triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues BMC TT Rad - neues Raelert's bike...(?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19145)

LidlRacer 15.06.2011 22:50

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 591030)
In der Tat beeindruckend. Selbst wenn man das ganze Marketinggeschwafel weglässt, bleibt noch eine Menge Innovation übrig.

Ich sehe (bis jetzt) fast nur Marketinggeschwurbel. Gut, die Fertigung ist innovativ und aufwendig.
Aber wo sind messbare Vorteile? Ich finde nicht mal ne Gewichtsangabe.

Wirklich beeindruckt wäre ich, wenn der ganze Rahmen einteilig gewebt würde. Aber es werden ja nur relativ simple Rohre gefertigt und wie vor 100 Jahren mit Muffen verbunden. Schneller wird damit keiner.

Alfalfa 15.06.2011 23:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 591436)
Ich finde nicht mal ne Gewichtsangabe.

The frame itself isn't superlight; BMC only give a 'frame system' weight for the frame, post, fork and headset, and this is 1,790g (3.95lb) – some 200g more than their team machine.
(Quelle)

LidlRacer 16.06.2011 00:25

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 591454)
The frame itself isn't superlight; BMC only give a 'frame system' weight for the frame, post, fork and headset, and this is 1,790g (3.95lb) – some 200g more than their team machine.
(Quelle)

Danke, wundert mich nicht.

Zielgruppe sind wohl eher übergewichtige Geldsäcke als ernsthafte Sportler.

sybenwurz 16.06.2011 00:27

Nen Ferrari kauft man auch nicht wegen seiner überragenden, technischen Überlegenheit...:Lachanfall:

Für normalgewichtige Säcke ohne Geld gibts ja Canyon.

Wasserträger 16.06.2011 07:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 591464)
Danke, wundert mich nicht.

Zielgruppe sind wohl eher übergewichtige Geldsäcke als ernsthafte Sportler.

Jein. Mit Komponenten kriegstes schon noch entsprechend leicht ohne da extrem "pimpen" zu müssen. Und wenn so ein Rahmen ne Nummer steifer ist und die Komponenten (Laufräder z.B.) leicht, ist das ja ein Beschleunigungswunder.

Also auch für leichte Geldsäcke geeignet!!! ;)

Danke Andreas für den Link - finde die Bilder im Video sehr beeindruckend (warum auch immer...).

Steffko 16.06.2011 11:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 591466)
Für normalgewichtige Säcke ohne Geld gibts ja Canyon.

Juhu - bin normalgewichtig und arm :-)

Mir gefällt diese Muffen-Optik von BMC auch gar nicht. Das eingangs gezeigte TT Rad fand ich hingegen nicht so verkehrt.

Skunkworks 16.06.2011 12:51

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 591667)
Juhu - bin normalgewichtig und arm :-)

Mir gefällt diese Muffen-Optik von BMC auch gar nicht. Das eingangs gezeigte TT Rad fand ich hingegen nicht so verkehrt.

Und um das ging es ja eigentlich...

Das Impec ist (nicht nur aerodynamisch) der Gegentrend zu den "Fluchtgruppen"-Rädern, diesen halb-aero-Rennrädern, die neuerdings modern sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.