triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   18.09.2010 Garmin- Alpen- Triathlon Schliersee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15456)

gernfaischer 08.09.2010 20:54

ich würd fast wetten, dass geschwommen wird - die "Blamage" kann sich der Veranstalter kaum leisten; DM, Bundesliga, Frodeno und Konsorten, und was weiß ich nicht - und dann kann er keinen Triathlon machen, weil er sich vor der Fußball-WM weggeduckt hat...? Darauf wirds wohl kaum rauslaufen.
Da wird einfach optimistisch gemessen und dann passt des.

Ob ichs gut finden soll, weiß ich allerdings auch nicht.

Wendelsberger 09.09.2010 10:37

Vielleicht hilft das dem Veranstalter, nochmal die neue Terminansetzung zu überdenken. Ein Triathlon in unseren Breitengraden Mitte/Ende September ist mutig. Auch wenn letztes Jahr im Juni das Wetter bescheiden war, so braucht man doch einen wahrlich "goldenen" September um halbwegs angenehme Schwimmtemperaturen zu haben...

Triathletin007 09.09.2010 13:33

Für die unter uns die schon lang dabei sind dürfte das mit dem Schwimmen ja kein Problem sein, denn man weiß ja wie man sich darauf vorbereiten kann. Doch was ist mit den ganzen Einsteigern, Ersttäter?

Bei den Temperaturen kann da schon schnell ein Kreislauf verrückt spielen. Und so ein Fall wie in Wiesbaden, braucht wirklich kein Veranstalter.

Dann lieber einen tollen Duathlon!

maestrosys 09.09.2010 13:41

Dann darfst auch keinen Triathlon mehr bei über 30°C veranstalten. Sonst könnte beim Laufen der Kreislauf verrücktspielen. ;)

Pascal 09.09.2010 15:20

Die Wassertemperatur zum mitverfolgen, aktuell 15,5 °C::

http://www.schliersee.de/wassertemperatur.html

Wendelsberger 09.09.2010 17:33

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 451292)
Für die unter uns die schon lang dabei sind dürfte das mit dem Schwimmen ja kein Problem sein, denn man weiß ja wie man sich darauf vorbereiten kann. Doch was ist mit den ganzen Einsteigern, Ersttäter?

Ich bin zwar kein Ersttäter, aber wie bereitet man sich auf kaltes Wasser vor? Ich zieh halt zu meinem Neo noch eine hübsche Neokappe über den Kopf, schmier ein wenig Melkfett ins Gesicht, schwimm mich ein wenig ein und dann geht's los. Gibt's da noch besondere Tipps, wie man kaltes Wasser für sich gefühlt wärmer machen kann?:confused:

maestrosys 09.09.2010 18:22

Wofür die Neokappe? Selbst beim Norseman schwimmen sie mit zwei Badekappen übereinander.
Ansonsten: ich hab das Gefühl, dass es in besonders kaltem Wasser schwieriger mit dem Atmen ist. Ich wechsel halt zwischen 2er und 3er-Atmung ab.

laufcultur 09.09.2010 23:23

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 451514)
Wofür die Neokappe? Selbst beim Norseman schwimmen sie mit zwei Badekappen übereinander.
Ansonsten: ich hab das Gefühl, dass es in besonders kaltem Wasser schwieriger mit dem Atmen ist. Ich wechsel halt zwischen 2er und 3er-Atmung ab.

Ich kann bei kaltem Wasser gar nicht atmen bzw. meinen Kopf nicht unter Wasser tun. Nur Brustschwimmen im Hausfrauenstil möglich.
Deshalb würde ich am liebsten gleich ohne Neo schwimmen.
Der ist nur hinderlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.