![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
sieht dann z.B. so aus: |
Auf "antworten" klicken.
Dann gibt es bei den ganzen Optionen eine die heisst "Anhänge verwalten". Hier darf ein Bild maximal 800x600 Pixel sein, also ggf. noch davor die größe bearbeiten. Dann eben auf "Browse" Bild suchen, auswählen und "Hochladen" Wenn es hochgeladen ist, schließt du das Fenster das sich für dne Upload geöffnet hat, gehst erneut auf den Button "Anhänge verwalten" da erscheint dann dein Bild (oder mehrere, kannst bis zu 5 Bilder/Posting hochladen) und gehst auf "einfügen". Feddisch :) edit: ausdauerjunkie war schneller, ich dafür ausführlicher :p |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
|
Vom Rad selbst kann man ja nicht viel erkennen.
Aber zur Position: Vorne tiefer wäre wohl besser und etwas länger. Weiß nicht, ob besser Sattel zurück oder Hände vor. |
Zitat:
|
Schön. Sehr schön, Jochen. :Blumen:
Aber, ich finde, ne Nummer zu klein. Edith wollte dir übrigens noch das hier zeigen... :Huhu: |
Rad habe ich mir mit einem vertrauenswürdigen Bikefitter ausgesucht
und mich dann nach allen Regeln der Kunst vom radpositionszertifizierten "Laufrad" (=Verkäufer; inkl. Satteldruckmessung) und zusätzlich anschließend vom Bikefitter (komsport in K) "integrieren" (inkl. Cleateinstellung, Einlagen) lassen. Anschließend gab es nach meinen praktischen Trainings- und Wettkampfkilometern noch eine leichte Lenkereinstellungsmodifizierung. Aktuell fühle ich mich so recht wohl. Vermutlich werde ich durch den Gewöhnungseffekt und meine zunehmende Beweglichkeit als Resultante entsprechender, regelmäßiger Übungen den Vorbau nächsten Mai noch etwas flacher stellen können und so ohne Komforteinbußen an Aerodynamik gewinnen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.