triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Das beliebte Thema: Laufräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14574)

Lecker Nudelsalat 29.06.2010 10:30

Zitat:

Zitat von tommye (Beitrag 412654)
ach so...nun mal in echt: ab welchem schnitt macht denn so ein aero laufrad überhaupt sinn. ich bin breitensportler und dümpel bei nem 38er/39er schnitt rum. wäre froh mal auf nen 40er zu kommen...

Nimmste einfach den Kopf ein Stückchen runter und schon biste dabei. :Lachanfall:

Gruß strwd

TriForce 29.06.2010 10:42

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 412788)
Bei jedem Schnitt. Wenn man nur den Luftwiderstand berücksichtigt, ist die relative Verbesserung immer gleich, d.h. wenn man bei 40 km/h mit einem neuen LRS 5% schneller ist, ist man auch bei 30 km/h um 5% schneller. Der absolute Zeitgewinn (in min und sec) ist bei niedrigerer Geschwindigkeit sogar größer, weil man ja länger unterwegs ist.

Kannst du das begründen? Ich hätte jetzt gedacht, dass der Luftwiderstand zu höheren Geschwindigkeiten überproportional gegenüber dem Rollwiderstand zunimmt und man somit von einer besseren Aerodynamik prozentual mehr profitiert.

rally 29.06.2010 14:05

Zwar ein etwas älterer Beitrag, aber den Luftwiderstand gibt es ja auch schon länger

Link

Grüsse

Heute abend bekomme ich meine Campa Eurus :Cheese: und werde sie am So/Mo in Regensburg testen :cool:

Matthias 29.06.2010 14:17

Zitat:

Zitat von TriForce (Beitrag 412871)
Kannst du das begründen? Ich hätte jetzt gedacht, dass der Luftwiderstand zu höheren Geschwindigkeiten überproportional gegenüber dem Rollwiderstand zunimmt und man somit von einer besseren Aerodynamik prozentual mehr profitiert.

http://www.triathlon.de/community/ma...carbone-6.html

Badekaeppchen 29.06.2010 14:19

Zitat:

Zitat von tommye (Beitrag 412654)
ach so...nun mal in echt: ab welchem schnitt macht denn so ein aero laufrad überhaupt sinn. ich bin breitensportler und dümpel bei nem 38er/39er schnitt rum. wäre froh mal auf nen 40er zu kommen...

Wenn Du das auf der LD fährst, kannst Du demnächst ne Pro-Lizenz beantragen :Huhu:

tommye 29.06.2010 15:17

ok,

vielen dank schon mal. naja, natürlich nicht ld. ich sag mal nichts weiter dazu...:cool:

kann mir nun nochmal jemand weiterhelfen, was die frage angeht HED Jet 6 oder HED 3. Was sind die jeweiligen vor- und nachteile?

infos dazu wären ganz toll. dann ist auch erstmal ruhe von meiner seite.

beste grüße

tommye

neonhelm 29.06.2010 15:29

Ich hab jetzt den link zu der Grafik nicht parat, aber die HED 3 liegen aerodynamisch ganz weit vorne. Und das zu einen akzeptablen Preis.

Edith weiß alles... :)

tommye 29.06.2010 15:32

ja,

den test habe ich auch irgendwo schon gesehen. aber wie sieht es bei den hed3 mit streifigkeit und so aus? sind knapp 90 kg fahrergewicht ein problem?

tommye


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.