triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Schwimmen ++ Zeitlimits (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15320)

dmnk 11.08.2010 15:36

...aber logo ist das 'fremde hilfe', und dazu kommt noch:

(SpO §H1c) Wettkampfteilnehmer dürfen nicht die Wettkampfstrecke zum eigenen Vorteil verlassen.

hansnorbert 11.08.2010 16:00

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 436583)
...aber logo ist das 'fremde hilfe', und dazu kommt noch:

(SpO §H1c) Wettkampfteilnehmer dürfen nicht die Wettkampfstrecke zum eigenen Vorteil verlassen.

Wo ist da mein Vorteil, wenn ich an der Tanke anhalte und für die Cola auch noch bezahle statt sie umsonst von der Verpfelgungsstelle zu nehmen? Und ich verliere Zeit zu meinem Nachteil :Lachanfall:

Kullerbein 11.08.2010 16:04

Zitat:

Zitat von lionheart (Beitrag 435967)
wechselnden Wettkampfstil "Rückenkraul/Brust (zur Orientierung)", sollte zu einer Zeit von unter 2:00h führen.

Echt? Rückenkraul?:Huhu:

Sportliches Ziel. Ich wünsch Dir viel Erfolg!

NBer 11.08.2010 16:30

Zitat:

Zitat von hansnorbert (Beitrag 436605)
Wo ist da mein Vorteil, wenn ich an der Tanke anhalte und für die Cola auch noch bezahle statt sie umsonst von der Verpfelgungsstelle zu nehmen? Und ich verliere Zeit zu meinem Nachteil :Lachanfall:

du könntest dich zb in roth eine radrunde lang in der tanke verstecken und erst dann wiedereinsteigen, mit 90km weniger in den beinen als die anderen. u.a. auch deswegen ist das verlassen der wettkampftsrecke verboten. weil dort keiner sehen kann, was du dort treibst.

Flow 11.08.2010 19:00

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 436583)
...aber logo ist das 'fremde hilfe'

Bist du dir da sicher ?

Ich denke, es geht ja vor allem um "Vorteil" bzw. "gleiche Bedingungen für alle".

Zitat:

(SpO §H1c) Wettkampfteilnehmer dürfen nicht die Wettkampfstrecke zum eigenen Vorteil verlassen.
Ok, das ist eine relativ klare Aussage.
Aber ich denke, vor allem in Richtung "Abkürzen" gemünzt, oder nicht ?

Also konstruieren wir das Beispiel eines Cola-Automaten, der genau an der WK-Strecke steht (so daß man ihn erreichen kann ohne diese zu verlassen).

Ich würde "fremde Hilfe" eher als etwas "kostenloses" und eventuell "individuell zur Verfügung gestelltes" sehen ...

Oder der fließende Übergang zu einem "öffentlichen Wasserhahn" ...
oder ein wilder Apfelbaum am Wegesrand ... :Cheese:
oder das Wasser im See/Kanal ... darf ich das trinken ... ? :Lachen2:

Fragen über Fragen ... :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.