triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Kostenlose Trainingspläne (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Legende zu den Trainingsplänen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=166)

Klugschnacker 04.03.2008 14:03

Zitat:

Zitat von friedrichvontelramund (Beitrag 74558)
Hi Arne,

jetzt bin ich erhrlich gesagt auch etwas verwirrt: In der Anleitung heißt es "Ein Test besteht aus einer maximalen aeroben Belastung. Auf dem Rad wird 30 Minuten Vollgas gegeben (CP30-Test), beim Laufen wird 20 Minuten am Anschlag gelaufen (CP20-Test),.. Ich habe gestern den Test gemacht und bin bei einem Mittelwert von 178 rausgekommen. Ich bin so gelaufen, dass ich nach den 20 Minuten fertig war, also echt am Anschlag! Die Tabelle in den Trainingsplänen sagt mir, das der Schnitt im Anaeroben Bereich ist....in der Beschreibung heißt es aberObwohl ein Maximaltempo am Limit der aeroben Leistungsfähigkeit gefordert ist,.... Bin ich jetzt (noch) im aeroben oder schon im anaeroben Bereicgh gelaufen?

Viele Grüße
Meinhard

Wenn Du ein Tempo gehst, das Du 20 Minuten und nicht länger durchhältst, bist Du in anaeroben Bereich. Das ist richtig so, Du hast den Test korrekt durchgeführt. Mit einer kleinen Formel werden daraus die aeroben Trainingsbereiche abgeleitet.

Grüße,
Arne

sanny72 31.03.2008 00:33

Hallo,

wo muss ich meinen Pulswert aus dem Test in die Tabelle eintragen und was hat es mit den Ausgleichfaktoren auf sich ? ( GA1, GA2 ... ?)

Klugschnacker 31.03.2008 10:09

Zitat:

Zitat von sanny72 (Beitrag 81207)
Hallo,

wo muss ich meinen Pulswert aus dem Test in die Tabelle eintragen und was hat es mit den Ausgleichfaktoren auf sich ? ( GA1, GA2 ... ?)

Hallo,

die Pulswerte aus den Tests kommen in das weiße Feld rechts neben "Puls" (Beispiel: Tabellenblatt "BASE 2", Feld AB 46). Falls Du Excel oder OpenOffice in einer aktuellen Version verwendest, findest Du zahlreiche Kommentare in der Tabelle für den richtigen Gebrauch.

Die Ausgleichsfaktoren legen fest, wie schnell Dein GA1-Tempo in den drei Disziplinen ist. Aus diesen Werten und den eingetragenen Trainingsstunden werden ungefähr die Kilometersummen berechnet. Alle anderen Zahlen im Tabellenblatt "Ausgleichsfaktoren" solltest Du nicht anrühren.

Grüße,
Arne

naxo 14.07.2008 15:05

Hallo Zusammen,
ich hab ein kleines Problem: Ich kann die Trainingspläne nicht downloaden. Immer wenn ich auf den Link gehe lande ich im Forum :Gruebeln: . Was mach ich falsch kann mir jemand helfen?
Vielen vielen Dank und einen schönen Tag noch
naxo.

wolfi 14.07.2008 15:19

http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=55&Itemi d=49

naxo 14.07.2008 15:28

Super Danke,
ich habs immer hier versucht:

http://www.triathlon-szene.de/index....54&Itemi d=50

Da hat es nicht funktioniert.
Danke...

BadeBux 21.07.2008 16:18

Eigentlich schäme ich mich ein ganz kleines bischen.Ich versuche mein prob mal zu beschreben.ich möchte die cp-tests durchführen und das würde so wie ich es verstanden habe so aussehen: ich wärme mich meiner alterdekade entsprechend auf,drücke danach meine LAP-funktion an meiner Pulsuhr und gebe je nach übung 20 bzw 30 min vollgas bis zur absoluten erschöpfung,lauf oder radel ein paar minuten aus und nehme als testergebnis den pulsdurchschnitt den ich während der 20-30min vollgas gelaufen bin.oder nehem ich den maxpuls den ich während dieser zeit gelaufen bin. ich grübel da ein bischen oder hab nen hirnknoten,help me please!!

die badebux

Klugschnacker 21.07.2008 16:47

Wenn Du 20 Minuten Vollgas rennst, nimmst Du den Durchschnittspuls der zweiten 10 Minuten. Also immer den Duchschnittspuls der zweiten Hälfte der schnellen Phase.

Häufige Fehlerquellen:
- zu hohes Anfangstempo und deshalb Einbruch
- zu geringe Leistungsmobilistation. Man muss wirklich sehr hart zu sich sein.

Viel Spaß!
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.