triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neuer Leistungsmesser: Power2max (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15511)

Kranki 23.08.2010 17:35

In dem Post von denen steht was von Lochkreis usw...

Bedeutet das, dass ich den sensor dann zwischen die Kettenblätter schraube oder wie wird das gemacht? hat da jemand eine Vermutung?

Rocco69 23.08.2010 17:38

Du schraubst den orig kurbelstern der kompatiblen kurbel runter und deren mess-stern drauf

Kranki 23.08.2010 17:43

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 442447)
Du schraubst den orig kurbelstern der kompatiblen kurbel runter und deren mess-stern drauf

Danke!
Finde das System jetzt noch interessanter seitdem die +-2% gefallen sind...

-MAtRiX- 23.08.2010 19:24

Kann man damit auch ovale Kettenblätter fahren? Bei SRM habe ich gehört das es wohl zu hohe Werte anzeigen soll.

lqw 23.08.2010 20:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 442345)
Dann halt 'ne Abdeckung aufs Powertap-Laufrad, wie ich beim IM Regensburg. Dem Wind ist es doch sowas von egal, ob er an 'nem Wheelcover aus Kunststoff mit einigen Speichen drunter oder an 'ner selbsttragenden Scheibe entlang gleitet.

Hab ich auch, sieht aber leider scheisse aus und ich fahre das deswegen ungern. Werde mir für mein WK-Rad sicherlich noch was anderes zulegen, für's Training ist mein Powertap einwandfrei und ich habe für die eingespeichte CXP33 insgesamt nur 600 Euro gezahlt, den Garmin hatte ich schon.

FuXX 24.08.2010 10:00

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 442262)
unverschämt teuer würde ich nicht sagen. Eher preis-wert im wahrsten Sinn des Wortes. Es gab und gibt Billigeres, aber nix, was in puncto Usability, Zuverlässigkeit und Service ebenbürtig wäre. Mit dem Power-Depp bist du ans Laufrad gebunden, Ergomo hat nicht funktioniert, Polar detto,...

Was ich bei SRM nicht verstehe ist die Preisgestaltung. Die wireless Pro Version mit SRM Kurbel kostet unter 1700. Die wireless DA7800 kostet 1000EUR mehr - versteh ich nicht.

Einige hundert Euro mehr als bei dem hier diskutierten Ding ist man in jedem Fall los. Das schlaegt sich aber vermutlich auch in der Qualitaet nieder.

FuXX

PS: Eindeutig Burger King!

Rocco69 24.08.2010 10:08

Mehrere gründe vermutlich

Die dura ace muss zugekauft werden und nachträglich bearbeitet werden.
Die dura ace is leichter u sieht besser aus. Die Kunden nehmen den mehrpreis scheinbar gerne in kauf, schließlich findet man zig DA SRM gebraucht. Und wenn sie sich gut verkaufen, warum weniger verlangen?

Lecker Nudelsalat 24.08.2010 12:02

Wenn Power2max funktioniert, kann SRM den Laden zumachen, oder die passen sich preismässig an. ;)

Gruß strwd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.