sybenwurz |
12.02.2011 19:09 |
Also, wenn ich schon n "Triathlon-taugliches" Auto suchte, würde ich mich hart an tridumas Vorschlag orientieren:
N Bus, alles ohne grosses Federlesens reinwerfen, festbinden, und dann noch drin pennen.
Wenn man sich von dem Gedanken freimacht, dass die Deutschen immer noch gute Autos bauen, den Rest der Europäer ebenfalls links liegen lässt und sich im fernen Osten bedient, reichen 5 Mille noch fürn Trainingslager unds Nenngeld für ne Langdistanz oder um den Diesel in ne günstigere Steuerklasse zu befördern.
Nurma n kurzes Brainstorming: Mitsubishi L300/400 (gibbet auch als PKW, der 400er heisst dann aber anders), Hyundai H100, Mazda E2000-2500, Nissan Vanette, Urvan oder Serena, Toyota Hiace, Liteace oder Previa, vielleicht auch ne Nummer kleiner wie Subaru Libero oder Suzuki Carry/SuperCarry (ok, muss man nicht unbedingt "Auto" nennen...).
Einige aus der Liste gehen je nach Motor- und Getriebevariante richtig gut vorwärts und die Ersatzteile kosten mittlerweile genauso viel oder wenig wie für die "deutschen Lieblinge".
Wenn der T4 von meinem Chef nedd weggemusst hätte, hätte ich mir jedenfalls keinen gekauft...
|