triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Incredible Nicknames (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1477)

Flow 22.08.2007 10:23

Kann mich nicht mehr erinnern ...:Cheese:

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 35824)
Muahahahahaha, OK, fünf Euro in die schlechte Witze Kasse... Tschuldigung habe heute morgen nen Clown gefressen.

Aber ich versuch auch mal die Kasse zu füllen :Lachen2:

Ich fahre lieber ohne Wind

Früh laufen oder warten ?:Gruebeln:

...

Wasserträger 22.08.2007 10:24

Wasserträger?

Naja... äääähm.... was soll ich sagen.... Nächstes Jahr bin ich der Captain bei uns im Team *lol

dude 22.08.2007 10:29

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 35850)
Kann mich nicht mehr erinnern ...:Cheese:

...

wo kann man das zeug bekommen?

Müder Joe 22.08.2007 10:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 35845)
...wuederst du dich jetzt "ms. moneypenny" nennen. glueck gehabt.

wahrlich Glück gehabt! :Lachanfall:

Mafalda_Pallula 22.08.2007 10:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 35777)
wie kommt ihr zu eurem Nick???

Verrat' ich nicht! ;)

Grüße, Mafalda

dude 22.08.2007 10:38

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 35855)
Verrat' ich nicht! ;)

Grüße, Mafalda

fuer's erste wissen wir schon mal, dass du auch faz.net liest und dort kommentierst.
die recherche geht weiter.

http://www.mafalda.net/

auch noch recht logisch (gemessen am avatar).

Flow 22.08.2007 10:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 35853)
wo kann man das zeug bekommen?

Was meinst du ?
Daniel Düsentriebs "Vergal"-Pillen (Vergiß alles) oder Triaruggers Frühstücksclowns ... :cool:

pioto 22.08.2007 10:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 35853)
wo kann man das zeug bekommen?

Ich dachte, du nimmst keine Nahrungsergänzungsmittel? :Holzhammer:

Etymologie:
Als wir in der 5. oder 6. Klasse in Englisch "It's a pity" lernten, war die englische Übersetzung meines Nachnamens (Schade) fortan mein Spitzname. Auch wenn es für sich alleine eher "Mitleid" bedeutet, was angesichts meiner Marathonlaufleistungen aktuell auch ganz gut passt. Meine Klassenkameraden haben den Namen dann leicht variiert und modifiziert. Über "pityusen" (hatten wir in Geografie, Inselgruppe bestehend aus Ibiza, Formentera und weiteren kleinen Eilanden) ging es weiter zu Palotai (war ein sehr guter ungarischer Fußballschiedsrichter). Schließlich endete es in der 8. Klasse bei Pioto und dabei ist es geblieben. Jahre später erzählte mir eine Italienisch-Studentin, das pioto auf italienisch "Ich belege mit Rasenstücken" bedeutet. Das war mir neu, und es fällt mir sehr schwer, eine Brücke zu schlagen, insbesondere, wenn ich mir den Fleckenteppich in unserem Garten betrachte. Wobei ich es insgesamt sehr interessant finde, dass für diesen Sachverhalt ein eigenes Verb existieren soll.

Sorry für die etwas ausführliche Abhandlung, musste mir das mal von der Seele schreiben und fühle mich jetzt auch viel besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.