triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Greif schlägt zu und er hat recht! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17291)

3-rad 19.01.2011 14:19

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 521843)
von einem Helden ist ein Marathonläufer (ebenso wie ein LD-Finisher) meilenweit weg. Heldentum ist was ganz Anderes. Das hier ist maximal Selbstbestätigung, dann hat es sich aber auch schon.

danke, das ist wohl war

drullse 19.01.2011 14:20

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 521845)
Die Frage ist ja, ob es den einen oder anderen überhaupt interessiert, wie schnell er ist, was ja nicht ausschließt, dass er sich nach dem ersten Finish ein neues Zeitziel setzt und dann vielleicht auch mal schaut, wie man eigentlich vernünftig trainiert.

Damit hat Greif (IMHO) aber auch kein Problem. Er hat ein Problem damit, wenn solche Ergebnisse als Heldentum hingestellt werden - was man auch hier im Forum immer wieder beobachten kann.

FinP 19.01.2011 14:20

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 521845)
Sie will 2h im Halbmarathon schaffen. Ich habe großen Respekt, wenn sie ihr Ziel erreicht.
:Huhu:

Und wenn sie eine Minute drüber liegt, dann hast Du keinen Respekt?

Respekt, Heldentum etc. ist doch einfach das völlig falsche Vokabular für so eine Freizeitbeschäftigung.

kullerich 19.01.2011 14:20

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 521842)
Ey Harald,

damals musste noch mehr Leute richtig arbeiten
da war nicht für jeden die Zeit da um im Wald rumzurennen

Ganz im Gegenteil zu heutzutage

Na pmp,

da weicht deine Wahrnehmung von meiner ab, es ist eher umgekehrt - Arbeitsleben in den 80ern (auch BRD, nicht nur DDR "der Staat tut, als würde er uns bezahlen und wir tun, als würden wir arbeiten...") war deutlich entspannter als an vielen Stellen heute (und nein, die Arbeitslosenrate war vergleichbar).

Gruß
kullerich

powermanpapa 19.01.2011 14:21

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 521845)
....
Wir haben im Verein eine "robuste" Mutti, die mit drei kleinen Kindern und Job die Zeit findet, 2x wöchentlich die Gruppe Kindersport zu trainieren. Sie will 2h im Halbmarathon schaffen. Ich habe großen Respekt, wenn sie ihr Ziel erreicht.
:Huhu:

Auch das ist in dem Falle blödsinning weil ungesund

Gibt so viele andere Sachen die viel mehr Sinn machen würden als Knochen Sehnen und Gelenke durch Übergewicht 2 Stunden lang zu schädigen

Kullerbein 19.01.2011 14:21

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 521851)
Greif regt sich zurecht über die vielen Selbstbeweihräucher auf, da kann er mit seinen "Helden" schon mal übers Ziel hinausschießen

Held nur weil man M laufen kann?? was ist denn schon so´n poppliger Marathon?

Nix :)

Ab wann ist man denn ein Held?

KalleMalle 19.01.2011 14:22

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 521836)
Guck dir mal die deutschen "spitzen-Läufer" an.
Marathon <2:20h ? Fehlanzeige.

Liegt das nicht auch daran, daß es mit Sub 2:20 (mittlerweile) recht schwer sein dürfte als (weißer) Pro Geld zu verdienen ?
Das war zu jenen Zeiten, von denen Greif schwelgt sicher auch noch anders.
Voll unfair diese ganze Globalisierung ;-)

alpenfex 19.01.2011 14:22

Man kann sich auch über Dinge auslassen...interesant. Statt dem Aufsatz kann man gleich mal ne Runde laufen gehen :Lachanfall:

Finde es totalen Schmarrn, was der Schleifer Greif da von sich gibt.
Es mag ja den Tatsachen entsprechen, aber ich sehe nicht, wo das Problem liegt - nicht jeder muss eine bestimmte Zeit stehen haben, um stolz auf das Erreichte zu sein. Und für manch einen soll auch noch andere Prioritäten geben und Laufen eher Nebensache sein.

Aber wenn der gute Mann Zeit für solche Ergüsse hat, nur zu :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.