![]() |
Zitat:
Zitat:
Wenn dann aber an solchen Verpflegungsstellen Hunderte persönlicher Helfer rumstehen und u.U. noch andere Athleten behindern dann ist das ne Riesensauerei! Da gibts dann auch helfer die mit dem Rad neben dem Läufer herfahren und ihn verpflegen und derjenige der allein zum WK angereist ist (das solls nämlich auch geben) der erfährt da schon eine Riesen Benachteiligung! Wo wir wieder bei der Fairness wären!!! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
habe mir immer so 3-5 von den Schwedentabletten längs in Alufolie gewickelt. Das nimmt fast keinen Platz weg, läßt sich super überall unterbringen und man kann sich bei Bedarf immer eine "rausdrücken". Einen Streifen davon hatte ich in der Oberrohrtasche und den 2. in der Seitentasche der Rad-/Laufhose. Die Idee hatte übrigens meine Frau, und die hat überhaupt nichts mit Triathlon am Hut. Ausser natürlich sich Stunden an der Strasse "zu langweilen" und mich anzufeuern. Von den Minibifis mußten bei mir auch schon einige auf der Radstrecke dran glauben. Bei meiner nächsten LD wollte ich auch mal 1-2 auf der Laufstrecke antesten, denn von dem ganzen ISO-Gelzeugs wurde mir beim letzten Mal schlecht. |
Emser Salz Halstabletten... echte Geheimwaffe und nicht zu konzentriert, gibts auch mit Lakritzgeschmack. http://www.emser.de/seiten/produkte/...kte_index.html
Gibts in der Apo oder im DM, die Dinger sind genial. Und natürlich die immer wieder beliebte Gemüsebrühe..:Cheese: |
Zitat:
Fleisch ist das beste Gemüse!!!! |
auch wenn es Euch würgt:
Jack Links beef jerky genial wenn einem die Zuckerpampe zu den Ohren raus kommt |
Zitat:
|
Zitat:
Also jeder kann ja essen was er mag, aber ich denke, dass ein guter Riegel schon die beste Option ist. So was wie Banane würde ich nie während oder vor dem Wettkampf nehmen, weil der hohe Faseranteil nur Probleme bereiten kann (nicht immer muß). |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.