triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Tim Stutzer: Radtraining für schnelle Amateure (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17669)

fitschigogeler 24.02.2011 17:26

In 2011 :confused: :Cheese:

Thorsten 24.02.2011 17:39

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 539547)
Du kennst Triathleten,die duschen?
Ich dachte,da reicht ein Deo.
:Lachanfall:

Wer zwischendurch duschen muss, macht eindeutig zu wenig Wettkämpfe :Lachen2:.

keko 24.02.2011 21:45

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 539483)
7-8000 ja, 10.000 nein!

Ich glaub Arne hat meine Radumfänge 2001-2010 auch vorgelesen. Das fing mit ~7.000 in 2001 an und war bei max ~14.000 in 2007.

Und ich muss mehr schwimmen & laufen! Also keine Sorge! :Huhu:

14k ist eine echte Hausnummer. Ich kenne nur 2 Triathleten persönlich, die in dem Bereich waren. Da sitzt man ständig auf dem Rad. Alles über Trainingsaufbau, Trainingsinhalte usw. muß man dann auch immer vor dem Hintergrund der großen Trainings-KM sehen. Letztendlich machen sie das Kraut fett.

Heini 25.02.2011 09:10

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 539760)
Fährste "Schmitze Bud" mit Triathlonaufsatz mit?

Die Jungs machen sich doch immer so nen schönen Spaß draus, die Triathleten erst mal ordentlich aus den Schuhen zu fahren...jaja...

Viel Spaß da und beißen :Lachen2:

Back to topic:
Ich fand´ die Sendung auch wirklich klasse; auch wenn ich nicht so ganz in die Liga passe.

Anyway,

Daumen hoch!

nee, nee. Ich fahre dort brav mit dem Rennrad. ;) Nur wenige dort wissen das ich ein Tria bin. Somit hält sich das auch in Grenzen. :Cheese:

hazelman 25.02.2011 09:51

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 539849)
Es gibt leider auch solche Talente, die mit 2000km in einem Jahr auf Hawaii immer noch ne 4:43 fahren - nein ich war es nicht.
Ok, der Jung hat auch einiges an Erfahrungen auf der Insel und reichlich Lebenskilometer.
Nopogobiker

Lebenskilometer, eben! Und wahnsinnig isser sowieso, genau wir wir! :Huhu:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 539999)
14k ist eine echte Hausnummer. Ich kenne nur 2 Triathleten persönlich, die in dem Bereich waren. Da sitzt man ständig auf dem Rad. Alles über Trainingsaufbau, Trainingsinhalte usw. muß man dann auch immer vor dem Hintergrund der großen Trainings-KM sehen. Letztendlich machen sie das Kraut fett.

Und ich muss ehrlich sagen, es fühlt sich gar nicht so an. Da sind nämlich pro Jahr ca. 6.000 Frei-km drin, die ich auf dem Weg zur Arbeit & retour einfach so mitnehme. Zugegeben ich hab's gut, denn die Wahlt ist 20min Auto oder 30min Rad. Da fällt die Wahl bei akzeptablen Wetter sehr leicht.

sandra7381 25.02.2011 11:02

Wie schon hier geschrieben, ist es ein gewaltiger Unterschied, ob man die 14.000km mit durchschnittlich 25, 30 oder 35km/h fährt. Vermutlich wird derjenige mit 25km/h keine 14.000km fahren. Was für eine Durchschnittsgeschwindigkeit hast du denn, Tim?

Wenn du weiter schreibst, dass du mit 7.000km eingestiegen bist, sollte man wohl auch berücksichtigen, dass du schon einen gewissen Hintergrund - wie aktuell im Blog zu lesen - hattest.

Langsam interessiert mich der Film auch - auch wenn er für mich sozusagen OT ist. :Cheese:

hazelman 25.02.2011 11:05

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 540288)
Was für eine Durchschnittsgeschwindigkeit hast du denn, Tim?

Wenn du weiter schreibst, dass du mit 7.000km eingestiegen bist, sollte man wohl auch berücksichtigen, dass du schon einen gewissen Hintergrund - wie aktuell im Blog zu lesen - hattest.

Langsam interessiert mich der Film auch - auch wenn er für mich sozusagen OT ist. :Cheese:

Na, es sind übers Jahr sicher ist der Schnitt sicher so bei ~ 31-32km/h ich fahr auch viel "flach".

Und ja, ich mach Ausdauersport seit ich 15 bin.

drullse 25.02.2011 11:14

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 540255)
Da sind nämlich pro Jahr ca. 6.000 Frei-km drin, die ich auf dem Weg zur Arbeit & retour einfach so mitnehme.

Ist halt immer die Frage, ob man sowas mitzählt als Training oder nicht. Bei mir kommen da im Jahr auch zwischen 2000 und 3000 Km zusammen, gezählt habe ich aber auch immer nur die "echten" Trainingskilometer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.