triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Aerodynamik: Schnelles Material statt Showeffekte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17759)

Meik 03.03.2011 19:28

Zitat:

Zitat von TriForce (Beitrag 543551)
Leider bezahlt man die dann jedes Jahr. Eine gute Scheibe dürfte etwas länger halten ;)

Ein Punkt der auch für Trainingslager im Preisvergleich zutrifft. :Huhu:

Visier verbessert die Aerodynamik leicht, wie viel keine Ahnung. Ob eine schöne runde Anströmfläche oder ein kantiges Gesicht plus die Kanten die oft im Ohrenbereich im Wind stehen ist das schon ein Unterschied. Wird aber auch eher in dem "3-4W-Bereich=Millisekunden pro km"-Bereich liegen.

Aber wie Klugschnacker schon sagte, hier eine Kleinigkeit, da eine Kleinigkeit und schon sind wir bei 5*(3-4W)=15-20W.

Btw.: Wie viel macht eigentlich die Polar am Handgelenk aus? Aerodynamisch optimiert ist die ja nicht gerade. Und erst beim Schwimmen?!? :confused: :Lachen2:

TriForce 03.03.2011 19:28

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 543554)
d.h. Du kaufst ne Scheibe und fährst die mit Sch...reifen, um die jährlichen Kosten gering zu halten?
;-)

Sollte ja nur zum Denken anregen, dass man dort genauso "sinnvoll" kaufen sollte.

Fahre ja auch zum Beispiel den hier, anstelle von diesem oder diesem.

Nordexpress 03.03.2011 19:36

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 543568)
Ob eine schöne runde Anströmfläche oder ein kantiges Gesicht plus die Kanten die oft im Ohrenbereich im Wind stehen ist das schon ein Unterschied.

hehehe: Das (nach vorne gerichtet)+ das ist sicher cool.

(Sorry, mir ist grad voll nach Blödsinn...)

Roque 03.03.2011 21:11

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 543558)
Mal ne Frage:
Bringt es was, wenn ein Zeitfarhelm ein Visier hat? Bzw. macht es Sinn sich ein Eigenes zu basteln und draufzukleben?

MfG Ben

Hallo Ben,

ich hab an meinen Giro ein Louis Garneau Visier gebastelt. Ob das dann 1 oder 2 Watt Einsparung bringt weiß ich nicht. Was ich aber gut finde:
- hektisches Brille aufsetzen in der T1 entfällt
- da ich keine Brille auf hab, kann auch keine beschlagen
- wenn´s regnet ist es auch angenehmer
Wg. weniger Belüftung kann es gut warm werden unterm Helm, bei 30° hatte ich jedoch noch keine Probleme.

Gruß Flo

speedskater 03.03.2011 22:22

Zitat:

Zitat von Roque (Beitrag 543587)
Hallo Ben,

ich hab an meinen Giro ein Louis Garneau Visier gebastelt. Ob das dann 1 oder 2 Watt Einsparung bringt weiß ich nicht. Was ich aber gut finde:
- hektisches Brille aufsetzen in der T1 entfällt
- da ich keine Brille auf hab, kann auch keine beschlagen
- wenn´s regnet ist es auch angenehmer
Wg. weniger Belüftung kann es gut warm werden unterm Helm, bei 30° hatte ich jedoch noch keine Probleme.

Gruß Flo

Gute Argumente.

Durch die Aeroposition des Kopfes
starre ich manchmal auf den oberen Bügel der Brille
und halte den Kopf noch höher und dadurch unkomfortabler. Gehe ich richtig in der Annahme,
dass sich dieses Problem
durch den Giro oder andere Marken mit Visier erledigen würde?
Danke.

Wenn ja,
wie ist die genaue Bezeichnung des Helms,
was kostet der
und wo bezieht man ihn am komfortabelsten und günstigsten?
Danke.

Vielleicht kennt Ihr ja auch die Anbieter, die das Visier direkt dabei haben.
Basteln ist nämlich nicht mein Ding.
Danke für Eure Hilfe.

FuXX 03.03.2011 23:33

Wer von euch Witzbolden schreibt denn jetzt mails an Andy? Der hat mich nun gefragt was bei den Triathleten wieder los sei...

Nu lasst doch den Mann in Ruhe arbeiten ;)

benjamin3341 04.03.2011 00:50

habe bisher noch keinen aerohelm, kann man den bell meteor 2 oder den girro advantage kaufen? Oder gibts da irgend ne benchmark die man haben muss?

Joersch 04.03.2011 01:23

Hoi,

Zu diesem spannenden Beitrag noch was:

Die Geschichte mit den Trinkflaschen fand ich auch sehr interessant. Flasche besser am Sitzrohr als am Unterrohr leuchtet mir ein, auch wenn es manchmal anderersherum empfohlen wird... Aber leider ist das Walser bei weitem nicht das einzige TT Rad, bei dem da nicht moeglich ist. Ich glaube es ist richtig schwer n Rad zu finden, bei dem man die Flasche am Sitzrohr befestigen kann. Sehr bekannte Raeder, die mir gerade einfallen und bei denen das nicht geht:
Cervelo P2, P3, P4
Argon 112, 114
Cannondale Slice
...

Ausserdem wollte ich noch in die nette Runde hier Fragen was Ihr dazu denkt wie viel es bringt, wenn der Hinterbau das Hinterrad voll umschliesst (also zu Beispiel Unterschied Cervelo P2 und P3).

Cheers


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.