triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wann den Wecker stellen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16299)

arist17 23.10.2010 18:35

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 475048)
Theoretisch würde ich aber einen regelmäßigen Rhythmus vertreten ... !


so handhabe ich das meist. mein erster :Lachen2: wecker klingert 365/a um 5:50; dann bleib ich meist auch wach; und steh dann zeitnah auf.
fürs gute, zügige einschlafen hat es sich bei mir bewährt, zur gleichen zeit abends schlafen zu gehen. wenn ich ausm rhythmus raus bin - kommt schon mal vor - ists schwer, wieder reinzukommen.

Flow 23.10.2010 18:37

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 475050)

Ja nun ... kann passieren, oder ... ? :cool:

Ich wäre sonst eben auch recht früh aufgestanden, wenn ich denn schon im Bett gewesen wäre ...

Dirtyharry 23.10.2010 20:39

5,30 licht an,
22,00 licht aus.
wochenende ausschlafen bis 8,00 ,früstück und raus in die natur.

dirtyharry

Meik 23.10.2010 20:41

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 475112)
5,30 licht an

Abends weniger Trinken, dann musst du um die Uhrzeit auch nicht zum Klo :Cheese:

Dirtyharry 23.10.2010 20:51

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 475116)
Abends weniger Trinken, dann musst du um die Uhrzeit auch nicht zum Klo :Cheese:

der ist gut,
würde mich auch freuen wenns so wäre,:Lachanfall:
bin handwerker und die fangen um 7 uhr an mit arbeiten.
aber nur noch 4 jahre, dann gibts rente, ich gehöre wohl noch zu den letzten, die sie ausbezahlt bekommen.
dann nur noch training.:cool:
denn die insel lockt noch immer.

dirtyharry

kury 23.10.2010 23:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 474260)
Ich bin zwar über 40, konnte mich aber bislang gut vor der "senilen Bettflucht" retten. Wenn ich früh aufstehen muss, stehe ich früh auf und wenn ich ausschlafen kann, schlafe ich aus. Mein ins-Bett-gehen ist auch unregelmäßig genug, dass ich nicht zu einer festen Zeit aufstehen will und da ich in der Woche eher ein Schlafdefizit habe, muss ich am Wochenende auch mal vor-/hinterherschlafen.

In der Steinzeit gab es übrigens auch keine Wecker, von daher kann ein Wecker eh nicht Phalleo-konform sein :Cheese:.

Sieht bei mir genauso aus.:Huhu:

kuestentanne 24.10.2010 10:48

Mein Wecker heißt Lenja, ist 16 Monate alt und der tollste Wecker der Welt. :Liebe:

Thorsten 24.10.2010 10:53

Glaube ich dir, aber so ein Wecker ist schwer einstellbar und auch am Wochenende nicht abstellbar, oder ;)?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.