![]() |
Zitat:
Thema 1 Temperatur: Ging schon, hätte aber nicht geschadet auch geschützte Arme zu haben. Ich spiele aktuell mit dem Gedanken auch mal einen Triathlon in höheren Lagen zu absolvieren (u.U. noch ein Eck kühler) -> würd ich wohl nur mit Langarmneo machen. Thema 2 "Schwimmgefühl": Klar, beim Sleeveless sind die Arme frei beweglich -> kein Änderung beim Armzug, bei mir wird die Wasserlage halt deutlich besser :o Testanzüge mit Ärmeln: Generell schwimmt es sich einfach anders, der Armzug hat sich für mich bei allen Anzügen anstrengender angefühlt (würde ja Sinn machen -> mehr Durckfläche und so, ne?). Hinzu kommt eben die (Un-)Beweglichkeit im Schulterbereich. Tja und "leider" war das Ergebnis für mich so wie der Hersteller das wohl haben wollte... Vom Einsteigermodell bis zum Topmodell, hat sich's immer besser angefühlt. Wobei ich mir persönlich den T3 auf keinen Fall kaufen würde (ich hab mich da sehr in der Beweglichkeit eingeschränkt gefühlt, mag sein, dass das Andere anders empfinden). Der C war mir dann schon _deutlich_ angenehmer und die anderen legen dann halt nochmal 'ne Schippe drauf. Btw. bei meine Mittestern viel das Ergbnis _nicht_ durchgehend gleich aus, von daher kann man wirklich nur wieder empfehlen selber zu Testen. Mein persönliches Fazit: Ein ärmelloser Neo ist sicherlich eine günstige Alternative die in "gemässigt" temperierten Gewässern ein weng Auftrieb und Kälteschutz bietet. Beim Langarmneo nicht die Einsteigervariante wählen und Probeschwimmen, wer noch ein weng sparen will, kann hin und wieder bei Vorsaisonmodellen oder Testschwimmmodellen ein Schnäppchen machen. |
Zitat:
Im 50 m Becken, zur besseren Vergleichbarkeit mit nem Piepser unter der Badekappe der die Zugfrequenz durchgibt und dann einfach jeweils versucht saubere Technik mit langem Zug zu schwimmen. Dabei herausgekommen ist (in dieser Reihenfolge): 1. Blueseventy langarm (ich glaube Modell Helix, Preis wäre auf jeden Fall so knapp 400 € gewesen): 1min 21 sec 2. mein eigener ärmelloser Camaro Neo: 1 min 21 sec 3. ohne Neo: 1min und 27 oder 28 sec. darum mein Fazit: Entweder mitteltief ins Portemonaie greifen und einen Neo holen der wirklich flexible Schultern hat, das kostet aber wohl mindestens 300 Euro oder die von mir bevorzugte Variante: Ärmellos. Alternativ wollte ich diese Saison mal testen von meinem alten Aquasphere Mako bei dem man die Arme auch nicht rumbekommt einen Ärmellosen draus zu basteln, werd ich demnächst mal testen und dann berichten. |
Zitat:
Werde mich mal nach einem ärmellosen Neo umschauen.. Hat jemand zufällig einen abzugeben (183cm / 85kg) ? |
Zitat:
Noch Interesse am Kurzarm-Neo? Hätte evtl. einen Aquasphere Pursuit abzugeben. |
die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt...
kann es sein, das in der Streckphase, wenn der Arm nach vor geht, der Arm durch den Langarmneo weniger absinkt und man dadurch einen längeren Zug bekommt? Werde dieses Jahr meinen alten Aquasphere Rookie beschneiden und mal testen wie es ohne Ärmel schwimmt |
Mit Ärmeln abschneiden wäre ich vorsichtig. Die ärmellosen Neos sind bewußt so eng geschnitten, dass kein Wasser unter den Armen reinläuft. Ich fürchte, das wirst du mit einfachem Arme abschneiden nicht hinkriegen.
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Ich sollte mal mehr auf das Datum achten. :D
Aber dann gibt´s ja jetzt hoffentlich Erfahrungsberichte?! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.