00

Wie schwer ist es eigentlich sich ein Rad komplett selbst aufzubauen, wenn man kaum Vorkenntnisse hat? Ich meine mit einem 300eur Importrahmen und anfangs 105er und sonstiger einfacher Ausstattung hätte man ja wie schon hier im Thread beschrieben eine gute Basis auf die man dann nach belieben aufrüsten kann.

Mal eine ganz dumme Frage: Gibt es Komplettanleitungen: Wie baue ich mein TT von null auf? :)

sybenwurz 23.06.2011 20:19

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 595323)
Mal eine ganz dumme Frage: Gibt es Komplettanleitungen: Wie baue ich mein TT von null auf? :)

Klar, heisst "Making Of..." und iss hier bei Tria-Szene.de zu finden...

Weilst aber nen 300Öre-Rahmen und ne 105 ansprichst: ohne Vorkenntnisse und Werkzeug fährste in dieser Liga deutlich billiger, wennst dir was von der Stange kaufst, solange du keine Körpermasse mitbringst, für die du von der Stange nix kriegst...

schmadde 23.06.2011 21:21

Zitat:

Zitat von SamY (Beitrag 595237)
bin aber zugegebener maßen auch schon oft am überlegen und phantasieren. aber eher wegen einer schöneren optik von einem zeitfahrrad zu einem normalen rennrad mit auflieger...

Also ein Triathlonrad ist schon ganz sinnvoll wenn man ab und zu mal einen Wettkampf bestreitet. Es gab dazu mal einen Artikel (glaub auf slowtwitch?) der das recht ausführlich beleuchtete. Jedenfalls bekommt man eine deutlich bessere Aeroposition hin, was auch langsamen Fahrern einiges bringt und die Geometrie ist so, dass die Gewichtsverteilung besser ist und dadurch eben auch das Fahrverhalten besser. Und an der Aerodynamik feilen bringt dem Triathleten schon sehr viel (haben wir hier vor Jahren auch mal ausführlich diskutiert). Vielleicht weniger als die Werbung verspricht (messen kann man das nicht besonders gut), aber doch deutlich mehr als Gewichtstuning.

Die Sache mit dem Selbstaufbau ist finanziell meist teurer als Neukauf (es sei denn man hat den Keller voller Radteile) und bedingt neben dem Know-How noch eine Reihe voll Werkzeug, das man sonst nicht braucht (einen Steuersatz bekommt man evtl. noch mit Provisorien irgendwie eingepresst, aber planfräsen von z.B. Tretlager erfordert dann doch Spezialwerkzeug).

JeromeGER 23.06.2011 22:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 595353)
Klar, heisst "Making Of..." und iss hier bei Tria-Szene.de zu finden...

Weilst aber nen 300Öre-Rahmen und ne 105 ansprichst: ohne Vorkenntnisse und Werkzeug fährste in dieser Liga deutlich billiger, wennst dir was von der Stange kaufst, solange du keine Körpermasse mitbringst, für die du von der Stange nix kriegst...

Dann würde ich wohl mit einem Komplettrad doch günstiger fahren und es würde auch sicher zusammenbleiben bei der Testfahrt.

Icey 24.06.2011 00:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 595353)
Klar, heisst "Making Of..." und iss hier bei Tria-Szene.de zu finden...

Weilst aber nen 300Öre-Rahmen und ne 105 ansprichst: ohne Vorkenntnisse und Werkzeug fährste in dieser Liga deutlich billiger, wennst dir was von der Stange kaufst, solange du keine Körpermasse mitbringst, für die du von der Stange nix kriegst...

*meld*

Mit meinen 166cm bin ich so n typischer Fall für den die meisten Räder noch nen Ticken zu groß sein werden und dann gehts auf 26" und dann wirds wohl eher schwierig.
Zum Glück betrifft mich das Thema dieses Jahr noch nicht. :)

sybenwurz 24.06.2011 07:22

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 595473)
... dann gehts auf 26" und dann wirds wohl eher schwierig.

Beim Rennrad stimme ich dir zu, n Zeitfahrrad iss eher nedd so das Problem.
Da gibts schon noch einige Hersteller (PlanetX, Cervélo, Felt, Quintana Roo, ...), die 26" bauen und Teile anbieten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.