![]() |
Zitat:
Unserer Frauen haben auch oftmals ein größeres Programm (vom Umfang her) abgespult als die gleichschnellen Männer. Die qualitativen Einheiten waren aber gleich und nur nach Tempo variiert. |
Zitat:
|
Da die absoluten Bestzeiten von Männern und Frauen um ca. 15 min auseinanderliegen, ist eine Frau gleich diese 15 min näher an der (geschlechtsspezifischen) Bestzeit dran. Das kann sie entweder mit mehr/besserem Training oder durch mehr Talent erreicht haben (das mit dem Doping lassen wir hier mal außen vor ;)). Wenn man das Training identisch hält, bleibt als Hebel nur das Talent.
War an dieser Aussage jetzt irgendwas neues oder weltbewegendes :Gruebeln: :Gruebeln:? |
Zitat:
also Männer die Sub 2:10 laufen gibts nen ganzen Haufen mehr als Frauen die unter 2:30 kommen, oder täusch ich mich da? |
Zitat:
und ich bin froh, dass ich näher an den 3 als an den 4 stunden liege. so wie eine 4 stundenläuferin möchte ich nämlich nicht ausehen. :Holzhammer: |
Zitat:
Wobei mit den 3 Stundenläuferinnen der Typ "im Winter warm haltend, im Sommer Schatten spendend" sehr selten werden dürfte. Dafür nimmt der Typ "Hundehütte - in jeder Ecke einen Knochen" zu. Beides nicht meine Idealvorstellungen. |
Zitat:
:Prost: |
um zum Thema zurück zu kehren
um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kehren:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.