triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Suche Tipps für das Seilspringen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19269)

Flow 21.06.2011 17:35

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 594261)
Was ist mit barfuss joggen um nen Fussbalplatz rum? Zwischendrin Kniebeugen und Ausfallschritte und so n Zeugs, das ist auch anstrengend.

Am besten schön auf dem Ballen, das geht ordentlich auf die Waden ... :Lachen2:

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 594272)
ich würd nur noch regenerieren (laufmäßig) und in Roth einfach versuchen was noch geht beim Laufen...

Ich habe laufmäßig (wegen des Knies) auch gerade eine größere Regenerationsphase absolviert.
Mit dem Erfolg, daß ich nach einem lockeren ~7km-Lauf Muskelkater wie nach einem HM am Limit hatte.
Ich denke mit Radeln und Aquajogging o.ä. wird man die Laufform schon einigermaßen über ein paar wenige Wochen retten können.
Die "Resistenz" gegenüber der exzentrischen Stoßbelastung ist aber wohl nochmal eine andere Geschichte.
Insofern sehe ich Arnes Sorge schon recht zielgerichtet.

Hoffnung sehe ich darin, daß zwei, drei, eventuell intensive, Läufe die Problematik dann doch wieder gerade rücken könnten.

Aus eigener aktueller Erfahrung kann ich berichten, daß der zweite Lauf diesbezüglich muskulär dann doch deutlich besser ging.
Allerdings war er auch wieder locker und lächerlich kurz ...

Vielleicht bringen ein paar MaxKraft-Einheiten Kniebeugen oder Beinpresse noch einen brauchbaren Effekt ... ? :confused:

DeRosa_ITA 21.06.2011 22:32

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 594293)
Mit dem Erfolg, daß ich nach einem lockeren ~7km-Lauf Muskelkater wie nach einem HM am Limit hatte

kenn ich... aber der Muskelkater kommt eben erst nach dem IM am Tag danach und dann ist er eh wieder schnuppe ;)

Flow 22.06.2011 01:57

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 594396)
kenn ich... aber der Muskelkater kommt eben erst nach dem IM am Tag danach und dann ist er eh wieder schnuppe ;)

Ja, mag so sein ... oder auch nicht ... wenn er im WK kommt, nennt man ihn eben "die Beine haben zu gemacht" oder so ähnlich ... ;)

3-rad 22.06.2011 07:45

ist ja fast so, als ob ein Mädel was fragt, bei den ganzen Tipps. :Cheese:

Ich würde nicht Seilhüpfen, Aquajogging wäre meine Variante.
Ansonsten:
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 548420)
Viel Seilhuepfen macht gute Seilhuepfer.


3-rad 22.06.2011 07:50

ach so:
ich konnte letztes Jahr wegen einer Rippenprellung 6 Wochen keinen Meter laufen, das erst was danach gemacht hab, war eine Mitteldistanz, ging probelmlos.
Natürlich ist ein HM anders als ein M, aber es könnte trotzdem ganz gut klappen.

powermanpapa 22.06.2011 08:01

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 594479)
ist ja fast so, als ob ein Mädel was fragt, bei den ganzen Tipps. :Cheese:

Ich würde nicht Seilhüpfen, Aquajogging wäre meine Variante.
Ansonsten:

senile Bettflucht? :Huhu:

na wenn der Master of planning, schon mal ne Dusslige Frage stellt.....da kann man nicht anders
---------
ich tät im Sportstudio koppeln

dieses komische Hausfrauensportgerät
Laufband auf schräg gestellt, dort ggf leichteste Joggingversuche, da das Ding gut federt
......ja genau und wie Flo sacht, nochn paar Kniebeugen und ähnliche Dinger an den Beine Maschinen
das kann man wunderbar dosieren und rechtzeitig stoppen wenns Bein zu sehr zwicken sollte

und vielleicht ein wenig Oberkörper trainieren, zb den Winkearm, falls er doch den M läuf ..ähh geht....und dann genug Zeit hat, seinen Fans zu Winken

Noiram 22.06.2011 09:20

Arne geh mal 40min aufs Trampolin und lauf dort mit ordentlich angehobenen Knien auf der Stelle.
Ist wirksam wie sau und die Stoßbelastung ist gering.

LG
Marion:Huhu:

Klugschnacker 22.06.2011 10:28

Ich habe mich dafür entschieden, ein Koppeltraining zu versuchen.
  • 120km Rad mit 90km im WK-Tempo.
  • Wechsel in die Laufschuhe
  • Je nach Gefühl 10-60 min Wandern auf flacher Strecke und schauen, ob das geht und wie sich das anfühlt

Da es Gewittern soll, werde ich erstmals mit einem Regenschirm zum Training aufkreuzen.
:Lachen2:

Falls das Wandern funktioniert, könnte ich mich am Wochenende versuchsweise an eine Gefällstrecke wagen, also von einem Berg runter wandern.

Grüße und danke für die Tipps!
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.