triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Suche tria-taugliches Auto (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17539)

kury 12.02.2011 17:47

In Deiner Schule?:Cheese:

Sram_Black 12.02.2011 18:00

Is eher schwierig mit einem solchen Abschluss zu studieren, woll...

;)

Also bei uns steht demnächst wohl auch nen Autokauf an, denn der A2 wird langsam unwirtschaftlich...
Der Q7 ist auch nicht wirklich geeignet um alles mit zu bekommen also kommt dann wohl nen T5 als Zweites in Frage!

maifelder 12.02.2011 18:10

Zitat:

Zitat von Sram_Black (Beitrag 533180)
Der Q7 ist auch nicht wirklich geeignet um alles mit zu bekommen also kommt dann wohl nen T5 als Zweites in Frage!


Beim Q7 habe ich hinten auf der 2ten Bank Platz. :Cheese: Ansonsten, tolles Auto mit neuem Diesel gar nicht so durstig, der T5 ist sicherlich ähnlich durstig.

Sram_Black 12.02.2011 18:22

Ich hab aber leider noch den alten 4.2l Diesel, der genehmigt sich ein bissl mehr...

Aber die 1 Instanz hier erlaubt keinen Neuen :(

Thorsten 12.02.2011 18:51

Zitat:

Zitat von dominik_bsl (Beitrag 533174)
säuft zwischen 9 und 12 Litern Normalbenzin auf 100km

Aber nur in der verkehrsberuhigten Zone CH oder mit gaaanz vorsichtigem Fuß? In CH braucht mein 525d auf der Autobahn auch nur 6 Liter, in D doch eher 7,5. Zumal Diesel in D ca. 20 Cent/Liter billiger als Normalbenzin ist.

Stefan 12.02.2011 19:07

Zitat:

Zitat von dominik_bsl (Beitrag 533174)
Nimm Dir einen BMW 5er Touring mit dem 4.4l V8 der Baureihe E39

4.4l Hubraum in einem PKW muss ja nun wirklich nicht sein.

STefan

sybenwurz 12.02.2011 19:09

Also, wenn ich schon n "Triathlon-taugliches" Auto suchte, würde ich mich hart an tridumas Vorschlag orientieren:
N Bus, alles ohne grosses Federlesens reinwerfen, festbinden, und dann noch drin pennen.
Wenn man sich von dem Gedanken freimacht, dass die Deutschen immer noch gute Autos bauen, den Rest der Europäer ebenfalls links liegen lässt und sich im fernen Osten bedient, reichen 5 Mille noch fürn Trainingslager unds Nenngeld für ne Langdistanz oder um den Diesel in ne günstigere Steuerklasse zu befördern.

Nurma n kurzes Brainstorming: Mitsubishi L300/400 (gibbet auch als PKW, der 400er heisst dann aber anders), Hyundai H100, Mazda E2000-2500, Nissan Vanette, Urvan oder Serena, Toyota Hiace, Liteace oder Previa, vielleicht auch ne Nummer kleiner wie Subaru Libero oder Suzuki Carry/SuperCarry (ok, muss man nicht unbedingt "Auto" nennen...).
Einige aus der Liste gehen je nach Motor- und Getriebevariante richtig gut vorwärts und die Ersatzteile kosten mittlerweile genauso viel oder wenig wie für die "deutschen Lieblinge".

Wenn der T4 von meinem Chef nedd weggemusst hätte, hätte ich mir jedenfalls keinen gekauft...

sybenwurz 12.02.2011 19:10

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 533205)
4.4l Hubraum in einem PKW muss ja nun wirklich nicht sein.

STefan

Stimmt!
3Liter-Auto iss notfalls ausreichend...:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.