triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradnavigation Edge 705 vs 800 Erfahrungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17623)

eNTe 28.02.2011 11:07

Zitat:

Zitat von twomm (Beitrag 541703)
Kann mir jemand sagen, ob es noch Unterschiede in der Funktionalität zwischen City Navigator auf SD und DVD gibt?
(wenn ich mich richtig erinnere konnte man mit der SD Card Version nicht am PC Routen erstellen?)

Notfalls geht natürlich immer Gpsies etc. Soweit mit bekannt, kann die SD Version auch nicht aktualisiert oder gesichert werden.

Gruß

eNTe

dirkdrifter 28.02.2011 11:16

Zitat:

Zitat von vherzo (Beitrag 541712)
Ist eher offtopic, aber hat jemand Erfahrungen mit dem 705er beim Laufen?

Ich halte den bei Läufen immer in der Hand, dann kann man auch mal draufgucken, wenn er mal wieder bimmelt, weil man die HF-Zone verlassen hat. Streckenlängen sind ausreichend genau.

Ach ja: Footpod lässt sich nicht ankoppeln

Reifenplatzer 11.03.2011 17:55

So, ich habe nun den Edge 800.
Beim ersten Test ist alles in Ordnung.
Die Planung über Mapsource mit OSM Karten ist auch einfach.
Demnächst gibt es dann auch mal die erste lange Ausfahrt.
Nur die Abdeckungen des SD Karten Platz und der USB Schnittstelle ist echt für n Ars*** ;)

Aber sonst bisher echt zu empfehlen.

Phoebe 17.05.2011 16:14

@Reifenplatzer:

Ich überlege auch gerade ob 705er oder 800er Edge.

Hab mich neulich ganz übel verfahren :o

Wie ist denn dein Fazit bisher mim 800er?
Ist jetzt ja ein paar Tage her, dass du ihn dir geholt hast.
Bist du immer noch zufrieden?

Vom Prinzip her würde ich ja eigentlich zum 705er tendieren, aber sicher bin ich mir nicht.

Wie sind denn die Karten?
Er wäre mein erstes Navigationsgerät (hab auch keins fürs Auto) und ich weiß nicht ob ich mir da Karten runterladen muss oder ob die Software dabei ist? :Gruebeln:
Ich bräucht vor allem für Hessen absolut zuverlässige Karten.
Kann man die notfalls irgendwo downloaden? :Gruebeln:

Fragen über Fragen :o

Reifenplatzer 17.05.2011 16:21

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 576376)
@Reifenplatzer:

Ich überlege auch gerade ob 705er oder 800er Edge.

Hab mich neulich ganz übel verfahren :o

Wie ist denn dein Fazit bisher mim 800er?
Ist jetzt ja ein paar Tage her, dass du ihn dir geholt hast.
Bist du immer noch zufrieden?

Vom Prinzip her würde ich ja eigentlich zum 705er tendieren, aber sicher bin ich mir nicht.

Wie sind denn die Karten?
Er wäre mein erstes Navigationsgerät (hab auch keins fürs Auto) und ich weiß nicht ob ich mir da Karten runterladen muss oder ob die Software dabei ist? :Gruebeln:
Ich bräucht vor allem für Hessen absolut zuverlässige Karten.
Kann man die notfalls irgendwo downloaden? :Gruebeln:

Fragen über Fragen :o

Vieles steht hier ja drin.
Mein Fazit ist äußerst positiv.
Planung der routen über http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx
Verwendugn der Karten von http://www.velomap.org/de/ (kostenlos)

Allerdings bin ich bisher immer geplante Routen gefahren.
Die kann man sich auf der Karte anzeigen lassen oder Abfahren.
Im letzten Fall meldet sich der Garmin beim verlassen der Route. Im ersten Fall ist einfach die Route in einer beliebigen Farbe eingefärbt.

Bisher waren alle geplante Routen sehr gut zu fahren, wobei ich mich aber auf Kreis und Landstraßen bewege und Radwege meist umgehe.

Ich würde das Gerät wieder kaufen. Vorallem weil man genau die geplante Route fahren kann und daher auch Zeitlich sehr genau planen kann. Letzteres ist vorallem bezüglich der Abstimmung mit der Familie echt gut ;)

hazelman 17.05.2011 16:22

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 576376)
@Reifenplatzer:Fragen über Fragen :o

Hier gibt's jede Antwort: http://garminedge.wordpress.com/

Was 800 oder 705 angeht: Mehrere meinen der 705er sei stabiler & besser zu bedienen. Der 800er sieht mir zu sehr nach Billigplastik aus.

Edith meint, der hier hat mehr Ahnung von 705 vs 800:
http://www.mallorca-rad.de/2011/02/garmin-edge-800/

hm,
bekennender 705er-Fan!

soloagua 17.05.2011 16:43

Ui, jetzt weiss ich wieder nicht ob ich den 800er oder doch den 705 möchte.... das sind ja super Infos hier!

Phoebe 17.05.2011 16:48

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 576378)
Vieles steht hier ja drin.
Mein Fazit ist äußerst positiv.
Planung der routen über http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx
Verwendugn der Karten von http://www.velomap.org/de/ (kostenlos)

Danke für die Links :Blumen:

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 576378)
Ich würde das Gerät wieder kaufen. Vorallem weil man genau die geplante Route fahren kann und daher auch Zeitlich sehr genau planen kann. Letzteres ist vorallem bezüglich der Abstimmung mit der Familie echt gut ;)

Das ist gut :)

Hast du diesen Trittfrequenzsensor? Braucht man den? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.