triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   OEM Ware bei Fahrrädern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18775)

sybenwurz 19.05.2011 15:23

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 577143)
Bei Bike Reifen die deutlich mehr wiegen als die sollten, hab ich dann oft auch das Problem, das die nicht schön rund laufen.


Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 577285)
ich hab extrem viele hochpreisige Sachen in meinem Lager...! wie gesagt, es gibt bessere und weniger gut sortierte Händler

+1...:Lachen2:

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 577265)
Natürlich muss jeder Hersteller leben. ABER:
Das relativiert nicht Beschiss. Wenn mir jemand (egal wer es ist) etwas mit zugesicherten Eigenschaften verkauft und diese Eigenschaften dann nicht vorhanden sind, dann ist das meiner Meinung nach Beschiss.

naja, du siehst das etwas einspurig.ich darf jede Woche dreizehn Mal erklären, wieso n Steppenwolf Hardtail mit SLX/Deore-Mix 1200Öcken kosten soll, währends das Focus mit komplett-XT fürn Tausender gibt.
Isses nu Beschiss, wenn die nen 08/15-Rahmen fürn Fünfer aus China kommen lassen und das Ding mit ner XT behängen, während Steppenwolf die Rahmen selbst konstruiert und mit engen (?) Toleranzen produzieren lässt?

Macht die Augen doch alle mal auf, wenn ihr mal wieder durch Stadler´s Basar rennt: BikeManufaktur als Plagiat der Fahrradmanufaktur mit XT-(Invers?)-Schaltwerk, "Exklusiv-" und Sondermodelle" renommierter Marken, die augenscheinlich nur dem Zweck dienen, nen völlig irrelevanten ehemaligen EVK angeben zu können und bei Peugeot und Konsorten, altes Geraffel in Pressblechqualität loszuwerden, und der Rest Eigenmarken, sei es von Stadler- oder von ZEG-Hausmarken.
Mit dem Rest derjenigen Marken, die Wert drauf legen, nicht im Ramschladen verkauft zu werden, isser entweder durch (wie Cannondale) oder liegt mehr oder weniger im Clinch.
Wir kommen hier mit all unseren Händlerkollegen einwandfrei klar und tauschen auch Ware aus oder schicken Kunden direkt dorthin, aber sobald eine unserer Marken mit Deutschlands Grösstem anbandelt, fliegtse bei uns raus, bzw. wir machen nur mit welchen, die von vorneherein die Haltung haben, Qualität vor Quantität zu sehen.
Selbst bei denen sieht man bei jedem Modellwechsel, wo der Hase langläuft.
Bei den Kunden, die n Trekkingrad im Baumarkt für 350Öre gesehen haben, brauch ich mir keine Mühe geben (wir steigen da unter 500 nicht ein), aber bei den anderen produziert die Eigenlabel-Geschichte und OEM-Ware schon nen gewissen Erklärungs- und Beratungsbedarf, der nicht allzu selten dann in Beratungsdiebstahl mündet, weil die Kunden sich das alles gut anhören und dann doch im I-Net bestellen, weil sie denken, dass die Unterschiede für sie wurscht seien.
Und dann gibts lange Gesichter, wenn ich für ne Rekla-Abwicklung ne Bearbeitungsgebühr verlange...


Neonhelm: ich geb dir tendenziell recht, aber man kann sich nicht alles auf Halde legen. Die Schar der Klugschicer, die einen dann zulabert, was was im Internet kostet, iss einfach zu gross. Die berätste dann wegen ner Luftpumpe für 5Öre ne Viertelstunde und dann sindse weg.
Ohne Pumpe.

Jahangir 19.05.2011 16:17

Wurzi danke für die Aufklärung. Dann spricht der Fred dir doch aus der Seele.
Das Problem ist halt der Durchschnittskäufer. Es ist absolut unmöglich zu erwarten, dass der versteht, was er da verkauft bekommt. Manche verstehen es und bestellen dann trotzdem im Internet. Das schmerzt, gehört aber zum Geschäft.
Aber Qualität setzt sich langfristig immer durch bzw. es gibt in dem Segment eine ausreichende Nachfrage für Qualität. Um zu erkennen, wo Qualität besteht, muss erstmal Transparenz geschaffen werden.

neonhelm 19.05.2011 17:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 577455)
Neonhelm: ich geb dir tendenziell recht, aber man kann sich nicht alles auf Halde legen. Die Schar der Klugschicer, die einen dann zulabert, was was im Internet kostet, iss einfach zu gross. Die berätste dann wegen ner Luftpumpe für 5Öre ne Viertelstunde und dann sindse weg.
Ohne Pumpe.

Es geht mir ja nicht darum, ob nu Internet oder Fachhandel. Mein Punkt ist nach wie vor, dass die Performance der hiesigen Händler imho zu wünschen übrig läßt. Egal, welches Thema. Ob Konusschlüssel oder Laufräder. Die sind im Normalfall nicht in der Lage, zu erklären, warum irgendwo ein 'S' hinter ist oder nicht.

Zum Thema 'auf Halde': So ungewöhnlich finde ich einen Konusschlüssel nu nicht. Die standardmäßig benötigten Größen halten sich ja in sehr engen Grenzen. Egal, leih ich mir die halt wieder beim Kumpel.

FinP 19.05.2011 17:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 577455)
naja, du siehst das etwas einspurig.ich darf jede Woche dreizehn Mal erklären, wieso n Steppenwolf Hardtail mit SLX/Deore-Mix 1200Öcken kosten soll, währends das Focus mit komplett-XT fürn Tausender gibt.

Ich sehe das aus der Warte eines zumindest 10%-informiertem Kunden. Wenn mir etwas heimlich angedreht wird, was ich so nicht haben will, dann finde ich das hinter...äh...hältig. :Cheese:

Wenn wir gerade dabei sind: Hat jemand von den Herren/Damen Fachhändler zufälligerweise noch zwei Schutzkappen für die CX-Trommelbremse von Chariot? :Huhu: :Blumen:

tandem65 19.05.2011 18:13

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 577544)
Wenn wir gerade dabei sind: Hat jemand von den Herren/Damen Fachhändler zufälligerweise noch zwei Schutzkappen für die CX-Trommelbremse von Chariot? :Huhu: :Blumen:

Ach FinP, die bekommen die Kunden doch mit. Die gehören zum Lieferumfang.

FinP 19.05.2011 18:22

Wenn sie das bei mir gewesen wären, dann hätte ich ja nicht gefragt.

Jetzt muss ich zu meinem tollen Fachhändler und hoffen, dass er die nicht entsorgt hat.

magicman 19.05.2011 18:57

zu mir sagte mal ein radhändler .
die trias gehen mir tierisch auf den sack , alles haben wollen und keine kohle dafür ausgeben :Cheese:

die alten rennradler sind da anders , die kommen wollen ein de rosa oder ähnliches !!
in dieser farbe und ausstattung , wann kann ich abholen :cool:

wieczorek 19.05.2011 20:07

das kann ich mehr oder weniger so unterschreiben. Aber es gibt inzwischen sehr viele Rennradfahrer (die sind dann aber jünger) die den Triathleten in Punkto Preis und Extras in nichts nachstehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.