triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Was habt ihr für ein Auto? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14388)

powermanpapa 11.06.2010 07:27

Ich brauchte schon immer ein besonders GROßES Auto
immerhin
2 Erwachsene
2 Kinder
4 Fahrräder
2 Hunde
und natürlich den ganzen restlichen Gepäck Kram :Cheese:

für das Geld hätte ich mir auch nen schönen Roadster kaufen können...durfte aber nicht :(

Kässpätzle 11.06.2010 08:14

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 403499)
Der hat mit dem VW Dieselmotor knapp über 300.000 km gehalten.

Mit welchem?
Bei meinen zweien war die haltbarkeit ja nicht so hoch...

sybenwurz 11.06.2010 08:59

Wir fahren den grössten von Benz.
Mit Chaffeur:




sybenwurz 11.06.2010 09:11

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 403399)
Ja->nur an der Gabel............. aber

Hab'n P2 und das ist kein Problemerli mit der C.-Gabel !
Erschütterungen sind ja definitiv weniger als bei den Trai-/Wettkampffahrten.

Da wird dir ein Sachverständiger aber ggf. was anderes berichten, nachdem dir die Forke mal unvermittelt abgebrochen ist.

Im Radträger mit ausgebautem Vorderrad treten ganz andere Belastungen auf als im Fahrbetrieb und als geplant ist.
Ruf doch mal einen an und frag, ob er sein Rad so transportieren würde...;)

flotter3er 11.06.2010 19:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 403539)
Da wird dir ein Sachverständiger aber ggf. was anderes berichten, nachdem dir die Forke mal unvermittelt abgebrochen ist.

Im Radträger mit ausgebautem Vorderrad treten ganz andere Belastungen auf als im Fahrbetrieb und als geplant ist.
Ruf doch mal einen an und frag, ob er sein Rad so transportieren würde...;)

@ sybenwurz,

Der Radträger BikeInSide (http://www.bikeinside.de/fahrradtraeger/der-fahrradtraeger-fuer-den-bike-transport-im-auto.html) den ich habe, ist ja IM AUTO fixiert.
Die Gabel o. Vorderrad also im Schnellspanner von diesem.
Welche Kräfte treten denn mehr auf ?

Dachte, die Federung vom Auto fängt dieses zum größtem xx%-Anteil ab ! ?

Transportier schon seit Jahren meine Carbonfork so und hatte noch nie Problemerli->Glück gehabt ?

Bei einem Radträger, der z.B. an der Anhängerkupplung montiert ist, könnte ich mir das physikalisch vorstellen.

Was meinst du genau ?
Vielleicht kannst du mir das ja nochmal genau erklären

Grüsse

Meik 11.06.2010 20:07

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 403932)
Welche Kräfte treten denn mehr auf ?

Bei den Trägern im Innenraum üblich keine. Problematisch sind diese Halter wenn sie auf den Dach montiert sind. Die Luftverwirbelungen bei Tempi >100 sind schon böse, damit bekommt man die Gabeln irgendwann schon kaputt.

Im Innenraum nur aufpassen dass man nicht zuviel Gepäck ans Rad lehnt und so hohe Hebelkräfte auf die Klemmung gibt. Das ist der Grund warum ich mein Rad lieber in einer Tasche auf das sonstige Gepäck lege. Da ist kein Risiko dass mir ein anderer Koffer in einer Kurve gegen das Rad fliegt.

Gruß Meik

matti 11.06.2010 20:25

Zitat:

Zitat von greencadillac (Beitrag 403525)
Kann es sein, dass du mal Seligenstadt gemacht hast? Ich kannmich an einen erinnern, der das Rad aus seinem Cabrio geholt hat.


... nee, das war ich nicht. Ich kam für Tri-Wettkämpfe noch nie aus Bayern raus. Ausser für Ironman.

Gruß
Matti

Sram_Black 11.06.2010 21:35

Hatte ich schonmal gepostet aber gerne wieder :

Audi A2
Audi Q7

In beide gehen beide RR sowie das Tria Rad rein, der Unterschied ist lediglich, dass beim A2 dann nur noch Platz für 2 Personen ist und beim Q7 für 4 sowie die Schmidt Box etc.

Der T5 hat mich aber auch immer schon gereizt.

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.