triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Nie mehr Brille (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18105)

ironmansub10h 04.11.2011 21:16

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 666934)
Hi ironmansub10h,
da wünsch ich dir auch alles Gute.
Wo lässt du die OP denn machen?
Gruß
triduma

Hi Triduma
In Pforzheim, bei einem Visumed Augenarzt, der das seit 20jahren macht. Hab mir sagen lassen, dass ich ohne Brille nächstes Jahr in FRA dann auch schneller laufen könnte. Dann komm ich evtl an deine Zeit ran ; )
Gruß

Rotwild treiber 04.11.2011 22:08

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 666899)
Sport lass ich mal für eine Woche bleiben, bisschen Athletik vll.

Vorsicht . nicht das dir durch den Druck die Äderchen platzen.

ironmansub10h 09.11.2011 06:33

Es ist getan.
 
....endlich,der Tag an welchemich meine Brille beerdigen sollte war gestern.
Um9.30 Termion in der Praxis, kurze Formalitäten, dann ein erneuter Check durch den Augenarzt, ob sich irgendwelche Veränderungen seit der Voruntersuchung ergeben haben (Mai2011). Kurze Aufklärung des Ablaufsbis zur Op . Eine von vielen netten Helferinnen zog mir dann die OP Haube auf und die Schühlein über. Die Augenpartie wird desinfiziert.
Jetzt gehts in den Op, auf die Liege gelegt und genau erklärt bekommen, was nun gemacht wird. Dies ist auch während der ganzen OP so, jeder Schritt wird erklärt.
Zuerst wird das Auge mittels eine Saugrings fixiert und dann kommt der Femtolaser zum Einsatz, unangenehm warein wenig der Saugring, das Auge ist aber mittels Tropfen betäubt und es gibt keine Schmerzen. D Femtolaser trennt die Obere Schicht des Auges, damit der dann folgende Lasik die Hornhaut im gewünschten Maß lasern kann. Einsatz des Femto: 30sec. Mann schaut während der Prozedur ständig in ein Ring mit Lichtkegeln. Dann ging's zum Lasik. Schwenk mit Op Liege, unter de Lasik wird ein OpTuch übers Gesicht gelegt und die Lider mittels einer Ringspange und Klebestreifen fixiert.
Der Lasik surrt und die Prozedur ist nach 30 sec vorüber. Das ganze dann links nochmals.
Die nette Helferin zählt stets die Sekunden runter, erklärt alle Schritte, der Arzt erklärt den Ablauf . Zu guter Letzt wird in jedes Auge eine Linse für 30min gesetzt, die das gelöste Häutchen auf dem Auge wieder andrückt. In dieser Zeit sitze ich im Wartezimmer bei Kaffee, geschlossenen Augen und warte auf den Arzt, der mit dann die Linsen entfernt, das Auge beträufelt und meine Augen nochmals untersucht .
Dann darf ich , jetzt bereits um einiges besser sehend als früher ohne Brille gehen. Durch die Tropfen, das Ödem an der Op- Stelle und den Tropfen sehe ich erst mal etwas trüb. Während ich nach Hause gefahren werde, halte ich die Augen geschlossen, Sonnenbrille ist jetzt mein Begleiter. Alle 2 h Augentropfen, etwas ruhen, relaxen den Tag über . Augen so isst als möglich geschlossen gehalten, den ganzen Tag Sonnenbrille auf.
Zur Nacht sollte ich andere Tropfen nehmen, und spezielle Augenschutzhauben aufsetzen, die mir de Arzt gegeben hat um unwissentliches Reiben am Auge zu vermeiden.
Die Nacht ist rum, ich sehe alles klar. ICH BIN BEGEISTERT.
Warum hab ich das nicht schon früher gemacht.
Jetzt die nächsten 3 Wochen nicht schwimmen. Ab Samstag kann ich auch wieder laufen gehen. Heute Kontrolluntersuchung.
Die Brille mit je -7,75 Dioptrien bin ich los, gerötete Augen von den Kontaktlinsen gehören de Vergangenheit an.
Das war's. Jeder der sich mit dem Gedanken trägt , mache es, sich die eine kompetente Praxis. meiner hat 20 Jahre Erfahrung.

Straik 09.11.2011 07:43

Herzlichen Glückwunsch!

Und jetzt heißt es hoffen, dass dich die Altersweitsichtigkeit noch etwas verschont.:Blumen:

ironmansub10h 09.11.2011 08:32

.. da werd ich nicht drumherum kommen, aber eine Lesebrlle ist nochmals was anderes als mit -7,75 den Alltag zu bestreiten. Auch meine nachtsichtigkeit wirds nicht bessern lassen, das hat ja mit den Pigmenten der Netzthaut zu tun. Aber bin dennoch überglücklich wieder normal sehen zu können.

Mega Man & Wonder Woman 09.11.2011 08:41

Danke für deinen tollen Bericht!!!
Jetzt bin ich fürs nächste Jahr umso entspannter für meine OP.
Viel Erfolg beim Rennen in FRA!!!

Caro

42k2 09.11.2011 10:59

Gratuliere!
Ich freu mich für dich und kann mitfühlen! Wenngleich mir der Aha-Effekt verwärt blieb. (bei Lasek dauert es ein paar Wochen bis man richtig scharf sieht.)

Schon deine Augen trotzdem noch etwas! (sportlich und auch beim Lesen, Computer etc.)

Dass man ohne Brille schnell laufen kann, kann ich bestätigen ;)

Mit Empfehlungen an andere bin ich immer vorsichtig. Jedes Auge ist anders, jeder Mensch reagiert anders und ein Risiko ist trotzdem immer dabei.
Für mich war es die richtige Entscheidung - aber da soll sich jeder selbst sehr gut informieren und das Risiko abwägen.

ironmansub10h 09.11.2011 14:46

Komme soeben von der Nachuntersuchung, Arzt ist sehr zufrieden, ich auch. Enorm wie schnell doch der Prozess verläuft. Läufe dennoch noch den ganzen Tag mit Sonnenbrille herum. Habe das okay fürs sporteln bekommen, außer Sachen, die enorm den Blutdruck steigen lassen wie Gewichtheben... Laufen wäre ohne Probleme möglich , Rad Spar ich mir, wegen Zug. Schwimmen eh nicht erlaubt. Steige ich erst im Dezember ein. Auch das Fremdkorpergefuhl ist kaum mehr da.
Soll ja nach ein paar Tagen gänzlich verschwinden.
So long. in 4 Wochen die nächste Kontrolle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.