triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Triathlon und Alkohol (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16877)

cyberpunk 09.12.2010 11:23

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 503943)
Da kommen sie ja langsam aus der Deckung, dem Rocco seine Sauf-Gründe.

Deinen Nick werte ich hier auch mal als Standpunkt :)

topre 09.12.2010 11:41

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 503922)
mal hand aufs herz:

wein zu gutem essen - perfekt!
bierchen in einer netten runde - perfekt!

es schmeckt - aber ich schätze auch die "anregende" wirkung des alc's als "nebeneffekt" des genusses und stehe auch dazu.

alles aber immmer schön ungeplant...wenns "rauschig" wird, dann ist's halt so...wenn nicht....auch gut.

dies bedeutet: manchmal "ungewollt" während wochen kein alc - manchmal "ungewollt" während drei/vier tagen alc.

süchtig - ja - bin ich ...nach bewegung und sport ....denn ohne bin ich nicht auszuhalten....

Treffer versenkt - wo kann man das zum Post des Monats machen? :Huhu: Alkohol und Triathlon - ja unbedingt - alles in den richtigen Dosen und zur passenden Zeit! Ich trainiere momentan unspezifisch und da ist ein Rausch zu verkraften. Hab ich aber vor, am nächsten Tag eine lange Radausfahrt zu machen oder einen langen Lauf oder gar einen Wettkampf, werde ich bestimmt nicht mehr als 1-2 (meist leichte) Weißbier trinken.

Und an die Unlockeren - Kein Alkohol ist auch keine Lösung!

PS: Triathlon hat mich schon indirekt vom Rauchen losgelöst, wenn es mich auch vom Bier löst, höre ich sofort damit auf! ;) :Lachen2:

Pantone 09.12.2010 11:41

Auf die "anregende Wirkung" von Alkohol warte ich bis heute. Ein Gläschen irgendwas und ich schlaf´ ein.

Roque 09.12.2010 12:55

PREP - BASE - BUILD - PEAK- GÄUBODENFEST

So ungefähr sieht meine Saisonplanung aus :)
Mit zwei Maß Festbier (kurz nach dem IM Regensburg) hab ich mich heuer so richtig abgeschossen. Mittlerweile hab ich wieder ein Niveau erreicht, wo ich das auch vertragen kann. Zumal der Kubaurlaub vor kurzem mit viel Mojito und Zigarren die Krönung der Alc.-periodisierung 2010 war.
Je näher die Wettkampfphase rückt, desto weniger trink ich dann auch wieder. Das geht dann Richtung 0 runter. Aber auf die 2 Maß freu ich mich heute schon wieder!

Mein Senf zum Thema, Gruß
Roque

mum 09.12.2010 15:18

pantone:

dann versuchs mal mit zwei bis drei gläschen...;)

lonerunner 09.12.2010 15:27

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 503834)

Warum? Glaubst du das der stört (ausser du trinkst regelmässig zu viel).
Das mit dem Trainingsplänen sehe ich auch anders: das sind grobe Vorgaben die an deine Verhältnisse und das Wetter angepasst werden. Es käme mir z.B. nie in den Sinn bei Regen drei Stunden aufs Rad zu gehen (oder Rolle) nur weil es im Trainingsplan steht.

Felix

Ja, ich glaube mit einer gewissen Askese gewinnt man einen besseren Fokus auf den Haptwettkampf.
Ansonsten: jeder so wie mag, nicht wahr?;)

mum 09.12.2010 15:47

ja, den focus mag ich auch: eine woche vor IM no alc....auch nichts spontanes - mein umfeld weiss dies zwischenzeitlich....:cool:

ABER: its a free world......

Cruiser 09.12.2010 16:23

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 503959)
Deinen Nick werte ich hier auch mal als Standpunkt :)

Du weiß doch, Kein alkohol ist auch Keine Lösung...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.