triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rad ist zu klein... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17297)

BigWilly 20.01.2011 21:24

Also hab gerade mal gemessen:

Sattelstütze ist von Rahmenende bis Sattelaufnahme ca. 22,5 cm

Oberrohr ist 51,5 cm innen/innen gemessen...

Tretlager bis Sattelstützenanfang sind 55 cm...

Bilder werden von Icey eingestellt...

Ach, ich bin ca. 185 cm groß...

Icey 20.01.2011 21:35

Hier gibts die Bilder.
So schlecht siehts nicht aus, der Vorbau könnt vielleicht n bissle länger sein aber sonst...
Ok ich bin kein Experte. :-)

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

sybenwurz 20.01.2011 23:03

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 522408)
Was kann ich jetzt tun??

Kanckpunkt ist, dass du mit der elend langen Sattelstütze fiese Momente in den Rahmen einsteuerst.
Die Bulls-Dinger gehören zwar sicher zu den idiotensichereren, was die Stabilität angeht, aber ewig macht auch so ein Rahmen das nicht mit.

Gleiches gälte für nen längeren Vorbau, den du bräuchtest, und der dann mit nem entsprechenden Hebel stärker am Gabelschaft zerrt.
Dürftest ja bei deiner Grösse nicht nur 65Kilo auf die Uhr stemmen...

Geh mit etwas Geduld auf die Jagd bei ebay. Es gibt, ich nenns mal "Neoklassiker", die du mit verünftigem Setup für weit unter 500Euro in fahrbarem Zustand kriegst.
Noch nicht alt genug fürn echten Klassiker, und zu alt für jene, die bei 8- oder 9fach die Nase rümpfen, dazu dann auch noch aus Alu, bäh...:Lachen2:
Ich verfolge da grad nen Fred im Tour-Forum, wo sie sich gegenseitig überbieten, für wie wenig sie irgendne Schnitte abgegriffen haben.
Scheussliche Farben notfalls inklusive, aber das wird wieder modern, warts ab;- ausserdem findet mans so in der Wechselzone...:Cheese:
Bei Shimano kannste da quasi alles nehmen ab 8fach, bei Campa ab 9fach (ist dann weitestgehend kompatibel mit aktuellem Zeug, soweit man das pauschalieren kann).

Mit etwas Glück kriegste geputzt für deinen Renner die Hälfte von dem, was du für den frischen Untersatz abdrückst, die neue Hütte steht also unterm Strich für ca. 150-200Öre unterm Maibaum.
Iss doch ne Perspektive, find ich, und bezahlbar.

Rather-Lutz 20.01.2011 23:32

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 522773)
Also hab gerade mal gemessen:

Sattelstütze ist von Rahmenende bis Sattelaufnahme ca. 22,5 cm

Oberrohr ist 51,5 cm innen/innen gemessen...

Tretlager bis Sattelstützenanfang sind 55 cm...

Bilder werden von Icey eingestellt...

Ach, ich bin ca. 185 cm groß...

Ich denke das dein Rad wirklich deutlich zu klein.
Mein damaliger Radhändler hatte mir gesagt das ich ein Oberrohr von mindestens 54 cm brauche und ich bin nur 183 cm...

sybenwurz 20.01.2011 23:37

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 522851)
Ich denke das dein Rad wirklich deutlich zu klein.

Ja, logo. Schau mal, wo er sitzt: da gehen nochmal 5cm nach hinten am Sattel und die holt man nicht am Vorbau.

Kiwi03 21.01.2011 08:18

Jes, der Rahmen ist dann mal sicher ne Nr. zu klein, tippe mal bei 1,85 auf mindestens 56 er (eher 57 er) Rahmenhöhe, die benötigt wird. Ist diese Überhöhung für Dich auf Dauer angenehm zu fahren?

KingMabel 21.01.2011 08:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 522836)
Geh mit etwas Geduld auf die Jagd bei ebay. Es gibt, ich nenns mal "Neoklassiker", die du mit verünftigem Setup für weit unter 500Euro in fahrbarem Zustand kriegst.

Problem hierbei ist denke ich zu erkennen, wann es sinnvoll ist zuzuschlagen und wann nicht, wenn man nicht dermaßen tief in die Materie eingestiegen ist. (Ich kann z.B. meiner Meinung anch nicht beurteilen, ob ein Rahmen es hinter sich hat, oder ob er noch intakt ist.

(Stelle mir diese Frage auch bei meiner Principia, die immer noch provisorisch aufgebaut in der Garage meines Vaters liegt)

BigWilly 21.01.2011 08:40

Nein, ángenehm zu fahren ist es sicher nicht. Für gewissen Streckenlängen gewöhnt man sich halt dran. Das Leben ist ja auch kein Ponyhof. Aber im Hinblick darauf, dass ich damit eigentlich auch nächstens Jahr mal ne LD fahren wollte, wollte ich doch mal sehen, ob man es vielleicht etwas "bequemer" hinbekommt.

Auf dem Auflieger kann ich aktuell nicht mehr als 5 Min fahren, dann geht mir die Luft aus. Gut, das ging letzten Sommer auch länger, aber bei weitem nicht so, wie es sein sollte...

Also, um das Teil als Schlechtwetterrenner zu nutzen würde nen etwas längerer und steilerer Vorbau noch gehen. Aber als WK Rad ist es dann wirklich eher schlecht. Verstehe ich das richtig??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.