triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Laien am Grab, Beerdigungszeremonie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16250)

Bleierpel 18.10.2010 13:35

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 472203)
Stattgegeben:

1. War provokativ gemeint.
2. Stimmt, aber in Anlehnung an 1, wurden Pfarrer wegrationalisiert und, damit zu wenig Zeit und zu wenig Geld.

Wenn dein Pfarrer sein Wirken nicht als Beruf sondern als Berufung versteht (und das sollte er ja eigentlich sein!), dann dürften das keine Themen sein...

Die Verlogenheit der Institution Kirche war für mich ein Grund für's Farewell...

Pascal 18.10.2010 13:52

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 472210)
Aber aus welchem Grund, keine Zeit, weil zu wenige Pfarrer da sind um das Aufkommen zu bewältigen?

Warum machst Du nicht den Gang zum örtlichen Pfarrer um die Verhältnisse vor Ort und Deine Sorge mit ihm persönlich zu diskutieren? Er ist doch der best geeignete Ansprechpartner. Der Bischof kennt die Situation sicher im Detail nicht besser.

kullerich 18.10.2010 13:55

Jetzt mal ausführlicher...
Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 472138)
Das Forum weiß ja alles und hat zu vielem eine Meinung.

Am Wochenende ist in meinem Dorf eine 87jährige Frau gestorben. Es ist bei uns üblich, dass die Angehören zu Bekannten fahren und fragen, ob man den Sarg tragen wolle.

Das ist am Wohnort meiner Eltern (Bistum Trier, 40 km südwestlich von M'maifeld) auch so.
Zitat:


Die katholische Kirche im Bistum Trier ist mittlerweile scheinbar so klamm, dass kirchlische Laien schon die Beerdigung übernehmen sollen.
Wie schon diskutiert, du bist hier unscharf: was heißt "die Beerdigung übernehmen"?
- Beerdigung ist kein Sakrament (Worte über dem Sarg sprechen, Weihwasser sprengen), erfordert also keinen geweihten Priester zur Ausführung
- Grabrede dito.
- Ein Priester wäre nur für eine Totenmesse nötig
-> kirchenrechtlich gibt es hier "kein Problem".

Die Güte der Grabrede ist nicht abhängig vom Laien/Priesterstatus des Redner, das wurde schon richtig angemerkt.

Zitat:


Mich schauert es, wenn ich daran denke, dass dies ein kirchlicher Laie übernehmen soll.
Bei welcher der obigen Komponenten schaudert es dich weswegen?

Zitat:

Meinen Brief an den Bischof habe ich in Gedanken schon formuliert.

Das ist doch der Ausverkauf schlechthin.
Da möchte ich widersprechen. Das ist kein "Ausverkauf", sondern eine Reaktion auf die "demographische Entwicklung" - die gläubigen engagierten katholischen Christen werden älter, es wachsen nicht so viele nach, insbesondere weniger Priester, also sterben (für eine gewisse Zeit zumindest) mehr Gläubige als "versorgt" werden können. Bei uns hat der Leiter der Seelsorgeeinheit (ein beeindruckend beseelter und engagierter Priester) diese Massnahme so erklärt, dass sie ohne die Unterstützung der Laien bei 200 bis 250 Beerdigungen pro Jahr und Priester kämen...
Den "Ausverkauf" sehe ich hier wirklcih nicht.
Zitat:

Zuerst der Wortgottesdienst, der von Laien seit Jahrzehnten übernommen wird und jetzt sowas. Der nächste Schritt wären Taufen, Firmungen und Hochzeiten.

Ich bin wirklich erschüttert.

Ich war jahrelang Messdiener und ich kann mich nicht damit anfreunden, dass mal ein Laie am Grab meiner Oma, Eltern oder wem auch immer stehen wird.

Obiges heißt natürlich nicht, dass alle Beerdigungen nur noch von Laien "gemacht" werden. Insbesondere wird natürlich ein "guter" Priester darauf achten, dass er die Beerdigungen von Gemeindemitgliedern, die er kannte/die besonders engagiert waren selbst erledigt.
Zitat:


Wie ist das in Eurem Bistum. Wie seht Ihr das?
Siehe oben.
Gruß
kullerich

kullerich 18.10.2010 13:56

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 472210)
Aber aus welchem Grund, keine Zeit, weil zu wenige Pfarrer da sind um das Aufkommen zu bewältigen?

s.o. Ja.

mum 18.10.2010 13:58

bin seit ein paar jahren aus der katholischen kirche ausgetreten...

wer aber (allenfalls meine) grabrede hält ist mir wurscht: hauptssache er findet die richtigen worte....

maifelder 18.10.2010 14:04

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 472228)

Das ist am Wohnort meiner Eltern (Bistum Trier, 40 km südwestlich von M'maifeld) auch so.



Ok, dann haben wir 5km nördlich von M´maifeld bisher Glück gehabt.

Ich wusste natürlich, dass die Beerdigung kein Sakrament ist. Ich kannte es nicht anders und daher war ich darüber verwundert (oder mehr)

Vielleicht reagiere ich nur darauf deshalb so allergisch, weil im schlimmsten Falle meine Religionslehrerin und Gemeindereferrentin am Grab stehen wird, die ich leiden kann, wie Bauchweh.

Vielleicht bin ich einfach nicht flexibel im Kopf genug und weigere mich das Unaufhaltsame zu akzeptieren.

Ich musste sogar erfahren, dass Messdiener mittlerweile bezahlt werden. :Nee:

Ich bin quasi in der Zeit 1984/85 stehen geblieben, zu dieser Zeit wurde ich religiös geprägt. Wir hatten einen sehr sehr netten Pfarrer, bei ihm ging ich zur Kommunion, zur Firmung und habe vermutlich hunderte Messen, Beerdigungen, Taufen etc miterlebt. Daran müssen sich wohl alle anderen messen lassen.

kullerich 18.10.2010 14:08

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 472240)
Ok, dann haben wir 5km nördlich von M´maifeld bisher Glück gehabt.

:) Ich meinte das mit dem Sargtragen - das kenne ich so wie du "geschieht durch die Nachbarn" (oder Enkel/Neffen/Fußballmannschaft, je nach Sozialgefüge)

kullerich 18.10.2010 14:11

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 472240)

Vielleicht reagiere ich nur darauf deshalb so allergisch, weil im schlimmsten Falle meine Religionslehrerin und Gemeindereferrentin am Grab stehen wird, die ich leiden kann, wie Bauchweh.

Bei dir oder bei deinen Eltern? :)
Zitat:




Ich musste sogar erfahren, dass Messdiener mittlerweile bezahlt werden. :Nee:
Für Beerdigungen und Hochzeiten schon "immer", oder? Das meinst du aber nicht....
Zitat:


Ich bin quasi in der Zeit 1984/85 stehen geblieben, zu dieser Zeit wurde ich religiös geprägt. Wir hatten einen sehr sehr netten Pfarrer, bei ihm ging ich zur Kommunion, zur Firmung und habe vermutlich hunderte Messen, Beerdigungen, Taufen etc miterlebt. Daran müssen sich wohl alle anderen messen lassen.
Ok, und sein "Versäumnis" war denn auch, dass er keinen von Euch (deiner Altersklasse in deiner Gemeinde) zur Nachfolge angeregt hat :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.