triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frau alleine beim ersten Radkauf... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17218)

Schleichfloh 13.01.2011 21:40

...und die Farbe....
findet die auch mal eine Würdigung :Lachen2:

Nee!
Viel wichtiger als die Marke ist, daß es passt!
Ich würde jetzt kein 28'' mehr bei meiner Größe (165 cm "klein" würde mein Schatz sagen) kaufen. Klar, ich kann damit fahren, aber auf dem kleinen schwarzen QRoo mit 26'' haben ich mich direkt viel wohler gefühlt.

Volkeree 13.01.2011 21:52

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 519418)

So etwas in der Richtung hatte ich auch sofort im Kopf. Früher hatte Rose den Roadflyer auch so ausgestattet, jetzt machen die eher auf Rennrad mit gekröpfter Sattelstütze.

@Fairway
Hast du schon was zu deiner Körperlänge geschrieben?

Dazu gab es die Tage schon einen Fred, bei dem die Verfechter von 26" ihre Argumente dargelegt haben.

Ich suche mal gerade.
Hier ist er.

neonhelm 13.01.2011 22:16

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 519380)
Ich bin mittlerweile schon am Zweifeln, ob ich was vernünftiges für den Preis bekomme. Denn viele sagen: Triathlon, das ist ein teurer Sport, da muss man investieren und es wäre schon besser, wenn man hier 100 Euro mehr und da 200 Euro mehr undsoweiterundsoweiter investieren würde.

Nur nochmal so als Hinweis: Mit meinem 40€ Rennrad aus den frühen 90ern bin ich nach wie vor beim Radpart konkurrenzfähig. :)

merz 13.01.2011 22:28

und ich möchte mal sagen: das ist sowas von wahr! wenn "der Hobel" passt, dann passt er einfach, wenn nicht dann, nicht

2.000 ist wie oben gepostet: "krass", aber man muss sich auskennen (lassen :)) oder lange dabei sein, daß es weniger wird :), es ist Lehrgeld .....

Edit meint noch: Neo c'mon allein die *Kette* hat mehr gekostet, nicht, Titan?

m.

WavesNo23 13.01.2011 22:32

Zitat:

Zitat von WavesNo23 (Beitrag 519351)
Guck dir da doch vielleicht mal das Giant Trinity SL an...

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 519404)
selbst mit Smilie wäre diese Aussage nicht zielführend

2000 finde ich schon krass für den Anfang, da gibt es X Optionen bei jedem guten Händler, probiere mal mehrere aus, alles im Umland, was Rang und Name hat, das Forum berät sicher gerne,
online Händler eher nicht für den Anfang IMHO, es sei denn, Du kennst das Modell


m.

Die Aussage muss auch nicht direkt zum Ziel führen.
Aber helfen kann sie meiner Meinung nach schon. Ich muss dabei zwar zugeben, dass ich noch den einen oder anderen kleinen Hinweis dazu hätte anbringen können, aber ich war in Eile um zum Schwimmtraining zu kommen.

Also hier die Ergänzung:

Guck dir das Rad und besonders seine Ausstattung mal an, damit du in etwa weißt, was du für deine 2000€ erwarten kannst und auch solltest, wenn du dir ein Tri-Rad zulegen möchtest (die Entscheidung scheint ja immer noch nicht ganz gefallen zu sein).

Aber ich gehe mal davon aus, dass du die Angebote zum Rad schriftlich bekommen wirst und auch noch die eine oder andere Nacht darüber schlafen kannst. Dann könntest du ja z.B. deine engere Auswahl hier posten und dir unsere Meinung hier anhören.

Tri-Rad oder doch Rennrad, ist eine Frage, die du dir wohl nur selbst beantworten kannst. Aus der Sicht, dass du aber an Triathlons und nicht an Radrennen teilnehmen möchtest (habe ich jetzt so verstanden) macht das Triathlon-Rad mehr Sinn. Wenn du aber auch durchaus bereit wärst in 1,2 oder 3 Jahren noch ein zweites Rad zu kaufen, dann spricht bestimmt auch nichts dagegen zunächst ein Rennrad zu kaufen, dass man dann auch zunächst sehr gut im Triathlon fahren kann (etwas modifiziert).

Bei mir war es so, dass ich zunächst ein Rennrad bekommen hab und dann auf der Suche nach einer Gruppe (nur alleine fahren war mir dann doch zu langweilig) bin ich auf den hier ansässigen Triathlonverein gestoßen. Nach einem Jahr Training mit lediglich 2 Wettkämpfen (einmal Schwimmer in einer VD-Staffel und eine VD) und einem Jahr mit vielen Wettkämpfen von VD bis MD (Saisonabschluss um mal zu gucken) war dann bei mir der Wunsch nach einem Triathlonrad entgültig groß genug und zum Glück auch das Geld vorhanden.

topre 13.01.2011 23:49

http://www.radsport-buchstaller.de/i...ource=googleps

Kostet gar nur knapp über 1000 und mehr brauchts defintiv nicht für die ersten 3-5 Jahre! Achja gehöre zu den 10%, die kein Rennrad, sondern nur o.g. Triarad haben. Dafür aber noch MTB...

Volkeree 14.01.2011 00:00

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 519499)
http://www.radsport-buchstaller.de/i...ource=googleps

Kostet gar nur knapp über 1000 und mehr brauchts defintiv nicht für die ersten 3-5 Jahre! Achja gehöre zu den 10%, die kein Rennrad, sondern nur o.g. Triarad haben. Dafür aber noch MTB...

Für Rahmgröße 54 oder 56 muss Frau aber schon recht groß sein.

Thorsten 14.01.2011 06:44

Für 1000 Euro gibt es schicke Räder beim Versender, vor Ort halt mit dem gerechtfertigten kleinen Mehrpreis. Da kann doch kein Händler bei 2000 Euro mit nur 2 Rädern am Ende sein.
Wir hatten ja letzte Woche drüber gesprochen: Rennrad bietet echte Vorteile in der Gruppe (da fühlt sich der Triathlonhobel in der Oberlenkerposition einfach sch***e an) und mit gerader Zweit-Sattelstütze, evtl. dort gleich den Zweitsattel drauf, kürzerem Vorbau kann man den Einsatzzweck in 10 min zwischen Rennrad und Triathlonrad switchen. Und das ganze für < 100 Euro statt zweitem Rad.
Viel Spaß + Erfolg bei der weiteren Suche + Grüße aus Down Under!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.