triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Stretching: Das Märchen vom Dehnen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16904)

kuestentanne 13.12.2010 20:46

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 505664)
Womit denn dann...? :cool:


Kräftigungsübungen mit eher aktivem Dehnen.
Die Asanas, die ich anfangs quasi gar nicht geschafft habe, habe ich nicht deshalb nicht geschafft, weil irgendwelche Muskeln verkürzt waren, sondern hauptsächlich weil die nötige Kraft fehlte, vor allem im Rumpf.
So manche "Verklebung" in den Faszien bin ich aber schon los geworden.

HeinB 13.12.2010 20:59

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 505686)
Wir machen nach dem Training ein sehr kurzes aktives Stretchen...

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Zitat:

das du das zeugs angeschafft hast, war schon mal eine gute Entscheidung, ich hoffe du spürst auch schon was.
Oh ja! "You are entering a world of pain." :)

mauna_kea 13.12.2010 21:10

pain is temporary pride is forever

kury 13.12.2010 21:15

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 505657)
Der 400 m Hürdenläufer Harald Schmid soll mal gesagt haben, dass er kein Streching mache, schließlich würden Rehe im Wald das auch nicht tun. Ich kann nur sagen, dass mein Windhund sich jeden morgen ausgiebig dehnt (kommt mir eher statisch vor). Das mag zwar nicht wissentschaftlich sein, aber praktisch scheint es ganz wirksam;)

Meine Kaninchen auch :Cheese:

Klugschnacker 13.12.2010 21:19

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 505687)
Der Satz ist nicht ganz eindeutig. Ist damit gemeint, dass
Muskeldehnung vor einer sportlichen Aktivität die Leistungfähigkeit speziell für diese einheit negativ beeinflusst, oder dass Muskeldehnung vor einer sportlichen Aktivität grundsätzlich dazu führt, dass sich die Leistungsfähigkeit verringert?

Wenn wir von Stretching (statisches, haltendes Dehnen) im Bezug auf Ausdauersport, insbesondere Laufen, sowie von schnellkräftigen Sportarten mit Sprüngen oder Sprints sprechen:

- unmittelbar vor der Einheit stattfindendes Stretching vermindert die Leistung
- intensives Stretching verschlechtert auch mittelfristig die Leistung

Langfristige Effekte könnten sich eventuell positiv auf die Verletzungsprophylaxe auswirken, dies ist jedoch umstritten.

Grüße,
Arne

HeinB 13.12.2010 21:24

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 505643)
hierzu auch noch mal ein Link

Die gleiche Seite hat auch Videos zum dynamischen Dehnen der Waden.

Jahangir 13.12.2010 21:27

Zitat:

Zitat von kury (Beitrag 505716)
Meine Kaninchen auch :Cheese:

Triathleten haben Kaninchen, das hätte ich jetzt nicht gedacht.

@Arne: das scheint ja eine echte Herzensangelegenheit für dich zu sein, vor den Gefahren des Streching zu warnen. Werde mir den Film am kommenden WE deswegen anschauen:Blumen:

Klugschnacker 13.12.2010 22:04

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 505722)
@Arne: das scheint ja eine echte Herzensangelegenheit für dich zu sein, vor den Gefahren des Streching zu warnen.

Ja, ich stehe seit Wochen vor Turnhallen und halte Mahnwache. Muss gleich wieder los!

Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.