triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nachhilfe beim Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16255)

Meik 18.10.2010 23:05

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 472528)
da über Schwimmtechnik zu reden ist ja eh "witzig" ;)

Nein, ganz im Gegenteil. Man darf bei der Diskussion nur nicht vergessen dass wir andere Voraussetzungen und Zielsetzungen haben als ein Profischwimmer der nur schwimmt und i.d.R. deutlich kürzere WK-Distanzen absolviert.

Ein (Hobby)-Tria muss mit begrenztem Trainingsaufwand eine relativ lange Strecke zwar zügig aber dennoch entspannt absolvieren damit er noch schnell radfahren und laufen kann.

Mit langer Gleitphase kann man es natürlich übertreiben. Aber Sportwissenschaftler erzählen dir auch dass angeblich x/min beim Radfahren ideal sein sollen. Komischerweise treten aber zig richtig gute Zeitfahrer langsamer/schneller. Theoretisch ist die Ungleichförmigkeit langsamer, aber was ist mit der längeren Erholungszeit der Muskulatur? Wir jeden ja nicht davon nach jedem Zug ein oder mehr Sekunden Pause zu machen.

Helmut S 18.10.2010 23:08

Frag sie einfach.

speedskater 18.10.2010 23:10

Wie auf der Hawaiinacht in D bekanntgegeben, ist vom 11. - 14.11. die Kurzbahn-DM in Wuppertal.
Dort könnt Ihr ein paar Smoothies sehen.
Ich werde am 14.11. wieder (letztes Jahr waren wir zum selben Anlass in E) gemeinsam mit Neonhelm zuschauen.
Wer ist von den Overglidern, etc. mit dabei?
Diver, Pippi, Meik ?

Hoppel 18.10.2010 23:22

Zitat:

Zitat von Frank65 (Beitrag 472446)
danke für die qualifizierten Antworten (natürlich mit Ausnahme der Leute aus meinem Verein Hoppel und DaFri :Lachen2:;
Frank

Ich als Superschwimmer wäre sicher nicht die Richtige um dir Tips zu geben :Lachanfall:
Aber Fehler zu erkennen ist leichter als sie abzustellen.

bis morgen

Ina

Meik 18.10.2010 23:23

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 472544)
Frag sie einfach.

Deren Meinung kenne ich, es gibt aber auch andere Meinungen zu dem Thema. Guck dir nur 10 Top-Schwimmer an, dann weißt du dass es DEN Schwimmstil nicht gibt. ;)

http://www.svl.ch/FreestyleStrokeTiming/

Das was da als Overglider in den Filmen gezeigt wurde hat wenig mit FQ zu tun sondern mit (unsinnig) extrem langer Gleitphase. Würde mich trotz eher FQ-Timing beim Kraulzug nicht als Overglider bezeichnen.

Wobei das auch wieder das Thema Wasserlage ist. Eine lange Gleitphase geht nur mit guter Wasserlage, ansonsten verliert man dabei zu viel Geschwindigkeit. Das ist also alles andere als eine Pauschalempfehlung.

Meik 18.10.2010 23:25

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 472545)
Wie auf der Hawaiinacht in D bekanntgegeben, ist vom 11. - 14.11. die Kurzbahn-DM in Wuppertal.

Sind da auch Langstrecken dabei? Ein Marathonläufer guckt sich ja auch keinen Laufstil beim 100m-Sprinter ab. :Huhu:

Helmut S 18.10.2010 23:28

@Meik: Passt. Mach es so. Find ich gut.

speedskater 18.10.2010 23:34

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 472559)
Sind da auch Langstrecken dabei? Ein Marathonläufer guckt sich ja auch keinen Laufstil beim 100m-Sprinter ab. :Huhu:

Ja. 800 m auf jeden Fall. Ob 1500 m weiß ich nicht.
Eine meiner "Schwimmnachbarinnen" in Dormagen (Thiimm oder so ähnlich) ist dort aktuell DMeisterin.

Allerdings macht es nicht nur Spaß, den schnellen auf den kürzeren Distanzen zuzuschauen, sondern man kann dennoch was lernen.
Deswegen schwimmen wir ja auch alle (na, zumindest die Schlauen...) im Training die 50er- und 100er- Intervalle.
Würde mich freuen, wenn Du kommst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.