triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wie Rad günstig schneller machen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18573)

Sir Kesche 05.05.2011 14:10

Zitat:

Zitat von Eike (Beitrag 570748)
Ich weiß nicht ob ich jetzt überlesen habe was Du da nun genau hast, aber wenn es so alt ist, empfehle ich eher folgendes:

Habe Spass mit dem Rad, trainiere weiter und leg die 200 € beiseite. Spare lieber auf ein gutes Einsteigerrad (z.B. von den üblichen Verdächtigen im Versandhandel).

aber das dauert noch bis ende des jahres!!:( und ich bin so ungeduldig und wil schneller werden:Lachen2:

Eike 05.05.2011 14:13

Zitat:

Zitat von Sir Kesche (Beitrag 570785)
aber das dauert noch bis ende des jahres!!:( und ich bin so ungeduldig und wil schneller werden:Lachen2:

Vorfreude ist doch die schönste Freude. ;-) Darüber hinaus wirst Du gegen Ende des Jahres auch noch von "Off-Season Preisen" profitieren können.

pinkpoison 05.05.2011 14:44

Zitat:

Zitat von Sir Kesche (Beitrag 570785)
aber das dauert noch bis ende des jahres!!:( und ich bin so ungeduldig und wil schneller werden:Lachen2:

Schneller wirst Du vor allem durch Training. Hart, lang, grausam... Gegenwind. Berge. Rauf - runter - und wenn du unten bist? Wieder rauf... . :cool:

Seh es so: Ein schweres Rad, das dazu nicht besonders aerodynamisch ist, stiftet zusätzliche Trainingsreize. Emil Zatopek ist extra deswegen 40*1000 auf der Bahn in schweren Armeestiefeln gelaufen und Intervalle mit Turnbeutel über dem Kopf, um den Sauerstoff zu verknappen... Steigst du dann auf Deinen neuen Hobel um, hast Du dann zur Belohnung das Gefühl Du bist Lance Armstrong auf dem Weg nach L'Alpe d'Huez...

Sir Kesche 05.05.2011 16:31

Zitat:

Zitat von Eike (Beitrag 570788)
Vorfreude ist doch die schönste Freude. ;-) Darüber hinaus wirst Du gegen Ende des Jahres auch noch von "Off-Season Preisen" profitieren können.

da hast du recht aber neue reifen und der auflieger werden ja nicht schlecht:Lachen2:
und ich werde das rad ja auch noch als trainingsrad benutzen.

Sir Kesche 05.05.2011 16:38

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 570818)
Schneller wirst Du vor allem durch Training. Hart, lang, grausam... Gegenwind. Berge. Rauf - runter - und wenn du unten bist? Wieder rauf... . :cool:

Seh es so: Ein schweres Rad, das dazu nicht besonders aerodynamisch ist, stiftet zusätzliche Trainingsreize. Emil Zatopek ist extra deswegen 40*1000 auf der Bahn in schweren Armeestiefeln gelaufen und Intervalle mit Turnbeutel über dem Kopf, um den Sauerstoff zu verknappen... Steigst du dann auf Deinen neuen Hobel um, hast Du dann zur Belohnung das Gefühl Du bist Lance Armstrong auf dem Weg nach L'Alpe d'Huez...

das ist ja genau mein trainingsplan:Lachen2:

aber im wettkampf hatte der dann ein gutes und ich muß mich noch eine ganze saison mit der gurke rumschlagen:Lachanfall:

im prinzip hab ihr ja recht das es sich nicht lohnt da noch geld rein zu stecken aber das frustriert wenn ich immer von den geilen rädern überholt werde! und so kann ich vielleicht von einen 34er durchschnitt auf einen 36er dann wäre ich schon zufrieden:Huhu:

Frieder 05.05.2011 20:33

Zitat:

Zitat von Sir Kesche (Beitrag 570897)
im prinzip hab ihr ja recht das es sich nicht lohnt da noch geld rein zu stecken aber das frustriert wenn ich immer von den geilen rädern überholt werde! und so kann ich vielleicht von einen 34er durchschnitt auf einen 36er dann wäre ich schon zufrieden:Huhu:

Also mit einem 34er Schnitt überholst Du im Wettkampf jede Menge geile Räder und das macht wesentlich mehr Spaß, als mit einem tollen Rad!

sybenwurz 05.05.2011 23:39

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 570592)
wäre interessant zu wissen, wie die Einbaubreite des fraglichen Rahmens aussieht.

126mm zu 130.
Klingt nach lächerlichen 2mm auf jeder Seite, spreizt man aber den Hinterbau einfach auf, stehen die ausfallenden nicht mehr parallel.
Hört sich auch zunächst so an, als könne man das mit nem ordentlich zugerödelten Schnellspanner egalisieren bzw. geradeziehen, sieht auch so aus.
Dennoch wird das Material unpassend beansprucht. Sieht man gut an Baumarktbikes, wo regelmässig die Achsen brechen.
Dadurch, dass die Schnellspanner hinten alles zusammenziehen, wird etwas Schärfe aus der Geschichte genommen, dennoch leiden die Lager mittelfristig, der Hinterbau steht unter Spannung, je nachdem wie alles eingestellt und wie stark der Schnellspanner zu ist, schleift die Bremse usw.
Dann hatten die alten Parallelogrammschaltwerke ne andere Position zum Ritzel als die späteren mit Schrägparallelogramm, die Kette kann je nach Grösse vom kleinsten Ritzel an der Sitzstrebe schleifen, ich hab auch schon Versuche gemacht, wo das Hinterrad gar nicht reinging, weil das kleine Ritzel direkt an der Kettenstrebe anstand.
Es KANN sein, dasses geht, aber auch wenn (und erst recht, wenn nicht), würde ichs lassen, weil die Gefahr, dass irgendwas im falschen Moment den Geist aufgibt, zu gross ist, auch wenn zugegebenermassen die Möglichkeit besteht, dasses ne zeitlang funktioniert.
In der aktuellen Konstellation "steinalte Kiste"+"200Öre"="schneller" würde ich die Kohle lieber ins Spielcasino tragen und auf Anfängerglück hoffen.
Die Kohle in so n Rad zu investieren für mehr, als um die minimale Fahrtüchtigkeit zu erhalten, iss einfach Perlen vor die Säue.

tandem65 06.05.2011 06:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 571079)
Dennoch wird das Material unpassend beansprucht. Sieht man gut an Baumarktbikes, wo regelmässig die Achsen brechen.

Manchmal enttäuschst Du mich Sybenwurz. Das liegt doch wohl eher an den Schraubkranznaben. Da werden ja keine Mavic 501 oder Bullseye Naben Verbaut! Bei Shimano Kassettenaben habe ich noch keine gebrochene Achse gesehen. Auch nicht bei Baumarkträdern. Trotzdem würde ich solange die Reifen noch OK sind die Reifen auch drauflassen und das Geld auf die hohe Kante legen. Da ist die Frage ob ein 25mm Reifen gut auf die vorhandene Felge passt! Mit dem Rad und 34km/h Schnitt muss ich wissen das der Bursche nicht bei einem Wettkampf mit mir startet;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.