triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Ironman Regensburg 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16536)

wolfi 20.06.2011 14:14

Zitat:

Zitat von flexo (Beitrag 593549)
... Regensburg... Radstrecke...

also ich hab letztes Jahr Regensburg gemacht und würde die Strecke nicht als heftig bezeichnen.
Ist halt auch immer eine Frage des persönlichen empfindens.
Rgb Radstrecke ist angenehm und zügig zu fahren, ab km10 hast bis km 28 ca 250hm (Brennberg) zu machen, danach gehts wellig aber schön zu fahren weiter... für mich eine schöne flüssige Rad-Strecke

flexo 20.06.2011 15:56

Vielen Dank. Das klingt ja schon etwas beruhigender. Zürich empfand ich als okay (den bergigeren Part) - aber ich habe hier halt Einträge über die Regensburg-Strecke gelesen, die diese als ziemlich heftig beschrieben haben... und da geht bei mir als Flachlandweichei gleich die Pupe... ;-)

Kiwi03 20.06.2011 15:59

wird ja auch so langsam Zeit, sich mit der Strecke mal auseinanderzusetzen..:Lachen2:

flexo 20.06.2011 16:03

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 593677)
wird ja auch so langsam Zeit, sich mit der Strecke mal auseinanderzusetzen..:Lachen2:

...wie gesagt,- plane jetzt schon 2012 :Cheese:

erwin_o 20.06.2011 16:20

Regensburg Radstrecke
 
ich habe die Regensburg Strecke über das Pfingstwochenende besichtigt.

Die Radstrecke ist nicht so schwer, wie teilweise beschrieben, ist aber vielleicht nicht ganz so flott zu fahren wie Roth oder Klagenfurt. Der Anstieg ab km10 bis Brennberg hat 2-3 Schübe mit ca. 7-8% sonst meinst nur leicht ansteigend. Mit STandardübersetzung (39/25) kein Problem, aber im schnitt wahrscheinlich langsamer als ein kurzer, steiler Anstieg.

Die Laufstrecke ist denk ich genial - Entlang der Donau teilweise im Grünen, teilweise in der Stadt (da dafür Pflastersteine).

Einzig die "Größe" des Guggenberger Sees stimmt mich bedenklich. Haben da 2000 Leute auf einmal überhaupt Platz ?:Lachen2:

lg,Erwin

triduma 20.06.2011 21:44

Zitat:

Zitat von erwin_o (Beitrag 593690)
ich habe die Regensburg Strecke über das Pfingstwochenende besichtigt.

Die Radstrecke ist nicht so schwer, wie teilweise beschrieben, ist aber vielleicht nicht ganz so flott zu fahren wie Roth oder Klagenfurt. Der Anstieg ab km10 bis Brennberg hat 2-3 Schübe mit ca. 7-8% sonst meinst nur leicht ansteigend. Mit STandardübersetzung (39/25) kein Problem, aber im schnitt wahrscheinlich langsamer als ein kurzer, steiler Anstieg.

Die Laufstrecke ist denk ich genial - Entlang der Donau teilweise im Grünen, teilweise in der Stadt (da dafür Pflastersteine).

Einzig die "Größe" des Guggenberger Sees stimmt mich bedenklich. Haben da 2000 Leute auf einmal überhaupt Platz ?:Lachen2:

lg,Erwin

Hi erwin,
da kann ich Dir in allen drei Punkten zustimmen.:)
Die Radstecke ist eigentlich sehr flüssig zu fahren, der Anstieg bis Brennberg ist halb so schlimm.
Laufstrecke ist super und abwechslungsreich.
Der Guggenberger See ist viel zu klein für 2000 verrückte Triathleten:(
Gruß
triduma;)

3-rad 20.06.2011 21:46

Ich bin eigentlich ein ziemlich vernünftiger Triathlet.

Kiwi03 21.06.2011 09:09

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 593882)
Ich bin eigentlich ein ziemlich vernünftiger Triathlet.

:Lachanfall: :Cheese: :Huhu:

jaja..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.