![]() |
Zitat:
Unterwesg ahbe ich aber oft Servicewagen bei AKlern stehen sehen, die nicht extrem weit vor mir waren, also seeeeeehr langsam. das war schon fair verteilt. |
Ich versthe teilweise nicht warum hier dermassen eine für alle Beteiligten "blöde" und unangenehme Situation breit getreten wird. "Shit happens"... gerade wenn es eng wird... Hätte keine Kamera draufgehalten, wüsste man jetzt nicht mal davon. Von Andreas Raelert hat man sehr wenig bei der Übertragung gesehen, was sehr schade ist, aber er stand sozusagen weniger unter Beobachtung. Ich finde man sollte stolz darauf sein solche "Weltklasseathleten" unter seinen Reihen zu wissen. Ob Profis mehr Rechte haben... machen wir uns nichts vor, das ist in fast jeder Sportart so... ist es gerecht bzw. gerechtfertigt? Ist nur subjektiv zu beurteilen... für mich ja. Stellt euch bitte mal Gebre bei seinem Weltrekordverusch auf einer 2 Runden Schleife vor in der er versuchen muss ohne "Hasen" durch alle Überrundeten Rekord zu laufen, auch das wäre gerecht.
Ich finde man sollte sich klar machen, daß es zwischen Weltklasse- und Profiathleten einerseits und restlichen Athleten unterschiede gibt (womit ich nicht nur die Leistung meine). Wie gesagt ich sehe es etwas außerhalb, aber ich wäre mächtig stolz auf die Dichte der Weltklasseathleten die ihr habt und ab und zu Verständniss für etwas härte zeigen. Hallo, Langdistanz hat sich das Wort "Ironman" zum Brandnamen gemacht...:Lachen2: Gruss Theo |
..das Verhalten von Hr. Bracht kann ich nicht nachvollziehen.
Auch wenn das Rennfieber im Schädel rauscht muss man fair bleiben. x Sekunden verschenkt oder nicht. Die Gesundheit anderer WK Teilnehmer zu gefährden ist inakzeptabel! Was mich aber mindestens genauso verwundert: Wieso darf ein Hr. Leder den späteren Sieger auf der Laufstrecke verpflegen? Leder läuft durch die Verpflegungsstation und reicht seinem Spezi dann Schwämme oder Becher....und wenn man als AKler 300m hinter der Verpflegungsstation von nem Supporter was annimmt riskiert man ne Karte....is das fair? |
Zitat:
Du brauchst in so einem Moment immer etwas Glück, aber meist kann man sich ja auch selber helfen. |
Zitat:
![]() Oder 2008 in Kona ![]() Nun so kann es doch auch 2010 in FFM sein ![]() |
TB kommt von hinten und drueckt den AG weg - somit meine ich liegt der fehler bei TB - der AG hat fast keine chance zu reagieren und hätte ihm sicher den weg freigemacht, wenns ers rechtzeitig realisiert hätte. bestrafung dafuer? ist einfach auch das schöne (oder schwierige), dass profisportler mit amateursportler auf der selben strecke zur gleichen zeit einen wettkampf absolvieren...gibts so wahrscheinlich nur im triathlon......
ein bischen mehr rücksicht und gesunder menschenverstand (auch TB ging ein hohes risiko ein - er könnte auch stuerzen) und vieles wäre besser.... |
Zitat:
|
Zitat:
Hätte sich LL anders verhalten und ggf. AR an den Verpflegungsstellen Getränke oder Schwämme "vorenthalten", wäre die Entrüstung über so ein Verhalten von LL doch auch groß gewesen. So war es eine faire sportliche Geste (und ein cleverer medialer Schachzug :) ). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.