![]() |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...87&postcount=5 |
Das 1 von 50 oder so sagt das es gut ist, ist nicht grad eine aussagekräftige studie ;)
|
Zitat:
Aber wenn ich vergleiche hier 65 Euro und die neuen 150 Euronen, ist mir die Entscheidung leicht gefallen!:Lachen2: |
Wenn meine Icebugs dann in 3-4 Tagen da sind werde ich Fotos und einen ausführlichen Tragebericht anfertigen.
|
Zitat:
Außerdem liegt hier momentan zu viel Schnee, als das sich solche Schuhe lohnen. Das muss erstmal ordentlich überfrieren. |
Zitat:
ich hätte mir ja am liebsten auch gleich ein Paar bestellt. Ich finde die lösen so einen "haben will" Reflex aus. Bei mir zumindest. Viel Spass mit den Schuhen Grüsse Wolfgang |
wie funktionieren die selbstgemachten?
gut.
allerdings sind sie den gekauften (deutlich) unterlegen, wenn man mal über Stein/Asphalt/Beton muss. Wirklich 'versenkbar' sind die Schrauben nicht. Meine Laufstreck hat aber keine Passage, in der ich nicht mindestens auch auf dem Bankett laufen könnte, da geht's also. Fazit: Auf Eisplatten und extrem festgefahrenem Schnee sind die Dinger super. Auf weichem Schnee oder Wald/Wiese braucht man sie nicht. Auf Stein o.ä. sind sie Scheiße. |
Nachdems heute wieder geschneit hat wie nix Gutes und ich zwo Stunden für die Paar Meter vonne Firma nach Hause brauchte (lucky me;- unser Stift muss mitm Zug 80km nach Norden;- der kam vorgestern nacht erst um Zwo nach Hause...), kam ich wieder nicht dazu, mich nach Schrauben umzugucken.
Nachdem ich bei 20Klamotten auffe Bahn aber genug Zeit zum Nachdenken hatte, werde ich morgen normale Spax-Schrauben nehmen und unter den Senkkopf vorm Einschrauben ne Scheibe legen. So hab ich zwei Kanten und die Schrauben kiloweise hier gelagert. Nur magnetisch sindse nedd, aber meine Endurokollegen verwenden diese Technik in den Motorradreifen;- sollte also beim Laufen auch Land in Sicht sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.