![]() |
Zitat:
Wie fühlt ihr Euch denn so bei einer LD nach dem Radsplit wenn ihr *nicht* überzockt habt bzw. zum Vergleich im Training nach einer 180km GA1 Tour oder gleichwertiger langer Radeinheit? Gefragt ist generelles Befinden und konkrete Beschwerden wie Muskelkater, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, etc.? |
Ich fahre tendenziell mit sehr viel Druck immer an der Obergrenze meiner Möglichkeiten. Überzocken würde ich es nicht nennen, denn wenn ich 5Min lansamer fahren würde, heißt das nicht, das ich auch 5Min schneller laufen könnte. Was ich nach dem 4. IM immer noch lernen muß, ist gleichmäßiges Tempo. Die Ergebnislisten zeigen klar, das die meisten Amateure im Gegensatz zu den Profis viel zu schnell angehen und dann hintenraus nachlassen und entsprechend angeschlagen auf die Laufstrecke gehen. Von daher ist es sinnvoll, die realistische Pace zu kennen und sich auch dran zu halten, statt am Anfang, wenn es sich noch leicht anfühlt, loszuballern.
Am Ende der Radstrecke habe ich regelmäßig Probleme mit Rückenschmerzen (ausgelöst wahrscheinlich durch das Hohlkreuz beim Neo-Schwimmen). Wenn ich in T2 einlaufe habe ich leichte Muskelschmerzen im Quadrizeps und das übliche wackelige Gefühl beim Wechsel. Nach ein paar Km bessert es sich etwas. Werner |
Zitat:
Nach 180km auf dem Rad beim WK fühle ich mich so daß ich froh bin da endlich runterzukommen und laufen zu gehen. Hilft das? |
Zitat:
Im Gegensatz zu werner fühlen sich Deine Oberschenkel also noch frisch an? |
Zitat:
strapazierst. Wenn du 4:45h über 180km fährst, wirst du es schwerer beim Laufen haben, als nach 5:10h. Ganz einfach Sache, je nach Leistungsvermögen halt. Deines kenne ich nicht, ich kann da nur für mich sprechen (siehe eben genannte Zeiten. 4:45h schaff ich vielleicht, brauch dann aber 4h für den Marathon, also fahr ich langsamer) |
Zitat:
Da hilft eigentlich auch nur Erfahrung weiter, fühlt sich schliesslich für jeden anders an, denke ich. |
Zitat:
Für mich ist es ein Wenig so wie vor dem ersten Marathon. Niemand kann einem Sagen wie es ist oder wie es sein sollte weil es eben für jeden anders ist. Das macht es sehr schwer seinen Trainingsstand objektiv einzuschätzen. |
also...ich bin den LD ohne puls gefahren - und die 5.20 in zuerich 09 waren nicht mal so mies - den rappi-md bin ich mit puls gefahren - sturr nach regel ANS minus ca 15 bis 20 schläge (145 bis max 155) - war so grottenschlecht (2.45), dass mich das laufen so angegurkt hat und ich dort easy-peacy in 1.42 durchgejoggt bin.
meine lehre daraus - werde im wettkampf auf den rad nurnoch nach gefühl fahren und ziemlich sicher schneller im ziel sein...... MD leicht unter kotzgrenze ist sicherlich machbar - 15 bis 20 minuten schneller wären wohl das resultat....und einen 1.42 HM laufe ich wahrscheinlich auch im halbschlaf....... also...nicht zuviel auf pulser schauen im wettkampf sondern mehr nach koerpergefühl........ ...und die mentale vorbereitung nicht unterschätzen...... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.