triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Carbonfelgen für Drahtreifen und Latexschläuche? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17908)

Alfalfa 15.03.2011 19:08

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 549008)
Eigentlich bin ich ja der Einzige der schlechte Erfahrungen gemacht hat

Stimmt, glaurung wartet ja noch. Dann will ich mal nicht unken.

Torschdn 15.03.2011 20:34

Ich kann auch nur Gutes von Latexschläuchen berichten. Fahre die auf meinen Wettkampflaufräder auch im Training. Als Ersatzschlauch nehme ich auch einen Butylschlauch mit...

glaurung 15.03.2011 20:47

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 549011)
Stimmt, glaurung wartet ja noch. Dann will ich mal nicht unken.

Der Rahmen ist noch nicht mal beim Lackierer. Hängt laut Sendungsverfolgung seit 12.03. in Feucht fest.
Brandes hat bei mir letztens gleich gesagt, dass er den Auftrag eigentlich nicht annehmen kann, da ihm das Design im Moment zu aufwendig sei. Wenn ich viel Zeit hätte, dann ginge es aber.
Da er der Einzige war, mit dem ich überhaupt nen Kontakt bekommen habe, hab ich halt gesagt, dass ich den Rahmen nicht gleich in den nächsten zwei Wochen brauche. Ich hab gesagt, im Laufe des April oder Anfang Mai würde mir reichen.
Hoffentlich ist der Rahmen zumindest zwei oder drei Wochen vor den ersten Triathlons fertig.
Aber vielleicht geht's ja schneller als angenommen.

Alfalfa 15.03.2011 20:51

Ich wünsch dir, dass du ihn bald hast. Und mach dann auf jeden Fall Bilder, ich bin echt gespannt.

P.S.: Hast du jetzt eigentlich in jedem Fred irgendwann mal über deinen Rahmen geschrieben...? :Cheese:

glaurung 15.03.2011 20:54

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 549062)
Ich wünsch dir, dass du ihn bald hast. Und mach dann auf jeden Fall Bilder, ich bin echt gespannt.

P.S.: Hast du jetzt eigentlich in jedem Fred irgendwann mal über deinen Rahmen geschrieben...? :Cheese:

Jetzt übertreibste aber!
Naja, hier und da hab ich schon 'n bissl drüber gelabert. :Cheese: :Cheese:

Ich glaub, der Rahmen wird der Hammer. Ich kann's eigentlich kaum erwarten. :cool:

Kässpätzle 15.03.2011 21:10

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 549062)
P.S.: Hast du jetzt eigentlich in jedem Fred irgendwann mal über deinen Rahmen geschrieben...? :Cheese:

Es hält sich im Rahmen :Lachanfall:


Hoffen wir mal dass du das ersehnte Kunststoffteil nach der Verschönerung rechtzeitig zurückbekommst ;)

glaurung 15.03.2011 21:23

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 549072)
Hoffen wir mal dass du das ersehnte Kunststoffteil nach der Verschönerung rechtzeitig zurückbekommst ;)

Ein Horrorszenario:
Roth ohne glaurung auf HORCH RS5! Unvorstellbar! :Nee:

:Cheese: :Cheese:

glaurung 14.05.2013 07:21

Ich hol den alten gammligen Thread mal wieder hoch aus aktuellem Anlass.

Kurze Randbemerkung vielleicht: Ich bin nun schon einige Tausend Kilometer mit Latexschläuchen gefahren und hatte damit noch nie einen Platten. :) Ausserdem fahren sie sich meiner Meinung nach wirklich geschmeidiger als Butyl. Kann aber auch nur meine Laienhafte Einbildung bzw. Vorstellungskraft sein. :Lachen2:

Aber was ich fragen wollte:
Gibt es Latexschläuche mit extrem langem Ventil für 80mm Felgen? Ich hab da noch nichts gefunden im Netz. Alternativ ginge natürlich auch ein Latexschlauch mit abschraubbarem Ventil (Benutzung dann mit Ventilverlängerung). Das ist bei Michelin z.B. NICHT der Fall. Es gibt wohl noch Latexschläuche von Vredestein und Vittoria. Da konnte ich bisher noch nicht rausfinden, ob das Ventil abschraubbar ist. Hab dazu mal bei Onlineshops nachgefragt.
Habt Ihr sonst noch Vorschläge? Kann ja sein, dass es irgendwas brauchbares im Ausland gibt, was bei uns nicht erhältlich ist.

Ich würde ungern auf Latexschläuche im Rennen verzichten. Da verschenk ich ja das Potenzial, welches ich durchs Hochprofil gewonnen habe, wieder umgehend durch die schlecht rollenden Butyldinger. :Cheese:

Grüßle und schon mal Danke im Voraus für die hoffentlich zahlreichen Antworten. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.