triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Keine anaerobe Läufe beim Mara-Training ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1641)

drullse 04.10.2007 15:45

Zitat:

Zitat von friedrichvontelramund (Beitrag 42590)
Nun hab ich aber ein (psychologisches) Problem. Wenn ich strikt nach Greif gehe, soll ich im WK ne 4.45 vom ersten KM an laufen. Im Training hab ich das über die langen Strecken aber nie gemacht. Ich hab schlicht Schiß, dass es mich irgendwann zerreist.

Keine Tempodauerläufe gemacht?

Zitat:

Vom Gefühl her würde ich eher die ersten KM langsam angehen und dann sehen wie es sich entwickelt. Ich bin eh jemand, der erst na ca. 7 KM in den Rythmus und ins "Wohlbefinden" kommt. Aber nie im Training zumindest mal über 30 KM das Renntempo zu testen stimmt mich skeptisch. So und nun sagt mir mal was ich in 10 Tagen machen soll :Gruebeln:
30 Km im Renntempo sind im Training ne seeehr gewagte Sache. Das kann Dich für ne Wocher oder länger außer Gefecht setzen.

Wenn Du erst nach 7 Km in den Rythmus kommst, dann nimm Dir die 7 Km. Ist doch ganz einfach. ;)

drullse 04.10.2007 16:04

Noch ne kleine Anmerkung: schau Dir unsere Laufzeiten in Erlangen an. Du hast seit dem trainiert, ich nicht.

Ich bin 3:16 gelaufen - also überleg Dir mal, was Du realistischerweise laufen können solltest... ;)

triduma 04.10.2007 16:21

Zitat:

Zitat von friedrichvontelramund (Beitrag 42590)
Der Greif-Plan sagt mir, ich soll die langen Trainingsumfänge recht langsam laufen, mal nen HM im WK Tempo und sonst immer mal schnelle "kurze" Einheiten einstreuen. Nun hab ich aber ein (psychologisches) Problem. Wenn ich strikt nach Greif gehe, soll ich im WK ne 4.45 vom ersten KM an laufen. Im Training hab ich das über die langen Strecken aber nie gemacht. Ich hab schlicht Schiß, dass es mich irgendwann zerreist. Vom Gefühl her würde ich eher die ersten KM langsam angehen und dann sehen wie es sich entwickelt. Ich bin eh jemand, der erst na ca. 7 KM in den Rythmus und ins "Wohlbefinden" kommt. Aber nie im Training zumindest mal über 30 KM das Renntempo zu testen stimmt mich skeptisch. So und nun sagt mir mal was ich in 10 Tagen machen soll :Gruebeln:

Hi wenn du nach Greif trainierst hast du doch jede Woche einen 35km Lauf mit Endbeschleunigung. Soviel ich weis sogar mit bis zu 15km im Martathonrenntempo. Also 20km relativ locker und dann 15km Renntempo und diese 35er ohne viel Erholung in der Woche. Wenn du das durchziehen kannst dann schaffst du das Tempo auch im Marathon von anfang an. Schließlich sollst du da ja ausgeruht an den Start gehen.
Gruß triduma;)

friedrichvontelramund 04.10.2007 17:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 42594)
Keine Tempodauerläufe gemacht?

Was verstehst Du genau unter Tempodauerlauf? HM in Marathonzeit? Dann ja. Ich bin auch durchaus die 32 KM schon ewas flotter gelaufen.... Auch die HM Strecke mehrmals schnell (4.30-4.40)

Mal Deine ehrliche Meinung: Was würdest Du als Zielzeit (von Erlangen ausgehend) anpeilen?

friedrichvontelramund 04.10.2007 17:16

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 42597)
Hi wenn du nach Greif trainierst hast du doch jede Woche einen 35km Lauf mit Endbeschleunigung. Soviel ich weis sogar mit bis zu 15km im Martathonrenntempo.

Nicht ganz im Marathontempo, sondern immer nur max 85%...aber das ist nicht das Problem, denn ich kann nen 20 völlig locker laufen und setze dann noch mals hinten einen drauf, aber von Anfang an Gas geben? :Peitsche:

drullse 04.10.2007 17:18

Zitat:

Zitat von friedrichvontelramund (Beitrag 42599)
Was verstehst Du genau unter Tempodauerlauf? HM in Marathonzeit? Dann ja. Ich bin auch durchaus die 32 KM schon ewas flotter gelaufen....

Soweit ich mich erinnere, hat der Greifsche Plan doch jede Woche einen TDL über 15 Km drin - oder ich verwechsel jetzt was.

Zitat:

Mal Deine ehrliche Meinung: Was würdest Du als Zielzeit (von Erlangen ausgehend) anpeilen?
Keine Ahnung. Ich kenne Dein Training nicht und ich kenne Deine Laufzeiten nicht. Ich denke mir halt nur, wenn Du weiter im Training warst, dann solltest Du nicht viel langsamer als ich laufen können.

dude 04.10.2007 18:24

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 42574)
GA1 laufe ich eigentlich nie. Meine Intensität ist im training immer GA1/2-GA2 Länge 13-38km
Tempo ca 45-55sec. über Marathon Renntempo.
;)

das ist ga1.

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 42574)
Lauf ABC hab ich in den 18 Jahren die ich jetzt laufe auch noch nie gemacht und hab ich auch nicht vor zu machen.
Marathons bin ich bis jetzt 86 inkl Langtri. gelaufen davon 61 sub 3. ;)

ich spiele mal wieder devil's advocat:

vielleicht haettest du 61 mal unter 2:30 laufen koennen.

gruss
dude

Thorsten 04.10.2007 19:39

Viel genauere Anleitungen zum Tempo als bei Greif wird man kaum finden können. Wenn man den Plan durchgezogen hat, sollte man das auch im Wettkampf einsetzen und nicht zu zögerlich sein. Ohne ein gewisses Restrisiko kommt man eben nicht zu Bestzeiten. Und im Wettkampf geht einiges, was man sich beim Training nicht unbedingt vorstellen konnte. Die letzten 10 Tage sind bei Greif übrigens sowas von erholsam, nachdem man vorher sehr viele Einheiten aus einer latenten Ermüdung gemacht hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.