![]() |
Zitat:
Zitat:
Mit dem Erfolg, daß ich nach einem lockeren ~7km-Lauf Muskelkater wie nach einem HM am Limit hatte. Ich denke mit Radeln und Aquajogging o.ä. wird man die Laufform schon einigermaßen über ein paar wenige Wochen retten können. Die "Resistenz" gegenüber der exzentrischen Stoßbelastung ist aber wohl nochmal eine andere Geschichte. Insofern sehe ich Arnes Sorge schon recht zielgerichtet. Hoffnung sehe ich darin, daß zwei, drei, eventuell intensive, Läufe die Problematik dann doch wieder gerade rücken könnten. Aus eigener aktueller Erfahrung kann ich berichten, daß der zweite Lauf diesbezüglich muskulär dann doch deutlich besser ging. Allerdings war er auch wieder locker und lächerlich kurz ... Vielleicht bringen ein paar MaxKraft-Einheiten Kniebeugen oder Beinpresse noch einen brauchbaren Effekt ... ? :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
|
ist ja fast so, als ob ein Mädel was fragt, bei den ganzen Tipps. :Cheese:
Ich würde nicht Seilhüpfen, Aquajogging wäre meine Variante. Ansonsten: Zitat:
|
ach so:
ich konnte letztes Jahr wegen einer Rippenprellung 6 Wochen keinen Meter laufen, das erst was danach gemacht hab, war eine Mitteldistanz, ging probelmlos. Natürlich ist ein HM anders als ein M, aber es könnte trotzdem ganz gut klappen. |
Zitat:
na wenn der Master of planning, schon mal ne Dusslige Frage stellt.....da kann man nicht anders --------- ich tät im Sportstudio koppeln dieses komische Hausfrauensportgerät Laufband auf schräg gestellt, dort ggf leichteste Joggingversuche, da das Ding gut federt ......ja genau und wie Flo sacht, nochn paar Kniebeugen und ähnliche Dinger an den Beine Maschinen das kann man wunderbar dosieren und rechtzeitig stoppen wenns Bein zu sehr zwicken sollte und vielleicht ein wenig Oberkörper trainieren, zb den Winkearm, falls er doch den M läuf ..ähh geht....und dann genug Zeit hat, seinen Fans zu Winken |
Arne geh mal 40min aufs Trampolin und lauf dort mit ordentlich angehobenen Knien auf der Stelle.
Ist wirksam wie sau und die Stoßbelastung ist gering. LG Marion:Huhu: |
Ich habe mich dafür entschieden, ein Koppeltraining zu versuchen.
Da es Gewittern soll, werde ich erstmals mit einem Regenschirm zum Training aufkreuzen. :Lachen2: Falls das Wandern funktioniert, könnte ich mich am Wochenende versuchsweise an eine Gefällstrecke wagen, also von einem Berg runter wandern. Grüße und danke für die Tipps! Arne |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.